qualitylabs-bt.de
ISO 22196 – Messung antibakterieller Aktivität auf Kunststoffoberflächen | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen/wirksamkeitsnachweise/iso-22196
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test. ISO 22196 Messung antibakterieller Aktivität auf Kunststoffoberflächen. Wofür wird der ISO 22196-Test eingesetzt? Die ISO 22196-Methode ist aus der japanischen Norm JIS Z 2801 hervorgegangen. Der JIS (Japanese Industrial Standard) Z 2801-Test wurde 2000 für Kunststoffe entwickelt. 2007 wurde die Methode als ISO 22196 international normiert. Beim Beuth-Verlag (www.beuth.de) heruntergeladen oder bestellt werden. Die Zellkonzentration wi...
qualitylabs-bt.de
ISO 20743 | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen/wirksamkeitsnachweise/iso-20743
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test.
qualitylabs-bt.de
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen/wirksamkeitsnachweise
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test. Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit.
qualitylabs-bt.de
Über uns | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/uber-uns
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test.
qualitylabs-bt.de
Dienstleistungen | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test.
qualitylabs-bt.de
Bakterielle Adhäsion | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen/bakterielle-adhasion
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test. Es werden in einem standardisierten Verfahren gezielt Mikroorganismen auf die zu prüfenden Materialien aufgebracht. Anschließend wird gemessen, um wie viel mehr Mikroorganismen auf den Proben haften bleiben im Vergleich zu einer Referenzprobe. Bei reduzierter Anhaftung an die Oberfläche verhält sich die Probe antiadhäsiv. Das Beispiel zeigt die Reduktion der Bakterienbindung nach unterschiedlicher Vorbehandlung.
qualitylabs-bt.de
Bestimmung der Silberionenfreisetzung | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen/bestimmung-der-silberionenfreisetzung
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test. Nur Silberionen (Ag ) haben eine antimikrobielle Wirkung, metallisches Silber (Ag 0) tötet keine Bakterien oder verhindert das Wachstum von Mikroorganismen. Spektroskopische Methoden können nur den Gesamtsilbergehalt, nicht aber das bioverfügbare Silber bestimmen. Voltammetrie ist eine elektrochemische Methode zur Detektion von Spurenelementen in wässrigen oder nicht-wässrigen Medien. Textilien, Nahtmaterial, Fasern, (Non-)Woven.
qualitylabs-bt.de
ASTM E 2180 | QualityLabs
http://www.qualitylabs-bt.de/dienstleistungen/wirksamkeitsnachweise/astm-e-2180
Nachweis der antimikrobiellen Wirksamkeit. ASTM E 2315 Kill-Time Test. ASTM E 2180 Standardtestmethode für die Bestimmung der Aktivität eingearbeiteter antimikrobieller Agenzien in Polymeren oder hydrophoben Materialien. Wofür wird der ASTM E 2180-Test eingesetzt? Der ASTM E 2180-Test wurde für antimikrobielle Produkte und Oberflächen entwickelt, die aus Polymeren oder anderen hydrophoben Materialien bestehen. Wie müssen Probekörper für einen ASTM E 2180-Test aussehen? Probekörper nicht in Kunststofftüte...