physiotherapeuten.de
Austauschprogramm mit Hongkong – ein Erfahrungsbericht | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/austauschprogramm-mit-hongkong-ein-erfahrungsbericht
Austauschprogramm mit Hongkong ein Erfahrungsbericht. Großes Interesse an qualifizierten Therapeuten. Laut Prof. Tsang möchte die PolyU mit dem Programm zum wissenschaftlichen und interdisziplinären Austausch anregen sowie einen Beitrag zum globalen Gesundheitsverständnis und der interkulturellen Kommunikation leisten. Wir Teilnehmer waren uns am Ende der Woche einig, dass dieses Ziel mehr als erreicht wurde. East Meets West in Rehabilitation Sciences. Neuroscience and Neurological Rehabilitation. Währen...
physiotherapeuten.de
Teesside University – Physio-Akademie | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/teesside-university-physio-akademie
Seit 10 Jahren eine erfolgreiche Kooperation. Foto: kreativwerden Fotolia.com. Der Masterstudiengang setzt sich somit aus der OMT-Weiterbildung und drei Fernstudienmodulen plus der Masterarbeit zusammen. Nach diesem Masterabschluss kann auch ein PhD-Studium, also ein Studium zum Doktor der Physiotherapie, angeschlossen werden. Welche beruflichen Chancen können sich aus dem Studium ergeben und warum sollte man sich diesen Strapazen aussetzen? Zusatzservice - Erfahrungsberichte von Absolventen. Der Abschlu...
physiotherapeuten.de
Cochrane-Update 8_2015 | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/cochrane-update-8_2015
Neues aus der Cochrane Library. Cordula Braun (1), Tanja Bossmann (2), Katja Ehrenbrusthoff (3), Nikki Jahnke (4), Monika Lohkamp (5). Unsere Suche für Sie. Die systematischen Übersichtsarbeiten der Cochrane Collaboration, Cochrane-Reviews, stellen den derzeitigen Goldstandard systematischer Reviews dar. Die Cochrane Library ist damit eine der weltweit bedeutsamsten Quellen für die kompakte, wissenschaftlich fundierte Erfassung des Kenntnisstandes zu medizinischen oder therapeutischen Fragestellungen.
physiotherapeuten.de
Welche Faktoren beeinflussen den Therapieerfolg bei chronischen Beschwerden nach einem Schleudertrauma? | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/welche-faktoren-beeinflussen-den-therapieerfolg-bei-chronischen-beschwerden-nach-einem-schleudertrauma
Welche Faktoren beeinflussen den Therapieerfolg bei chronischen Beschwerden nach einem Schleudertrauma? Landén Ludvigsson M, et al. 2015. Factors associated with pain and disability reduction following exercise interventions in chronic whiplash. Eur. J. Pain. May 29. [Epub ahead of print]. Wwwncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26031995. Foto: staras Fotolia.com. Zu Evidenz-Update 8 2015. Haben Sie Fragen an unsere Redaktion oder Ideen für diese Website oder das Magazin?
physiotherapeuten.de
Service | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
https://www.physiotherapeuten.de/services
Alle Services in der Übersicht. Sie haben eine Themenidee oder einen Fachartikel für uns? Nehmen Sie Kontakt zur pt Redaktion auf. Diese Unterseite ist in zurzeit in Bearbeitung. Für unsere Autorenhinweise und weitergehende Informationen klicken Sie bitte in der dunkelgrauen Fußzeile unserer Homepage auf den entsprechenden Button. Ihre Ansprechpartnerin als Inserent: Christine Seiler, 089-12607 295, seiler@pflaum.de. Alles rund um’s Abo ist auf www.pt-abo.de zu finden.
physiotherapeuten.de
pt_autor werden | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/yannick-lambrecht-28
Alle Services in der Übersicht. Sie haben eine Themenidee oder einen Fachartikel für uns? Nehmen Sie Kontakt zur pt Redaktion auf. Diese Unterseite ist in zurzeit in Bearbeitung. Für unsere Autorenhinweise und weitergehende Informationen klicken Sie bitte in der dunkelgrauen Fußzeile unserer Homepage auf den entsprechenden Button. Haben Sie Fragen an unsere Redaktion oder Ideen für diese Website oder das Magazin? Dann wenden Sie sich gerne direkt an uns per E-Mail: pt.redaktion@pflaum.de.
physiotherapeuten.de
Heilmittelverordnungen: Ein plus von 7,8 Prozent | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/heilmittelverordnungen
Heilmittelverordnungen: Ein plus von 7,8 Prozent. Mg) Niedergelassene Ärzte haben im vergangenen Jahr Heilmittel im Wert von rund 5,6 Milliarden Euro verordnet. Das sind 7,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies geht aus der Statistik des GKV-Spitzenverbands hervor (siehe Internetlink). Weitere interessante Informationen beispielsweise über physiotherapeutische Verordnungen aufgelistet nach Facharztgruppen (Tab. 13) oder dem Alter der Patienten (Tab. 18), sowie eine Auflistung der 15 umsatzstärksten ...
physiotherapeuten.de
»Die Zukunft der Therapeuten wurde vergessen!« | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/die-zukunft-der-therapeuten-wurde-vergessen-2
Die Zukunft der Therapeuten wurde vergessen! So lautete das Resümee des Bundestagsabgeordneten und Physiotherapeuten Dr. Roy Kühne nach der Verabschiedung des GKV-Versorgungsstärkungsgesetzes (1). Denn es steht fest: Das Ergebnis ist für uns Physiotherapeuten eindeutig nur ein Teilerfolg; wichtige Forderungen wurden nicht berücksichtigt. Mir kommen gleichzeitig die vielen Kollegen, Schüler und Studenten in den Sinn, denen ich im Laufe meines Berufslebens begegnet bin: engagierte und hervorragend ausgebil...
physiotherapeuten.de
Technogym Förderprogramm für Jungunternehmer | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/technogym-foerderprogramm-fuer-jungunternehmer
Technogym Förderprogramm für Jungunternehmer. Fa) Technogym startet das zweite All-inclusive-Programm zur Förderung neuer Geschäftsideen. Das Programm richtet sich an europäische Start-ups mit innovativen Projektideen für den Wellness- und Gesundheitssektor, die das Zeug dazu haben, in diesem wachstumsstarken Bereich neue Akzente zu setzen. Innovation war schon immer die treibende Kraft hinter Technogym und unserem Unternehmen , so Technogym-Gründer und Präsident Nerio Alessandri. Wellness zählt zu d...
physiotherapeuten.de
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) | PORTAL FÜR PHYSIOTHERAPEUTEN
http://www.physiotherapeuten.de/agb
1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher ( 13 BGB) über die Webseiten der Richard Pflaum Verlag GmbH and Co. KG (nachstehend Pflaum genannt) abgeben. Richard Pflaum Verlag GmbH and Co. KG. Postanschrift: Postfach 19 07 37, 80607 München. Paketanschrift: Lazarettstraße 4, 80636 München. Telefon (0 89) 12607-0, Fax (0 89) 12607-2 02. Geschäftsführerin: Edith Laubner, E-Mail: laubner@pflaum.de. Verlagsleiter: Michael Dietl, E-Mail: dietl@pflaum.de. 3) Die Ausfü...