henrik-krumbholz.de
..:: Henrik Krumbholz ::..
http://www.henrik-krumbholz.de/vita.html
GABO mbH and Co. KG, Dresden). Projektleiter im SharePoint-Umfeld. ( www.gabo.de. GABO mbH and Co. KG, Dresden). Consultant im SharePoint-Umfeld, Softwareentwicklung und Softwarearchitektur. Projektleitung. ( www.gabo.de. Henrik Krumbholz, Dresden). Fotografie, Autorentätigkeit, Lektorat, Softwareentwicklung, Printmedien, Screenmedien, Webdesign, Webentwicklung. (www.henrik-krumbholz.de). Protechnology GmbH, Dresden). InQu Informatics GmbH, Dresden). T-Systems Multimedia Solutions, Dresden). Konzeption u...
512kb.eu
Kontakt - 512 kByte
http://www.512kb.eu/index.php/kontakt
Tel: 49 351 88940-0. Fax: 49 351 88940-299. E-Mail: email@protechnology.de. Internet: www.protechnology.de. Tel: 49 351 88940-140. E-Mail: melanie.wolf@protechnology.de. Tel: 49 351 88940-250. E-Mail: karsten.ulferts@protechnology.de. 2013 - ProTechnology GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
diesharepointsendung.de
SharePoint Sendung | Das Videomagazin für Intranet-Entscheider - Part 2
http://diesharepointsendung.de/page/2
Das Videomagazin für Intranet-Entscheider. Zum sekundären Inhalt wechseln. Neuere Beiträge →. SPS EXTRA 1 – After Ignite – Caroline Ruenger – Microsoft – Roadmap. Auf dem After-IGNITE Event der SharePointCommunity am 27.5.2015. In Berlin hatten wir 7 Experten aus der Community eingeladen, die wichtigsten Themen, Ankündigungen und Perspektiven der Microsoft IGNITE Konferenz. Zu SharePoint 2016 in kompakten Vorträgen à 30 Minuten vorzustellen und ihre Bewertungen, Einschätzungen und Empfehlungen zu geben.
blog.protechnology.de
Das war unser IT-Jahr 2012 und so geht es weiter … « ProTechnology Blog
http://blog.protechnology.de/index.php/2012/12/das-war-unser-it-jahr-2012-und-so-geht-es-weiter
Laquo; Lokalisierung aus der Datenbank in ASP.NET MVC. Windows Azure mit VPN (Vyatta) verbinden. Das war unser IT-Jahr 2012 und so geht es weiter. Es wird noch größer, spektakulärer und noch viel effizienter hört man oft zu Beginn des Jahres, vor allem, wenn man von High-Tech-Trends für das kommende Jahr spricht. Doch ist das wirklich so? Für ProTechnology war es ein sehr gelungenes Jahr. Wir veröffentlichten viele neue Kunden-Success-Stories. Doch was gab es noch Neues? Die neue Version 2013 im Detail v...
blog.protechnology.de
Instabile VPN-Verbindung zwischen Microsoft Azure und Vyatta « ProTechnology Blog
http://blog.protechnology.de/index.php/2015/01/instabile-vpn-verbindung-zwischen-microsoft-azure-und-vyatta
Laquo; Das IT-Jahr 2014 neigt sich dem Ende und wir blicken zurück. Die Cloud im Alltag Gedanken zur Compliance. Instabile VPN-Verbindung zwischen Microsoft Azure und Vyatta. Wir haben bereits in einem Blogbeitrag. Zwar antworteten die virtuelle Maschinen in Azure auf Ping sowie zudem die Remote Desktop Verbindung realtiv gut funktionierte, dennoch scheiterte die Synchronisierung des Domain Controllers in Azure. Nun haben wir uns auf die Fehlersuche begeben. Vyatta (bzw. VyOS) setzt Openswan. Der Fehler ...
blog.protechnology.de
CRM-SharePoint-Integrator « ProTechnology Blog
http://blog.protechnology.de/index.php/category/consulting/crm-sharepoint-integrator
Archiv für die Kategorie ‘CRM-SharePoint-Integrator’. Freitag, 12. September 2014. Der erste Schritt ist getan, denn ab sofort kann unser CRM/SharePoint-Integrator. Auch OneNote-Abschnitte und OneNote-Seiten erzeugen. Manchmal gehen Wünsche eben doch in Erfüllung, zumindest wenn es die Wünsche unserer Kunden sind. Wie ist das möglich? Beschäftigt man sich ein wenig mit der Materie, findet man die vor kurzem noch angekündigte OneNote-API. Wie habt ihr das gemacht? Wir nutzen für dieses Feature die Dienste...
blog.protechnology.de
Allgemein « ProTechnology Blog
http://blog.protechnology.de/index.php/category/allgemein
Archiv für die Kategorie ‘Allgemein’. Laquo; Ältere Einträge. Aufbau einer georedundanten und ausfallsicheren Infrastruktur in Microsoft Azure. Donnerstag, 27. August 2015. Immer mehr Unternehmen möchten die Clouddienste von Microsoft nutzen, um so flexibel, preisgünstig und ausfallsicher Services aus der Cloud zu beziehen, wofür früher noch jede Menge Blech und mindestens ein Administrator im Unternehmen notwendig waren. Das Deploymentschema soll mit Hilfe der nachfolgenden Abbildung visualisiert werden:.
appdeploy24.com
Kontakt - 512 kByte
http://www.appdeploy24.com/index.php/kontakt
Tel: 49 351 88940-0. Fax: 49 351 88940-299. E-Mail: email@protechnology.de. Internet: www.protechnology.de. Tel: 49 351 88940-140. E-Mail: melanie.wolf@protechnology.de. Tel: 49 351 88940-250. E-Mail: karsten.ulferts@protechnology.de. 2013 - ProTechnology GmbH - Alle Rechte vorbehalten.
blog.protechnology.de
Das IT-Jahr 2014 neigt sich dem Ende und wir blicken zurück « ProTechnology Blog
http://blog.protechnology.de/index.php/2014/12/das-it-jahr-2014-neigt-sich-dem-ende-und-wir-blicken-zurueck
Laquo; Nur einmal anmelden und überall verfügbar – Einrichten Ihres Single Sign-On für Yammer. Instabile VPN-Verbindung zwischen Microsoft Azure und Vyatta. Das IT-Jahr 2014 neigt sich dem Ende und wir blicken zurück. Das Jahr neigt sich dem Ende und mit der Adventszeit kommt auch die Phase der Jahresrückblicke. Wie auch schon 2011. Schauen wir auch in diesem Jahr auf wichtige IT-Ereignisse zurück. Industrie 4.0 – Zukunftsprojekt der Bundesregierung. Die Industrie steht vor einem massiven Umbruch: Die In...
blog.protechnology.de
Windows Azure mit VPN (Vyatta) verbinden « ProTechnology Blog
http://blog.protechnology.de/index.php/2013/01/windows-azure-mit-vpn-vyatta-verbinden
Laquo; Das war unser IT-Jahr 2012 und so geht es weiter. Vorgangsbezogene SharePoint-Webseiten ohne Programmierung automatisch erstellen. Windows Azure mit VPN (Vyatta) verbinden. So soll es aussehen:. 8220;Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass Microsoft nicht mal für seine eigenen Produkte (TMG 2010, ISA, UAG) Konfigurationsbeispiele direkt verlinkt.”. Es gibt natürlich Alternativen zu Cisco und Co., eine davon werde ich in diesem Beitrag vorstellen und das VPN erläutern. Wir, bei d...Zuers...