ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: eine Widerrede
http://ferientage.blogspot.com/2008/10/eine-widerrede.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Von Ueli Tschamper, Mitglied der Redaktionskommission des. Wenig wie die Beschwörung der Notwendigkeit des Weiterkämpfens. Auf die angekündigte Verbesserung des Verhandlungsergebnisses im Grossen. Rat darf man ja einmal gespannt sein. Eva Herzog hat das Resultat an der letzten. Aus Nicht eine soziale Ausgestaltung, sondern die Marktfähigkeit steht hier als Leitgedanke. Auch der viel beschworene «Durc...Wenige...
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: Regierungsratswahlen
http://ferientage.blogspot.com/2008/06/scheinerfolg_24.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Im Hinblick auf die kantonalen Wahlen 2008 trat das rotgrüne Viererticket für die Regierungdratswahlen gestern erstmals gemeinsam auf. Zuerst ging es (laut BaZ) um Erfolge. Der laufenden Legislatur. Erwähnung fand in diesem Zusammenhang auch die " anvisierte etappenweise Einführung der fünften Ferienwoche für das Staatspersonal. Anonym hat gesagt…. 24 Juni 2008 um 23:21. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: November 2008
http://ferientage.blogspot.com/2008_11_01_archive.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Jetzt geht es ums Würstchen. Nachdem die Regierung unter dem Titel neue Ferienregelung nur ein Würstchen beschlossen hat ( siehe weiter unten in diesem BLOG. Dem Vernehmen nach sollen im Budget 2009 dafür 7,4 Mio vorgesehen sein. Ob diese 7,4 Mio das Verhandlungsergebnis mit der AGST darstellen und ausreichend sind, ist für 'matto' noch sehr unklar. 6 Wochen Ferien für alle. PSVB - gelber BVB-Personalverband.
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: Juni 2008
http://ferientage.blogspot.com/2008_06_01_archive.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Im Hinblick auf die kantonalen Wahlen 2008 trat das rotgrüne Viererticket für die Regierungdratswahlen gestern erstmals gemeinsam auf. Zuerst ging es (laut BaZ) um Erfolge. Der laufenden Legislatur. Erwähnung fand in diesem Zusammenhang auch die " anvisierte etappenweise Einführung der fünften Ferienwoche für das Staatspersonal. Auf der Webseite des BAV. Glauben Sie daran, dass der Grosse Rat die Vorlage der ...
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: jetzt geht es ums Würstchen
http://ferientage.blogspot.com/2008/11/jetzt-geht-es-ums-wrstchen.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Jetzt geht es ums Würstchen. Nachdem die Regierung unter dem Titel neue Ferienregelung nur ein Würstchen beschlossen hat ( siehe weiter unten in diesem BLOG. Dem Vernehmen nach sollen im Budget 2009 dafür 7,4 Mio vorgesehen sein. Ob diese 7,4 Mio das Verhandlungsergebnis mit der AGST darstellen und ausreichend sind, ist für 'matto' noch sehr unklar. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: Juli 2008
http://ferientage.blogspot.com/2008_07_01_archive.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Mit der verbesserten Ferienregelung nehmen wir eine Vorreiterrolle unter den Deutschschweizer Verwaltungen ein, deshalb sind wir der Ansicht, dass wir einen wichtigen Schritt vorwärts machen. Die Personalverbände sehen ihre Forderungen nicht gänzlich erfüllt. Und die Diskussionen werden entsprechend weitergehen. Wir werden unsererseitsversuchen, weitere mögliche Schritte zur Verbesserung der Anstellungsbe...
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: eine weitere Stimme
http://ferientage.blogspot.com/2008/05/eine-weitere-stimme_8444.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Baz vom 28.05.2008. Warum mehr Ferien berechtigt sind. Herr Zenklusen echauffiert sich in seinem Leserbrief zur neuen Regelung von mehr Ferientagen für das Basler Staatspersonal ab 2009 darüber, dass ältere Angestellte weniger zusätzliche Ferientage erhalten als jüngere, was ich bis zu einem gewissen Grad verstehen kann. Allerdings muss man dabei wissen, dass zum Beispiel das Universitätsspital seinen Ang...
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: nicht gänzlich erfüllt
http://ferientage.blogspot.com/2008/07/nicht-gnzlich-erfllt.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Mit der verbesserten Ferienregelung nehmen wir eine Vorreiterrolle unter den Deutschschweizer Verwaltungen ein, deshalb sind wir der Ansicht, dass wir einen wichtigen Schritt vorwärts machen. Die Personalverbände sehen ihre Forderungen nicht gänzlich erfüllt. Und die Diskussionen werden entsprechend weitergehen. Wir werden unsererseitsversuchen, weitere mögliche Schritte zur Verbesserung der Anstellungsbe...
ferientage.blogspot.com
matto re(a)giert: Oktober 2008
http://ferientage.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
Materialien zur Auseinandersetzung um die Arbeitsstunden und Ferientage beim Kanton Basel-Stadt. Von Ueli Tschamper, Mitglied der Redaktionskommission des. Wenig wie die Beschwörung der Notwendigkeit des Weiterkämpfens. Auf die angekündigte Verbesserung des Verhandlungsergebnisses im Grossen. Rat darf man ja einmal gespannt sein. Eva Herzog hat das Resultat an der letzten. Aus Nicht eine soziale Ausgestaltung, sondern die Marktfähigkeit steht hier als Leitgedanke. Auch der viel beschworene «Durc...Wenige...