karolaarnold.blogspot.com
karola arnold: Klezmer Musik
http://karolaarnold.blogspot.com/2014/03/klezmer-musik.html
Neuigkeiten über meine Arbeit und andere interessante Themen. Das Trio Klezmers Techter "rockt" die jüdische Klezmer Musik! Meine Artikel in der AZ:. Charme und Ausstrahlung begeistern (Allgemeine Zeitung, 12.03.2014). Mein Profil vollständig anzeigen. Der verfluchte erste Satz, Teil 2: Was tun, wenn man gegen das Publikum kämpft? Bericht in der AZ. Einfach-Vorlage. Vorlagenbilder von blue baron.
karolaarnold.blogspot.com
karola arnold: Google optimiert
http://karolaarnold.blogspot.com/2015/04/google-optimiert.html
Neuigkeiten über meine Arbeit und andere interessante Themen. Ich habe gerade den Google-Test durchgeführt, der mir zeigt, ob meine Website mobile-friendly ist. Das Ergebnis war großartig. Alles funktioniert wunderbar auch auf Mobilgeräten. Der Text ist groß genug, die Links sind leicht zu finden und anzuklicken und alles Weitere befindet sich auch an seinem Platz :) Das ist natürlich keine Kunst, wenn man einen Google-Blog verwendet. Mein Profil vollständig anzeigen. Bericht in der AZ.
karolaarnold.blogspot.com
karola arnold: Attraktive Facebook-Posts mit HTML erstellen
http://karolaarnold.blogspot.com/2015/05/attraktive-facebook-posts-mit-html.html
Neuigkeiten über meine Arbeit und andere interessante Themen. Attraktive Facebook-Posts mit HTML erstellen. Habt ihr auch schon diese schicken Facebook-Posts gesehen und euch gefragt, wie man das macht? Anstatt einem normalen Post, schreibt man eine Notiz. Darin liegt das Geheimnis. Im Post an sich, kann man keinen HTML-Text eingeben. In der Facebook-Notiz geht das ganz einfach. Dort können unter anderem auch Fotos hochgeladen werden. Damit vermeidet man, dass Facebook sich automatisc...Bericht in der AZ.
kinoargentino.blogspot.com
Das neue argentinische Kino: Juni 2009
http://kinoargentino.blogspot.com/2009_06_01_archive.html
Das neue argentinische Kino. Samstag, 6. Juni 2009. Leonera - Der Löwenkäfig jetzt in den Kinos. 2008 war er Wettbewerbsfilm in Cannes, dieses Jahr konnte man ihn bereits bei den Argentinischen Filmtagen in Leipzig sehen und jetzt ist er endlich deutschlandweit in die Kinos gekommen. Pablo Traperos "Leonera". Argentinien bei der Berlinale. Cinevivo - Portal de cine independiente. Das Internet in Argentinien. INCAA- Instituto N. de Cine y Artes Audiovisuales. Vgl: Otros Mundos von G. Aguilar.
kinoargentino.blogspot.com
Das neue argentinische Kino: Marco Bechis "Birdwatchers"
http://kinoargentino.blogspot.com/2009/07/marco-bechis-birdwatchers.html
Das neue argentinische Kino. Freitag, 17. Juli 2009. Der Regisseur Marco Bechi ist momentan durch seinen neuen Film Birdwatchers. In den Medien präsent. Der in Chile geborene und in Argentinien aufgewachsene Regisseur setzte sich in seinem Film Garage Olimpo. Mit der argentinischen Militärdiktatur auseinander, die auch in seinem eigenen Leben eine prägende Rolle spielte. Gegenstand seines neuen Films Birdwatchers. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Argentinien bei der Berlinale.
kinoargentino.blogspot.com
Das neue argentinische Kino: Der neue Film von Carlos Sorín ist in Amerika angelaufen
http://kinoargentino.blogspot.com/2009/08/der-neue-film-von-carlos-sorin-ist-in.html
Das neue argentinische Kino. Montag, 24. August 2009. Der neue Film von Carlos Sorín ist in Amerika angelaufen. Auf Festivals in den USA und in Canada läuft bereits der neue Film La ventana. Von Carlos Sorín, dem Regisseur von Historias Minimas. In dem Film erzählt Sorín den letzten Tag im Leben des uruguayischen Autors Antonio Larreta. Wie bereits Historias Mínimas. Ist auch dies eine kleine Geschichte, langsam und intensiv - das wahre Leben. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
kinoargentino.blogspot.com
Das neue argentinische Kino: Gesehen: "El ultimo aplauso"
http://kinoargentino.blogspot.com/2009/07/gesehen-el-ultimo-aplauso.html
Das neue argentinische Kino. Dienstag, 21. Juli 2009. Gesehen: "El ultimo aplauso". Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Argentinien bei der Berlinale. Cinevivo - Portal de cine independiente. Das Internet in Argentinien. INCAA- Instituto N. de Cine y Artes Audiovisuales. Vgl: Otros Mundos von G. Aguilar. Gesehen: El ultimo aplauso. Die Bar El Chino im Film Der letzte Applaus.
kinoargentino.blogspot.com
Das neue argentinische Kino: März 2009
http://kinoargentino.blogspot.com/2009_03_01_archive.html
Das neue argentinische Kino. Montag, 16. März 2009. Evita, die Schauspielerin. Bevor Evita durch die Heirat mit Juan Domingo Perón zur argentinischen First Lady wurde machte sie schauspielerisch Karriere. Insgesamt spielte sie in sechs Spielfilmen mit, brachte es jedoch nur in einem Film, La pródiga. La carga de los valientes. El más infeliz del pueblo. Una novia en apuros. La cabalgata del circo. BAFICI. Das internationale Festival des Unabhängigen Films. Zur Website des BAFICI. Evita, die Schauspielerin.
karolaarnold.blogspot.com
karola arnold: E-Mail Marketing ganz einfach
http://karolaarnold.blogspot.com/2015/06/e-mail-marketing-ganz-einfach.html
Neuigkeiten über meine Arbeit und andere interessante Themen. E-Mail Marketing ganz einfach. Wie der Dialogsummit in Frankfurt und eine Chip-Umfrage gezeigt haben, ist der E-Mail Newsletter immer noch der Klassiker im Rennen um Kundenaufmerksamkeit. Trotz Facebook und Twitter ist er das wichtigste Tool im Customer Relationship Management. Einen Newsletter mit Outlook zu erstellen, ist nicht nur sehr einfach, sondern macht auch viel Spaß, weil der Gestaltungsspielraum überraschend groß ist. Einfach-Vorlag...
karolaarnold.blogspot.com
karola arnold: Social Media Posts - organisieren mit Buffer
http://karolaarnold.blogspot.com/2015/05/social-media-posts-organisieren-mit.html
Neuigkeiten über meine Arbeit und andere interessante Themen. Social Media Posts - organisieren mit Buffer. Ist eine meiner Entdeckungen auf der Reise in die Social Media Welt. Es ist nämlich nicht mehr so, dass man lapidar einen Facebook-Post in die Welt setzt oder einen Tweet ablässt. Nein, das muss geplant und punktuell gesteuert werden. Außerdem wurde ich schon oft gefragt, wie man von einer Plattform alle Social Media Kanäle bedienen kann. Über die Online-Plattform Buffer. Bericht in der AZ.