papierlose-praxis.com
PROMUC - The Archie Company - Home
http://papierlose-praxis.com/index.php
Wir verbinden die Welten. Alle Dokumente speichern. Archie kann alle Arten von Dokumenten speichern: Bilder, Briefe, Faxe, Emails,. Verschiedene Standorte verbinden. Alle Dokumente können in ein Archiv zusammengefaßt werden, unabhängig . DICOM Store und Worklist. Mit Archie können alle DICOM-Modalitäten angebunden werden, und zwar unabhängi. Ultraschall. Alle Ultraschallgeräte lassen sich an Archie anbinden. Endoskopie. Die Endoskopiebilder werden immer in bestmöglicher Qualität archiviert.
papierlose-praxis.com
PROMUC - The Archie Company - PROMUC - The Archie Company
http://papierlose-praxis.com/index.php?option=com_content&view=article&id=212&Itemid=813
Wir verbinden die Welten.
archivierungssoftware-archie.de
Briefe
http://archivierungssoftware-archie.de/indexa9f8.html?option=com_content&view=article&id=65:briefe&catid=35&Itemid=63
Sie befinden sich hier. Die empfangenen Briefe müssen immer gescannt werden, um in ein elektronisches Archiv zu gelangen. Dabei sind mehrere Vorgehensweise möglich:. Scannen direkt zum Patienten. Tagespostbearbeitung - erst Scannen dann Zuordnen. Gescanntes Dokument wird in Archie abgelegt und in dem Praxisprogramm ein Eintrag in der Karteikarte generiert. Über diesen Eintrag wird das entsprechende Dokument direkt geöffnet. Der Eintrag in der Karteikarte der jeweiligen Praxissoftware wird generiert. ...
archivierungssoftware-archie.de
Faxe
http://archivierungssoftware-archie.de/index332b.html?option=com_content&view=article&id=63:faxe&catid=35&Itemid=64
Sie befinden sich hier. Moderne Faxgeräte (besonders Multifunktionsgeräte) übertragen die empfangenen Faxe direkt an den definierten PC. Diese Faxe (meistens TIFF-Dateien) können dann direkt dem Patienten zugeordnet werden. Vorteile des elektronischen Faxempfangs. Relevante Faxe können direkt dem Patienten zugeordnet werden. Praxisbezogene Faxe können direkt abgelegt werden (sowohl in Archie als auch in einer Ordnerstruktur). Werbefaxe werden einfach gelöscht. In Verbindung mit der Texterkennung.
archivierungssoftware-archie.de
Briefe
http://archivierungssoftware-archie.de/index9a89.html?option=com_content&view=article&id=65&Itemid=63
Sie befinden sich hier. Die empfangenen Briefe müssen immer gescannt werden, um in ein elektronisches Archiv zu gelangen. Dabei sind mehrere Vorgehensweise möglich:. Scannen direkt zum Patienten. Tagespostbearbeitung - erst Scannen dann Zuordnen. Gescanntes Dokument wird in Archie abgelegt und in dem Praxisprogramm ein Eintrag in der Karteikarte generiert. Über diesen Eintrag wird das entsprechende Dokument direkt geöffnet. Der Eintrag in der Karteikarte der jeweiligen Praxissoftware wird generiert. ...
archivierungssoftware-archie.de
Papierlose Praxis
http://archivierungssoftware-archie.de/index.html
Sie befinden sich hier. Papierlose Praxis - Archie macht's möglich. Alle Befunde und sonstige Dokumente, die in der Arztpraxis oder im Krankenhaus vorkommen, können elektronisch archiviert werden. Dadurch wird die Papierakte komplett ersetzt. So gelangen verschiedene Dokumente in elektronisches Archiv:. Digital über Netzwerk oder analog über Videoausgang. Digital über Netzwerk oder analog über Videoausgang. Röntgen-, MRT- und CT-Bilder. Digital von der Kamera. Digital innerhalb überregionaler Praxis.
archivierungssoftware-archie.de
Lungenfunktion
http://archivierungssoftware-archie.de/indexfae4.html?option=com_content&view=article&id=75&Itemid=67
Sie befinden sich hier. Die LuFu-Geräte verfügen sehr oft über die GDT-Schnistelle (Geräte Daten Transfer), mit deren Hilfe die Patientendaten übertragen werden. Die GDT-Schnittstelle erlaubt auch die Textinformationen in die Karteikarte des Patienten in der jeweiligen Praxissoftware zu speichern. Kostenfaktor - das externe Programm muss an allen relevanten Computern installiert werden. Backup - zusätzliche Daten zum Sichern. Die Patientendaten werden über die GDT-Schnittstelle an LuFu übertragen.