silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 04/05
http://www.silvesterorchester.de/silvester/2004-2005
Silvester 2004: Liensfeld ahoi! Mobil: (0172) 40 179 07.
silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 00/01
http://www.silvesterorchester.de/silvester/2000-2001
silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 99/00
http://www.silvesterorchester.de/silvester/1999-2000
Silvester 99/00: Zweitausend Jahre Silvester!
silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 91/92
http://www.silvesterorchester.de/silvester/1991-1992
Leider keine Fotos, da Marion ihre Kamera im Bayerischen Wald vergaß, wo ihre Eltern die Ferien verbrachten und sie gemeinsam Weihnachten gefeiert hatten. Es gibt lediglich ein Foto von dem Haus, aber von einer Jugendgruppenfahrt.).
silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 08/09
http://www.silvesterorchester.de/silvester/2008-2009
Silvester 08/09: Urlaub auf der LPG! Und wieder einmal ging es in die neu erworbenen Ländereien im Osten. "Meetzen" hieß das unglückliche Dorf, auf das dieses Jahr der erbarmungslose Zeigefinger des Zentralkommitees des Silvesterorchesters deutete. Deutlich ersatzgeschwächt ging das Silvesterorchester diesmal in den Orchestergraben. Die weihnachtliche Magen-Darm-Grippe-Epidemie dezimierte die Belegschaft ungemein, vor allem in der Streichergruppe sowie den GMD. Bedenkt man nun, dass das in d...
silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 94/95
http://www.silvesterorchester.de/silvester/1994-1995
Silvester 94/95: Kronshagen bei Kiel. Das Silvesterorchester tagte diesmal bei einer musikorientierten (und bis auf Pauken nichtschlagenden) Studentenverbindung "Albingia" in Kiel und verbrachte die gesamte Silvesterzeit mehr oder minder in einem einzigen Raum. Die Verbindung hatte Marion das Haus überlassen, weil sie sich dort etwas in Chorleitung geübt hatte.
silvesterorchester.de
Silvesterorchester - Silvester 92/93
http://www.silvesterorchester.de/silvester/1992-1993
Im zweiten Jahr kamen statt Birgit Malte und Fridtjof mit. Das war auch deshalb gut, weil Fridtjof aus der Verwandtschaft ein Haus in Hahnenklee im Harz anbieten konnte. Dort gab es in dieser Woche sogar zugefrorene Teiche, auf denen wir begeistert Schlittschuh liefen. Durch die neue Besetzung konnten wir sogar das 3. Brandenburgische spielen. Es war allerdings sehr eng, vor allem für die drei Bratscher auf der Küchenbank.
ravn.de
Was gibt’s? | ravn.de
http://www.ravn.de/kontakt
Alle Wege führen nach ravn. Wer mir etwas persönlich mitteilen möchte, aber weder Telefonnummer, Mail-Adresse oder Postkarte zur Hand hat, darf auch gern dieses Kontaktformular verwenden:. Damit ich sicher sein kann, dass Sie kein ferngesteuerter russischer Killerroboter sind, geben Sie bitte diese Zeichen. In dieses Feld ein:. Mag Musik, Hamburg und Lästerliches, Oberbekleidung und Reisen, und schreibt deshalb hin und wieder über genau diese Dinge. Musik, zwo drei! Meine aktuellen Bandprojekte sind.
ravn.de
ravn.de | Ja, mit V. Ohne U. | Seite 2
http://www.ravn.de/page/2
Meine „kleine“ Band, die Blueswerft. Wurde auf dem Pinneberger SummerJazz-Festival. Mit dem Bluespreis ausgezeichnet. Was um so unerwarteter war, als dass wir gar nicht wussten, dass wir an einem Wettbewerb teilnahmen. Foto: www.thomaslorenz.com. Mit von der Partie ebenfalls meine „große“ Band, Körrie Kantner And His Not So Bigband. Weckt mich wenn Septemberende ist. Weil’s ein Publikumsrenner des aktuellen Wahlkabaretts. Schön, dass es Zivilcourage gibt. Joe, noch einen! Es gibt auch ein paar Outtakes.
ravn.de
Piraten im Weihnachtsstress | ravn.de
http://www.ravn.de/blog/piraten-im-weihnachtsstress
So, nun ist es raus: mein Weihnachtstheaterstück, Projektname „Unter aller Kanone“, wird unter dem Namen „Piraten im Weihnachtsstress“ im Theater Wedel laufen. Die erste öffentliche Ankündigung gab es am Wochenende auf einem Flyer fürs Hafenfest, nebst einem hübschen Ankündigungstext:. Nunmehr ist auch die letzte Rolle besetzt und die erste Leseprobe hinter uns gebracht. Ganz schön aufregend. Aber, wie die Queen sagt: Ruhig bleiben und weitermachen. Was der Weihnachtsmann hauptberuflich macht. Weckt mich...