quantenwelt.de
Joachims Quantenwelt - Kontaktmöglichkeiten
http://www.quantenwelt.de/kontakt.html
Joachims Quantenwelt ist eine privat geführte Homepage. Ich nehme gerne Kritik und Anregungen entgegen und bin bereit Fragen zu beantworten. Fehlerkorrekturen und Vorschläge nehme ich gerne per E-Mail. Entgegen. Fragen kann ich über Mail aber nur beantworten, wenn es in wenigen Sätzen geht. Wenn Sie an einer Diskussion interessiert sind, möchte ich Sie bitten, mich über die Sozialen Medien oder das Forum zu kontaktieren:. Ich bin über die Sozialen Medien Facebook. Ein Diskussionsforum zur Quantenwelt.
quantenwelt.de
Joachims Quantenwelt - Impressum
http://www.quantenwelt.de/impressum.html
Physiker (Dr. rer. nat.). Andere Websites des Autors. Das Weblog des Autors. Das Diskussionsforum zur Quantenwelt. Portal zu Quarks, Leptonen und so weiter. Private Seite des Autors. Das Anlegen von Kopien mit dem Zweck, die Seiten offline zu betrachten ist im technisch sinnvollen Rahmen erlaubt. Das Linken der Seiten und Aufnahme in Suchmaschinen ist ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie irgend etwas anderes mit den Inhalten dieser Site vorhaben, schicken Sie mir gern eine E-Mail.
nirbhao.de
Tipps – Nirbhao
http://www.nirbhao.de/tipps
Bodanis, D.,. Deutsche Verlags-Anstalt, 2001. Bojowald, M.,. Zurück vor den Urknall. S Fischer Verlag, 2009. Feynman, R.P.,. QED – Die seltsame Theorie des Lichts und der Materie. Piper Verlag, 2010. Hawking, S.,. Eine kurze Geschichte der Zeit. Rowohlt Tschenbuch Verlag, 2008. Hofstadter, D.R.,. Gödel Escher Bach – Ein endlos geflochtenes Band. Klett-Kotta Deutscher Taschenbuch Verlag, 2011. Randall, L.,. Verborgene Universen – Eine Reise in den extra-dimensionalen Raum. Fisher Taschenbuch Verlag, 2009.
joachimschulz.de
Joachim Schulz - Quantenwelt
http://www.joachimschulz.de/quantenwelt.html
Ist mein erstes und liebstes Web-Projekt. Angefangen hat es mit einer Seite über Atommodelle. Diese Seite habe ich als Student in den Weihnachtsferien 1999 entworfen, um HTML zu lernen und das World Wide Web als Medium auszuprobieren. Da man die modernen Atommodelle aber nicht ohne grundlegende Kenntnisse der Quantenmechanik verstehen kann, habe ich es um ein Kapitel zur Quantenmechanik. Inklusive Relativitätstheorie), Kernphysik. Physik der elementaren Teilchen. Teilgebiete der technischen Physik. Als E...
joachimschulz.de
Joachim Schulz - Privat
http://www.joachimschulz.de/impressum.html
E-mail: Joachim.Schulz@quantenwelt.de.
joachimschulz.de
Joachim Schulz - Linkliste
http://www.joachimschulz.de/links.html
Diese Seite enthält externe Links. Für die Inhalte dieser Links sind die Autoren selbst verantwortlich. Ich habe keinesfalls vor, mir die Inhalte dieser Links zu eigen zu machen. Die Seiten spiegeln nicht in jedem Fall meine Meinung wieder. English Dictionary and Thesaurus. NIST Atomic Spectra Database. NIST Handbook of Basic Atomic Spectroscopic Data. NIST Reference on Constants, Units, and Uncertainty. X-Ray Interactions with Matter. The Review of Particle Physics. Übersicht über die Elementarteilchen.