stadtlabor.de
StadtLabor - Links
http://www.stadtlabor.de/links.html
Herausgeberin der "Leipziger Blätter". Initiative zur Sicherung und Belebung gefährdeter Gründerzeitgebäude. Verein für den Erhalt und die Erlebbarkeit der Werte der Stadt und Region Leipzig. Initiative zur Freilegung von Elster- und Pleißemühlgraben. Mit verkehrsmittelübergreifender Fahrplaninformation. ZVNL) Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr im Raum Leipzig. Informative Homepage rund um Bahn und Bus in der Region. Angebot in Leipzig, Halle, Erfurt, Wittenberg und Dessau. PRO BAHN e.V.
reuris.uni-leipzig.de
REURIS » Projektidee
http://www.reuris.uni-leipzig.de/seite/projektidee
Der Karl-Heine-Kanal stellt in Verbindung mit dem Lindenauer Hafen eine zentrale Achse im Leipziger Westen dar. Aufgrund der in den vergangenen Jahren rasant gestiegenen Beliebtheit des Kanals und wegen des beschlossenen Durchstichs wird auch das Gebiet um den Hafen im Stadtteil Schönau rasch an Attraktivität gewinnen. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Kanals. Lindenauer Hafen und Karl-Heine-Kanal in Leipzig. Leipzig e. V. An dieser Stelle beginnt unsere Arbeit im Projekt REURIS.
reuris.uni-leipzig.de
REURIS » Kooperationen
http://www.reuris.uni-leipzig.de/seite/kooperationen
Ein wichtiger Faktor für den Erfolg des Projektes REURIS. Ist dessen regionale und überregionale Vernetzung. Daher ist die Kooperation mit Organisationen in Leipzig, in Deutschland und auch im europäischen Ausland für uns unverzichtbar. Dazu gehören zum Beispiel:. Grüne Liga e. V., Bundeskontaktstelle Wasser. Halle 14 in der Leipziger Baumwollspinnerei. Lindenauer Stadtteilverein e.V. Netzwerk Fließgewässer im urbanen Raum e.V. Neue Ufer e.V. PRO LEIPZIG e.V. Stiftung Bürger für Leipzig.
martin-malangeri.de
Vita / Martin Malangeri - Planen und Bauen mit Holz
http://www.martin-malangeri.de/pgs/martin_malangeri/vita.htm
Staatl. gepr. Techniker für Baudenkmalpflege und Altbauerhaltung, Fachrichtung: Holz. Sachkundiger für vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutz. Sachverständiger für Holzschutz. Fachplaner für Bauwerksinstandsetzungen nach WTA. Bauleitung in der Sanierung, Restaurierung und im Holzbau bei/für verschiedene Architekturbüros in Wuppertal und Leipzig. Selbständig mit den Arbeitsgebieten: Begutachtung, Holzbauplanung, Arbeitsvorbereitung für maschin. Abbund. Mitgliedschaft bei PRO LEIPZIG e. V.
martinmalangeri.de
Vita / Martin Malangeri - Planen und Bauen mit Holz
http://www.martinmalangeri.de/pgs/martin_malangeri/vita.htm
Staatl. gepr. Techniker für Baudenkmalpflege und Altbauerhaltung, Fachrichtung: Holz. Sachkundiger für vorbeugenden und bekämpfenden Holzschutz. Sachverständiger für Holzschutz. Fachplaner für Bauwerksinstandsetzungen nach WTA. Bauleitung in der Sanierung, Restaurierung und im Holzbau bei/für verschiedene Architekturbüros in Wuppertal und Leipzig. Selbständig mit den Arbeitsgebieten: Begutachtung, Holzbauplanung, Arbeitsvorbereitung für maschin. Abbund. Mitgliedschaft bei PRO LEIPZIG e. V.