asta-rostock.de
Studium Archive
http://asta-rostock.de/category/studium
Kultur and politische Bildung. Heuler - Das Studierendenmagazin. Freitischkarten für die Mensa. Gender & Queer. Kultur and Politische Bildung. Festival contre le racisme. PROJEKT 30 Das Studierendentheater der Universität Rostock. How to: Finanz- Antrag. Förderung & Anträge. Satzungen & Ordnungen. Archiv der Kategorie: Studium. Download (PDF, 280KB). Kultur and politische Bildung. Euer Veranstaltungswochenplan 16. bis 23. November. Euer Veranstaltungswochenplan 16. bis 23. November. Zusätzlich wurde beka...
asta-rostock.de
Freitischkarten für die Mensa
http://asta-rostock.de/freitischkarten-fuer-die-mensa
Kultur and politische Bildung. Heuler - Das Studierendenmagazin. Freitischkarten für die Mensa. Gender & Queer. Kultur and Politische Bildung. Festival contre le racisme. PROJEKT 30 Das Studierendentheater der Universität Rostock. How to: Finanz- Antrag. Förderung & Anträge. Satzungen & Ordnungen. Freitischkarten für die Mensa. Den ausgefüllten Antrag musst du bei der Sozialberatung des Studentenwerks Rostock. Download (PDF, 59KB). Aktuelle Veranstaltungen and Termine. Café Median / AWIRO e.V. Jeden Mitt...
asta-rostock.de
Gender & Queer
http://asta-rostock.de/gender-queer
Kultur and politische Bildung. Heuler - Das Studierendenmagazin. Freitischkarten für die Mensa. Gender & Queer. Kultur and Politische Bildung. Festival contre le racisme. PROJEKT 30 Das Studierendentheater der Universität Rostock. How to: Finanz- Antrag. Förderung & Anträge. Satzungen & Ordnungen. Gender & Queer. Broschüre: Queerfalt in Rostock. Download (PDF, 715KB). Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit *. Haus 1 - 019.
asta-rostock.de
Semesterticket-Rückerstattung
http://asta-rostock.de/semesterticket-rueckerstattung
Kultur and politische Bildung. Heuler - Das Studierendenmagazin. Freitischkarten für die Mensa. Gender & Queer. Kultur and Politische Bildung. Festival contre le racisme. PROJEKT 30 Das Studierendentheater der Universität Rostock. How to: Finanz- Antrag. Förderung & Anträge. Satzungen & Ordnungen. Zudem hat der StuRa für Studierende mit geringen finanziellen Mitteln nach der letzten drastischen Preiserhöhung eine Möglichkeit geschaffen sich die Kosten erstatten zu lassen. Zur Erstattung des Geldes müsst ...
iph.uni-rostock.de
Feriensprechzeiten Sommer 2016 - Institut für Philosophie - Universität Rostock
http://www.iph.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/news-artikel/feriensprechzeiten-februarmaerz
Institut für Philosophie - Aktuelles - Detailansicht der News. Direkt zur Suche und zum Kontakt. Fachverband Philosophie e. V. Raquo; Detailansicht der News. Link: Suche und Kontakt. Kategorie: Institut für Philosophie. Sprechzeiten der Lehrenden und Öffnungszeiten des Sekretariats im Sommer 2016:. Feriensprechzeiten Sommer 2016.pdf. Letzte Änderung: 05.04.2016. Prof Dr. Heiner Hastedt. Sekretariat August-Bebel-Str. 28:. Tel: 49 381 498-2818. Fax: 49 381 498-2817. Tel: 49 381 498-2801.
iph.uni-rostock.de
Struktur - Institut für Philosophie - Universität Rostock
http://www.iph.uni-rostock.de/struktur
Institut für Philosophie - Struktur. Direkt zur Suche und zum Kontakt. Fachverband Philosophie e. V. Link: Suche und Kontakt. Anita Holtz (Raum 8029, Tel.: 498-2818, Fax: 498-2817). Sprechzeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 11.00 und 13.00 - 15.00 Uhr. Cornelia Seibert (Raum 202, Tel.: 498-2801, Fax: 498-2802). Sprechzeiten: Mo.- Fr. 9.00 - 13.00 Uhr. Professur für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der praktischen Philosophie. Prof Dr. Heiner Hastedt. Julia Mindt (1. St.ex). Dennis Wutzke M.A.
iph.uni-rostock.de
Studium - Institut für Philosophie - Universität Rostock
http://www.iph.uni-rostock.de/studium
Institut für Philosophie - Studium. Direkt zur Suche und zum Kontakt. Fachverband Philosophie e. V. Link: Suche und Kontakt. Einen Überblick über alles, was man zum Studium wissen muss, bietet die Infobroschüre des Institutes als PDF-Datei zum Herunterladen (Stand Oktober 2015). Detaillierte ausgewählte Informationen zu den Studiengängen finden Sie auf den entsprechenden Seiten (siehe Navigationsmenü). Für weiterführende Fragen stehen Ihnen die Studienberater gerne zur Verfügung. Tel: 49 381 498-2818.
iph.uni-rostock.de
Winter 2015/2016 - Institut für Philosophie - Universität Rostock
http://www.iph.uni-rostock.de/lehre/winter-20152016
Institut für Philosophie - Lehre - Winter 2015/2016. Direkt zur Suche und zum Kontakt. Fachverband Philosophie e. V. Raquo; Winter 2015/2016. Link: Suche und Kontakt. Alle Lehrveranstaltungen beginnen ab dem 12. Oktober 2015; Abweichungen von der Regel sind gesondert notiert. Die Lerninhalte, Literaturhinweise, Kommentare etc. können im Allgemeinen Vorlesungsverzeichnis (LSF). Der Universität nachgelesen werden. Sie erhalten eine Übersicht über die Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2015/2016 hier.
iph.uni-rostock.de
Schließung Sekretariat (August-Bebel-Str. 28) - Institut für Philosophie - Universität Rostock
http://www.iph.uni-rostock.de/aktuelles/detailansicht-der-news/news-artikel/schliessung-sekretariat-3
Institut für Philosophie - Aktuelles - Detailansicht der News. Direkt zur Suche und zum Kontakt. Fachverband Philosophie e. V. Raquo; Detailansicht der News. Link: Suche und Kontakt. Schließung Sekretariat (August-Bebel-Str. 28). Kategorie: Institut für Philosophie. In der Zeit vom 1. bis 24.8.2016 ist das Büro nur zu folgenden Zeiten geöffnet: Mittwoch, 3. August, 9:00 bis 10:00 Uhr Mittwoch, 10. August, 11:00 bis 12:00 Uhr Montag, 15. August, 10:00 bis 11:00 Uhr. Letzte Änderung: 05.04.2016.
iph.uni-rostock.de
Impressum - Institut für Philosophie - Universität Rostock
http://www.iph.uni-rostock.de/servicenavigation/impressum
Institut für Philosophie - Servicenavigation - Impressum. Direkt zur Suche und zum Kontakt. Fachverband Philosophie e. V. Link: Suche und Kontakt. Telefon: 49 (0) 381 498 -0, Telefax: 49 (0) 381 498 -1032. Die Universität Rostock ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird gesetzlich vertreten durch den Rektor:. Prof Dr. Wolfgang Schareck. Telefon: 49 (0) 381 498 -1000, Telefax: 49 (0) 381 498 -1006. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 137385436. Für alle Einr...
SOCIAL ENGAGEMENT