
programming-php.net
Programming PHP - yet another php blogyet another php blog
http://www.programming-php.net/
yet another php blog
http://www.programming-php.net/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.1 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
160x160
192x192
256x256
Oskar Bley
Wohlfah●●●●●●●se 197a
Bo●●um
DE
View this contact
Oskar Bley
Wohlfah●●●●●●●se 197a
Bo●●um
DE
View this contact
Hetzner Online AG
Indust●●●●●●aße 25
Gunz●●●●usen
DE
View this contact
Hetzner Online AG
Indust●●●●●●aße 25
Gunz●●●●usen
DE
View this contact
HETZNER ONLINE AG
WHOIS : whois.your-server.de
REFERRED : http://www.hetzner.de
PAGES IN
THIS WEBSITE
20
SSL
EXTERNAL LINKS
22
SITE IP
213.133.104.174
LOAD TIME
1.063 sec
SCORE
6.2
Programming PHP - yet another php blog | programming-php.net Reviews
https://programming-php.net
yet another php blog
specification Archives - Programming PHP
http://programming-php.net/tag/specification
Das erweiterte Specification Pattern. Wenn ich Objekte entwerfe, dann kommt es oft vor, dass sie nach bestimmten Kriterien eingeteilt werden müssen. User müssen z.B. in Admin, Moderatoren und Benutzer eingeteilt werden, News nach Kategorien usw. Bleiben wir einmal bei den Benutzern. Wir haben einen abgesperrten Bereich, den nur Admins und Moderatoren betreten dürfen. Oft beginnt es dann mit solch einfachen Konstrukten:. If ($user- isModerator() $user- isAdmin() ) { / Zugriff gestattet }. Auszukommen und ...
Testen Archives - Programming PHP
http://programming-php.net/tag/testen
ZF2-Kurztipp: Environment mit ZFTool testen. Während sich das Zend Tool im Zend Framework 1 noch hauptsächlich darauf beschränkt hat, Controller und andere Klassen anzulegen, bringt sein Nachfolger, das ZFTool. Modul, für das Zend Framework 2 auch die Möglichkeit mit, seine Environment automatisch zu überprüfen. Das ganze nennt sich Diagnostics und funktioniert wahlweise über die Kommandozeile oder das Webinterface. In der Anleitung. Einfaches Testen mit LiveTest. Yet another php blog. The web hates me.
Das erweiterte Specification Pattern - Programming PHP
http://programming-php.net/clean-code/das-erweiterte-specification-pattern
Das erweiterte Specification Pattern. Wenn ich Objekte entwerfe, dann kommt es oft vor, dass sie nach bestimmten Kriterien eingeteilt werden müssen. User müssen z.B. in Admin, Moderatoren und Benutzer eingeteilt werden, News nach Kategorien usw. Bleiben wir einmal bei den Benutzern. Wir haben einen abgesperrten Bereich, den nur Admins und Moderatoren betreten dürfen. Oft beginnt es dann mit solch einfachen Konstrukten:. If ($user- isModerator() $user- isAdmin() ) { / Zugriff gestattet }. Auszukommen und ...
ZF2 Kurztipp: Modulspezifische Layouts - Programming PHP
http://programming-php.net/zf2/zf2-kurztipp-modulspezifische-layouts
ZF2 Kurztipp: Modulspezifische Layouts. Eine häufige Frage beim Einsatz des Zend Framework 2 ist: Wie kann ich für ein bestimmtes Modul ein anderes Layout nutzen. Rob Allen. Hat genau dafür ein Modul. Geschrieben, das ihr bequem über Composer. Nun müsst ihr das Modul nur noch aktivieren, indem ihr in der. Return array( 'modules' = array( 'EpdModuleLayouts', / eure anderen Module ), / [] );. Jetzt steht euch das Modul zur Verfügung und ihr könnt z.B. in einer. Oder auch in eurer. Yet another php blog.
zftool Archives - Programming PHP
http://programming-php.net/tag/zftool
ZF2-Kurztipp: Environment mit ZFTool testen. Während sich das Zend Tool im Zend Framework 1 noch hauptsächlich darauf beschränkt hat, Controller und andere Klassen anzulegen, bringt sein Nachfolger, das ZFTool. Modul, für das Zend Framework 2 auch die Möglichkeit mit, seine Environment automatisch zu überprüfen. Das ganze nennt sich Diagnostics und funktioniert wahlweise über die Kommandozeile oder das Webinterface. In der Anleitung. Yet another php blog. The web hates me. Phly, boy, phly.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
20
Semantic Versioning | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/2015/03/16/semantic-versioning
Versionsnummern sind immer noch ein spannendes Thema, da sich hier die Geister scheiden wie viele Stellen man benutzt und welche Stelle wann hoch gezählt wird. Inzwischen hat sich vor allem im Opensource-Bereich das Dreigestirn aus Major, Minor und Bugfix etabliert und durchgesetzt. D.h. man muss nur noch die Frage klären, wann man die einzelnen Komponenten einer Versionsnummer anfasst. Wie man aus der Beschreibung erkennen kann ist es eine. Der wichtigste Punkt ist, dass man sich von der Code-Mengen Ide...
Facebook Graph API: Fehlende Felder einblenden | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/2015/07/23/facebook-graph-api-fehlende-felder-einblenden
Facebook Graph API: Fehlende Felder einblenden. Die Facebook Graph API hat ihre kleine Besonderheiten. Eine davon sind die Felder. In der Graph API Reference sind diese Felder umfassend beschrieben. Bei der Arbeit mit der Graph API kommt es immer wieder dazu, dass Felder fehlen. Was ist hier zu beachten? Um die versteckten Felder zu erhalten ist es notwendig bei dem Rest-Aufruf den Query-Parameter. Als Beispiel kann man diesen Aufruf betrachten. Https:/ graph.facebook.com/v2.3/cocacola. Nutzt man nun den.
Short Urls mit Goo.gl | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/2011/02/16/short-urls-mit-goo-gl
Short Urls mit Goo.gl. Wenn man Dienste mit einer Zeichenbeschränkung nutzt und darüber Urls weitergeben möchte, ist man daran interessiert, dass diese Url-Informationen möglich kurz sind. Mit der Verbreitung von Twitter bspw. haben Dienste, die URLs verkürzen, einen riesigen Zulauf erfahren. Sehr beliebt ist seit jeher Bit.ly. Google bietet sein einiger Zeit ebenfalls einen solchen Dienst an. Dieser läuft unter einer grönländischen Domain und heißt goo.gl. Es gibt nun eine Klasse, die sich. Nennt Hier h...
facebook Archive | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/tag/facebook
Artikel zum Schlagwort: facebook. Es wird mal wieder Zeit für eine Rezension von einem interessanten Buch. Diesmal ist das Thema Facebook. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Facebook aus der Sicht eines Softwareentwicklers. Vor allem die Graph API ist ein spannendes Thema. Es … Weiterlesen →. Facebook Graph API: Fehlende Felder einblenden. Facebook Page Ratings kommentieren. Facebook Open Graph Meta Tags für Webseiten. Neben den üblichen RSS-Feeds biete ich die Benachrichtigung über neue Beiträge...
Kontakt | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/kontakt
The Web hates me. Braindump: Unter Windows friert ein Rechtsklick auf ein Git Verzeichnis den Explorer ein. Velux Integra Solar-Rollladen automatisieren (Teil 1). Frohe Weihnachten und ein schönes Jahr 2016. Braindump: Java Classpath während der Runtime auslesen. Braindump: Jenkins/Hudson per URL neustarten. Frank R. Gutacker. Bei Rezension: {IT-Lyrik} Reime aus dem Leben zweier Softwareentwickler. Frank R. Gutacker. Bei Rezension: {IT-Lyrik} Reime aus dem Leben zweier Softwareentwickler. Nach oben ⇑.
Graph API Archive | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/tag/graph-api
Artikel zum Schlagwort: Graph API. Es wird mal wieder Zeit für eine Rezension von einem interessanten Buch. Diesmal ist das Thema Facebook. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Facebook aus der Sicht eines Softwareentwicklers. Vor allem die Graph API ist ein spannendes Thema. Es … Weiterlesen →. Facebook Graph API: Fehlende Felder einblenden. The Web hates me. Braindump: Unter Windows friert ein Rechtsklick auf ein Git Verzeichnis den Explorer ein. Frohe Weihnachten und ein schönes Jahr 2016.
comments Archive | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/tag/comments
Artikel zum Schlagwort: comments. Facebook Page Ratings kommentieren. Die Facebook Fanpages sind ja nichts Neues und auch immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen die „sozialen Medien“ (2014: 38%). Facebook hat das natürlich auch erkannt und bietet daher verschiedene Varianten der Fanpages an, die auf die verschiedenen Anforderungen zugeschnitten … Weiterlesen →. The Web hates me. Braindump: Unter Windows friert ein Rechtsklick auf ein Git Verzeichnis den Explorer ein. Frank R. Gutacker.
ratings Archive | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/tag/ratings
Artikel zum Schlagwort: ratings. Facebook Page Ratings kommentieren. Die Facebook Fanpages sind ja nichts Neues und auch immer mehr Unternehmen in Deutschland nutzen die „sozialen Medien“ (2014: 38%). Facebook hat das natürlich auch erkannt und bietet daher verschiedene Varianten der Fanpages an, die auf die verschiedenen Anforderungen zugeschnitten … Weiterlesen →. The Web hates me. Braindump: Unter Windows friert ein Rechtsklick auf ein Git Verzeichnis den Explorer ein. Frank R. Gutacker.
Sourcecodes | PhpmonkeysPhpmonkeys
https://www.phpmonkeys.de/sourcecodes
In einigen Beiträgen sind Beispielquelltexte zu finden. Seit dem 13. April 2010 gibt es für diese Quelltexte ein SVN Repository, damit man damit experimentieren kann und einen leichteren Zugang zu Beispielen erhält, die etwas umfangreicher sind oder spzielle Namenskonventionen der Dateien erfordern. Https:/ phpmonkeys.svn.beanstalkapp.com/source/trunk/blog/. The Web hates me. Braindump: Unter Windows friert ein Rechtsklick auf ein Git Verzeichnis den Explorer ein. Frank R. Gutacker. Frank R. Gutacker.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
22
programming-oneliners.blogspot.com
Programming - Powerful One liners
Programming - Powerful One liners. What can a one liner do for you? Monday, November 05, 2007. Mdb display options (64-bit vs 32-bit) [42]. To see whether to use the D or E display option in mdb: You can run nm and see whether the variable is 4 or 8 bytes. If it's 8 bytes (64 bit) then you need to use /E otherwise /D. Bash-3.00$ /usr/ccs/bin/nm /dev/ksyms grep maxpgio. 23962] 25553712 8 OBJT GLOB 0 ABS maxpgio. Use the option /J when you want the value to be displayed as hex. Links to this post. 38] Brin...
programming-online-2014.blogspot.com
برمجة اون لاين
مدونة تعتم بالبرمجة وتصميم البرامج والتطبيقات ونناقش اهم المشكلات التي تواجه المبرمج العربي بقلم المبرمج عبدالله شحاته. برنامج اتصال البرودباند لشبكات الميكروتك. لماذا لم تنجح في انشاء اول برنامج لك ادخل لتعرف السبب. كيف تصبح مصمم مواقع ناجح ادخل لتتعرف علي الطرق والخطواط. هل الباسورد هي كلمة المرور موضوع برمجي للنقاش انضم الينا وقل لنا رايك. برنامج الانتي فيروس العربي . يتعرف علي الفيروسات بدون قاعدة بيانات. الأحد، 14 يونيو، 2015. التخصصات الأكثر طلباً فى مجال تكنولوجيا المعلومات. تعلم كيف تقوم ببرمجة و...
KIDs NagoPro
従来の勉強と以下のような点が異なっています やっていることがすぐ動きでわかるから遊びに近い感覚で学べる 論理思考に直結しているプログラミングの成り立ち そのまま仕事にできる可能性が高い 上記より実にコストパフォーマンスがよい教育といえます。
Programming pages | Notes on programming
Creating classes in R. Creating a new class. If you’re familiar with class definition techniques in languages such as Java, C or C#, R’s methods for defining classes will seem a bit bizarre. At the minimum, an R class must have a name and optionally one or more data fields, known as. Each of which must have an existing data type. A class is created using. SetClass(numbers, representation(a = numeric, b = numeric) num1 = new(numbers, a = 12, b = 42) num1@a [1] 12. We’ve created a class called. For a given...
programming-pcap.aldabaknocking.com
Programming with Libpcap
Welcome to the Companion Website for the article "Programming with Libpcap - Sniffing the network from our own application". Published in Hakin9 Magazine. In this site you will find the complete examples included in the article and some extra pieces of code and images. The article can now be freely accesed online. [Download PDF copy]. Original design by Christina Chun. Modified by Luis MartinGarcia. Images provided by Stock.XCHNG.
Programming PHP - yet another php blog
Das erweiterte Specification Pattern. Wenn ich Objekte entwerfe, dann kommt es oft vor, dass sie nach bestimmten Kriterien eingeteilt werden müssen. User müssen z.B. in Admin, Moderatoren und Benutzer eingeteilt werden, News nach Kategorien usw. Bleiben wir einmal bei den Benutzern. Wir haben einen abgesperrten Bereich, den nur Admins und Moderatoren betreten dürfen. Oft beginnt es dann mit solch einfachen Konstrukten:. If ($user- isModerator() $user- isAdmin() ) { / Zugriff gestattet }. Auszukommen und ...
Index | Programming Pics
Collected Images related to different programming areas. The image simplify the answer of what is meant by computer programming. Which Language will You Use? A comparison between different programming languages with the type of people who use each one. The Evolution Of Computer Programming Languages. The image shows how the evolution of computer programming language would looks like if they were humans. History of Programming Languages. The Life Cycle of a JavaServer Faces Page. The NET framework stack, ...
A complete tutorial and software in PLC Programming
PLC, PLC OMRON, PLC MITSUBISHI, PLC SIMULATOR. A complete tutorial and software in PLC Programming. Introduction to Programmable Logic Controllers. Ladder diagram to PLC programming. Programmable Logic Controll (PLC). Program PLC training: Latching. Tuesday, November 17, 2009. Labels: Program PLC training. How to make Program Latching at PLC, we teach its way by using picture that direct you practices. 1How to make program Latching PLC Mitsubishi. 2How to make program Latching PLC Keyence. There are two ...
www.programming-plurimedia.com
Nom d'utilisateur : *. Mot de passe : *. Créer un nouveau compte. Demander un nouveau mot de passe. Bienvenue sur votre nouveau site Drupal! Merci de suivre ces étapes pour configurer et commencer à l'utiliser :. Configurez votre site web. Une fois connecté, visitez la section d'administration. Où vous pouvez personnaliser et configurer. Tous les aspects de votre site web. Activez des fonctions supplémentaires. Ensuite, visitez la liste des modules. Personnalisez l'apparence de votre site web.
programming-pool
Back offices for the pre-paid card business 100%. Hospitality industry software 75%. Project management software 95%. Software Development Outsourcing 80%. It can't be played in your browser. Download. Private Pension Plan Pilon 3. Training and teambuilding activities. Web, Mobile and Software Development. Solutions for all your enterprise needs. Integrated software applications for the hospitality industry. Back-offices for the pre-paid card business. GREAT DESIGN and COOL FEATURES. What is going on.
SOCIAL ENGAGEMENT