jessika-distelmeyer.de
Jessika Distelmeyer - Psychotherapeutische Heilpraktikerin, Psychotherapie, Erziehungs-/Beziehungsberatung, Prüfungsvorbereitung, Coaching, Seminare, Fortbildungen, fortschritte HAMBURG
http://www.jessika-distelmeyer.de/links.html
Heilpraktikerschule für Frauen, Hamburg. ESBP e.V., Schule für Biodynamische Psychologie, Lübeck. Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie. Fortbildungen zur Stärkung von Kind und Familie, Hamburg. Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Schleswig-Holstein. Gesellschaft für Biodynamische Psychologie/Körperpsychotherapie e.V. Praxis für Physiotherapie, Hamburg. Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Ausbilderin in Traumabehandlung.
michaela-huber.com
Linkseite zu Praxen, Vereinen und Organisationen in der Psychotherapie - Michaela Huber, Psychologische Psychotherapeutin
http://www.michaela-huber.com/linkseite
Bestellformular the best . Bestellung AGB the best is yet to come. Institute, Zentren, Beratungsstellen. Fachgesellschaften, Organisationen,. Psychotherapeutisches Zentrum Bad Mergentheim. Initiative Phoenix e.V. Institut für Traumatherapie, Berlin. Praxis Judith Gerdes - Hamburg. Beratung und Information für Frauen, Lübeck. Wildwasser, Stuttgart e.V. Leipziger Akademie für Ganzheitliche Psychotherapie. Zentrum für Psychotraumatologie, Kassel. Dr Adriane Kobusch - Heilpraktikerin. Medica Mondiale, Köln.
trimb.de
Vorträge mit Unterpunkten
http://www.trimb.de/Vortraege.html
Das Schwere leicht machen – Lebenskräfte stärken". Und Vortrag in Fulda. Auf dem Landesfrauentag mittendrin leben. Samstag, 29. Juni 2012, 10.00-18.00 Uhr. Maritim Hotel in Fulda. Referat Erwachsenenbildung in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Hier können die Vortragsfolien heruntergeladen werden:. Dem Leben wieder trauen. Traumaheilung nach sexueller Gewalt.". Donnerstag, 22. November 2012 in Pforzheim. Das Schwere leicht machen – Lebenskräfte stärken". Freitag, 22. Juni 2012 in Bonn.
psychotraumatologie-bremen.de
Arbeitskreis Psychotraumatologie Bremen e.V. (AKP) - Links
http://www.psychotraumatologie-bremen.de/akp-links.html
Links zu Psychotraumatologie und Traumatherapie. Bremer Institut für Psychotraumatologie. Institut für Innovative Gesundheitskonzepte. Therapieleitlinie zur Posttraumatischen Belastungsstörung. Materialien zum Thema Psychotraumatologie. David Baldwin's Trauma Information Pages. Englischsprachige Website zu EMDR und Traumatisierungen. Bessel van der Kolk. Dt Institut für Psychotraumatologie (Köln). Ausbildungsinstitut für Traumatherapie und EMDR (Berlin). Zentrum für Psychotraumatologie in Frankfurt/Main.
traumatherapieluebeck.wordpress.com
TRIGGER | blog_traumatherapie_luebeck
https://traumatherapieluebeck.wordpress.com/artikel/trigger
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei). Trigger sind Auslösereize für Intrusionen. In meinen Artikeln bemühe ich mich, Trigger zu vermeiden. Ein Nähe zum Trauma entsteht aber bereits durch die Beschäftigung mit dem Thema und kann Intrusionen auslösen. Betroffene bitte ich, beim Lesen sehr aufmerksam mit sich umzugehen. Bei ersten Zeichen von Unwohlsein, innerer Unruhe, etc. machen Sie bitte eine Pause. Finden Sie in meinem Blog.
traumatherapieluebeck.wordpress.com
Psychotrauma | blog_traumatherapie_luebeck
https://traumatherapieluebeck.wordpress.com/psychotrauma
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei). Ein Trauma ist ein Ereignis mit gefühlter bzw. tatsächlicher Bedrohung von Leib und Leben, das mit einem Kontrollverlust einhergeht. Seelische Belastungsgrenzen werden dabei deutlich überschritten. Eine psychische Bewältigung kann zum Zeitpunkt des traumatischen Ereignisses aufgrund einer Vielzahl von Faktoren nicht (ausreichend) möglich sein. Bei einem Trauma Typ-1. Eine weitere Ursache für...
traumatherapieluebeck.wordpress.com
Traumatherapeutische Techniken & Methoden | Teil I | blog_traumatherapie_luebeck
https://traumatherapieluebeck.wordpress.com/2014/06/04/techniken-methoden-teil-i
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei). Traumatherapeutische Techniken and Methoden Teil I. Traumatherapeutische Techniken and Methoden Teil I. Sind unverzichtbares „Handwerkszeug“ bei der Bewältigung von Trauma-Folgestörungen. Traumatherapeutische Techniken und Methoden werden eingesetzt zur Reorientierung,. Von Intrusionen und zur Integration. Des Artikel gibt einen kleinen Überblick über. Kommentar verfassen Antwort abbrechen.
ellen-spangenberg.de
Vorträge mit Unterpunkten
http://www.ellen-spangenberg.de/Vortraege.html
Das Schwere leicht machen – Lebenskräfte stärken". Und Vortrag in Fulda. Auf dem Landesfrauentag mittendrin leben. Samstag, 29. Juni 2012, 10.00-18.00 Uhr. Maritim Hotel in Fulda. Referat Erwachsenenbildung in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Hier können die Vortragsfolien heruntergeladen werden:. Dem Leben wieder trauen. Traumaheilung nach sexueller Gewalt.". Donnerstag, 22. November 2012 in Pforzheim. Das Schwere leicht machen – Lebenskräfte stärken". Freitag, 22. Juni 2012 in Bonn.
traumatherapieluebeck.wordpress.com
Traumatherapeutische Techniken & Methoden | Teil II | blog_traumatherapie_luebeck
https://traumatherapieluebeck.wordpress.com/2014/11/06/techniken-methoden-teil-ii
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei). Traumatherapeutische Techniken and Methoden Teil II. Traumatherapeutische Techniken and Methoden Teil II. Werden in der Traumatherapie angewandt zur Distanzierung. Von Intrusionen, Stärkung von Ressourcen. Von dissoziierten traumatischen Erlebnissen. Des Artikels werden auch folgende traumatherapeutische Techniken und Methoden. Traumatherapie Techniken and Methoden Teil II. Praxis für Gestal...
traumatherapieluebeck.wordpress.com
Traumatherapie | blog_traumatherapie_luebeck
https://traumatherapieluebeck.wordpress.com/traumatherapie
Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken. (Galileo Galilei). In einer Traumatherapie kommen eine Vielzahl speziell entwickelter traumatherapeutischer Methoden und Techniken. Vor allem beinhaltet Traumatherapie aber ein komplexes Verständnis von seelischen und körperlichen Vorgängen bei Traumatisierungen (Psychotraumatologie). Traumatherapie verläuft in Phasen, wobei die drei Phasen der Traumatherapie. Beginnend mit der Stabilisierungsphase. Durch das ...