radfahrerkirche-kienitz.de radfahrerkirche-kienitz.de

RADFAHRERKIRCHE-KIENITZ.DE

Startseite

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Die Kirche Kienitz ist schon seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Besucher in der Region. Gründe dafür sind zum einen die bewegte und bewegende Geschichte des denkmalgeschützten Gotteshauses, zum anderen das Wirken der 2007 verstorbenen Pfarrfrau und Malerin Erna Roder, die sich mit viel Engagement und Langmut für die Erhaltung der Kirche eingesetzt hatte. Ev Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Ev. Pfarramt Letschin Bahnhofstraße 33 15324 Letschin.

http://www.radfahrerkirche-kienitz.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR RADFAHRERKIRCHE-KIENITZ.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 11 reviews
5 star
2
4 star
5
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of radfahrerkirche-kienitz.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.3 seconds

CONTACTS AT RADFAHRERKIRCHE-KIENITZ.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite | radfahrerkirche-kienitz.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Die Kirche Kienitz ist schon seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Besucher in der Region. Gründe dafür sind zum einen die bewegte und bewegende Geschichte des denkmalgeschützten Gotteshauses, zum anderen das Wirken der 2007 verstorbenen Pfarrfrau und Malerin Erna Roder, die sich mit viel Engagement und Langmut für die Erhaltung der Kirche eingesetzt hatte. Ev Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Ev. Pfarramt Letschin Bahnhofstraße 33 15324 Letschin.
<META>
KEYWORDS
1 startseite
2 radwegekirche
3 kirchenschiff
4 geschichte
5 erna roder
6 impressum
7 kontakt
8 coupons
9 reviews
10 scam
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
startseite,radwegekirche,kirchenschiff,geschichte,erna roder,impressum,kontakt
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite | radfahrerkirche-kienitz.de Reviews

https://radfahrerkirche-kienitz.de

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Die Kirche Kienitz ist schon seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Besucher in der Region. Gründe dafür sind zum einen die bewegte und bewegende Geschichte des denkmalgeschützten Gotteshauses, zum anderen das Wirken der 2007 verstorbenen Pfarrfrau und Malerin Erna Roder, die sich mit viel Engagement und Langmut für die Erhaltung der Kirche eingesetzt hatte. Ev Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Ev. Pfarramt Letschin Bahnhofstraße 33 15324 Letschin.

INTERNAL PAGES

radfahrerkirche-kienitz.de radfahrerkirche-kienitz.de
1

Startseite

http://www.radfahrerkirche-kienitz.de/index.html

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Die Kirche Kienitz ist schon seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Besucher in der Region. Gründe dafür sind zum einen die bewegte und bewegende Geschichte des denkmalgeschützten Gotteshauses, zum anderen das Wirken der 2007 verstorbenen Pfarrfrau und Malerin Erna Roder, die sich mit viel Engagement und Langmut für die Erhaltung der Kirche eingesetzt hatte. Ev Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Ev. Pfarramt Letschin Bahnhofstraße 33 15324 Letschin.

2

Erna Roder

http://www.radfahrerkirche-kienitz.de/roder.html

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Erna Roder, geb. Hofemeister (1916-2007). Erna Roder kam über viele Lebensstationen im Jahr 1965 nach Kienitz und heiratete im gleichen Jahr Pfarrer Wilhelm Roder. Nach dem Tod ihres Mannes im Jahr 1981 blieb sie in der Kirche wohnen und widmete sich ganz dem Erhalt der Kirche. Ihrem Leben ist eine Ausstellung im Gemeinderaum der Radwegekirche gewidmet. Ev Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Ev. Pfarramt Letschin Bahnhofstraße 33 15324 Letschin.

3

Radwegekirche Kienitz

http://www.radfahrerkirche-kienitz.de/sani.html

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Die Kirche in Kienitz ist eine von sieben Predigtstätten der Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch. Hier finden in regelmäßigen Abständen Gottesdienste statt. Der Kirchsaal ist von Ostersonntag bis Reformationstag frei zugänglich und bietet Radfahrern und anderen Besuchergruppen aus dem In- und Ausland die Möglichkeit zu stiller Einkehr und Andacht. Der Gemeinderaum bietet den Besuchern der Kirche vielfältige. Tel: 033475 330 Fax: 033475 57698 E-Mail: pfarramt.letschin...

4

Kirchengeschichte

http://www.radfahrerkirche-kienitz.de/gesch.html

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Geschichte der Kirche im Schnelldurchlauf. Um 1550 entstand auf dem Kirchberg, einem ehemaligen slawischen Burgwall, das erste Kirchengebäude. Es war vermutlich aus Holz und wurde entweder bei dem Einfall schwedischer Truppen im Jahr 1640 oder bei dem großen Brand im Jahr 1707 zerstört. In den 70er, 80er und 90er Jahren erfolgten - nicht zuletzt durch den unermüdlichen Einsatz von Erna Roder- immer wieder Sanierungs- und Erhaltungsarbeiten. Die Kirche um 1900.

5

Kirchenschiff

http://www.radfahrerkirche-kienitz.de/schiff.html

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Das Kirchenschiff ist auf Grund seiner multifunktionalen Nutzung ein weiteres zentrales Element im Konzept der Radwegekirche. Es dient in seinem baulich gesicherten, aber nicht rekonstruierten Zustand als Mahnmal für den Frieden und zum Gedenken an alle Opfer des. Auf acht großen Ausstellungstafeln erhalten Besucher ganzjährig einen Überblick über die Geschichte der Kirche und die heutige Gebäudenutzung. Café Himmel and Erde. Die ortsansässigen Cafébetreiber stellen die...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

6

LINKS TO THIS WEBSITE

kienitz-du.de kienitz-du.de

Kienitz im Oderbruch

http://www.kienitz-du.de/kienitz_impressum.html

Diese Webseite ist ein. Haben Sie Fragen oder Anregungen, diese Seiten zu verbessern, oder möchten Sie Kritik, zu den Beiträgen, äußern? Dann kontaktieren Sie uns unter den folgend aufgeführter E-Mail Adresse. Alle Fotos wurden mit freundlicher Unterstützung zur Verfügung gestellt oder sind vom Betreiber dieser Webseite selbst und sind urheberrechtlich geschützt. Wichtiger Hinweis zum Haftungsausschluss. 2015 www.kienitz-du.de. Website template by ARaynorDesign.

kienitz-du.de kienitz-du.de

Denkmäler in Kienitz

http://www.kienitz-du.de/Kienitz_Kirche_ErnaRoder.html

Zum ersten Mal wurde die Kirche in Kienitz im Jahre 1550 erwähnt. Als hölzernes Kirchengebäude beschrieb man dieses Gebäude. Im Jahre 1707 brannte fast das gesamte Dorf, infolge eines Blitzschlages, ab. Auch die Kirche wurde dadurch zerstört. Kirche und Friedhof nahmen den gesamten Kirchberg ein. Im Gedenken an eine Frau mit Herz. Sie wird uns fehlen. Meine Zeit steht in deinen Händen",. Wie auch das Lebensmotto von Erna Roder. Sie ist 1994 zur Ehrenbürgerin der Gemeinde Kienitz und Brandenburgerin d...

kienitz-du.de kienitz-du.de

Denkmäler in Kienitz

http://www.kienitz-du.de/Kienitz_Denkmale.html

Festumzug auf dem Medienportal Youtube zusehen. Wie viele andere Oderbruchdörfer hat auch Kienitz eine lange Geschichte vorzuweisen. In jeder Epoche haben die Menschen Erinnerungen als Denkmale bezogen auf besondere Ereignisse ihrer Vergangenheit. Diese Denkmale wurde meist im Ortszentrum errichtet. Kienitz gehört zu den ältesten Orten im. Auf einer Tafel, die in der Kirche, im alten Kirchenschiff angebracht ist, erinnert man an die Kienitzer Bürger die während der napoleonischen. In den Morgenstunden, d...

kienitz-du.de kienitz-du.de

Kirche von Kienitz

http://www.kienitz-du.de/Kienitz_Kirche.html

Festumzug auf dem Medienportal Youtube zusehen. Die Kirche von Kienitz hat eine wahrlich interessante Geschichte zu erzählen. Unter anderem die der. Zum ersten Mal wurde die Kirche in Kienitz im Jahre 1550 erwähnt. Im Jahre 1894 wurde die Kienitzer Kirche umfassend renoviert. Das Innere der Kirche war mit einem Altar. Der sich entgegengesetzt am Ostgiebel befand, ausgestattet. Das Innere des Kirchenschiffs war auch mit einem Balkon, auf beiden Seiten, ausgestattet. Rechts vom Altar befanden sich ...Krieg...

rotofo.blogspot.com rotofo.blogspot.com

Roland-Totzauer-Blog: Mai 2015

http://rotofo.blogspot.com/2015_05_01_archive.html

Blog von Roland Totzauer aus Frankfurt (Oder) = www.rotofo.de. Für viele Nicht-Oderbrüchler ist dies ein neuer Begriff. Eine ausführliche Begriffserklärung fand ich im Internet. Quelle: Hofgesellschaft Kulturhistorischer Verein Güstebieser Loose und Umgegend e.V. Die XVII. KUNST-LOOSE-TAGE fanden vom 15. bis 17. Mai 2015 im Oderbruch statt. KUNST-LOOSE-TAGE. Das hieß, drei Tage Zeit haben und unterwegs sein, um Kunst zu erleben, wo sie gemacht wird. Viele Ateliers und Werkstätten im Oderbruch. Meine Radt...

haus-oderdeich.de haus-oderdeich.de

Haus Oderdeich - Wohin im Oderbruch?

http://www.haus-oderdeich.de/oderbruch.html

Informationen zu Kienitz und Umgebung. Touristische Angebote in Kienitz und Groß Neuendorf. Landfrauen-Café in Groß Neuendorf. Landhaus Treptow in Letschin. Maschinenhaus in Groß Neuendorf. Breier's Kräutergarten in Rathsdorf. Brennerei im Schloss Neuhardenberg. Töpferhof in Groß Neuendorf. Keramikwerkstatt und Kurse in Ortwig. Fotokunst und Kurse in Groß Neuendorf. Objekte aus Holz und Drechselkurse in Ortwig. Theater am Rand in Zollbrücke. Veranstaltungen im Schloss Neuhardenberg.

rotofo.blogspot.com rotofo.blogspot.com

Roland-Totzauer-Blog: Kunst-Loose-Tage 2015

http://rotofo.blogspot.com/2015/05/kunst-loose-tage-2015.html

Blog von Roland Totzauer aus Frankfurt (Oder) = www.rotofo.de. Für viele Nicht-Oderbrüchler ist dies ein neuer Begriff. Eine ausführliche Begriffserklärung fand ich im Internet. Quelle: Hofgesellschaft Kulturhistorischer Verein Güstebieser Loose und Umgegend e.V. Die XVII. KUNST-LOOSE-TAGE fanden vom 15. bis 17. Mai 2015 im Oderbruch statt. KUNST-LOOSE-TAGE. Das hieß, drei Tage Zeit haben und unterwegs sein, um Kunst zu erleben, wo sie gemacht wird. Viele Ateliers und Werkstätten im Oderbruch. Meine Radt...

oderbruch.info oderbruch.info

Interaktive Karte Kienitz

http://www.oderbruch.info/karte%20kienitz.htm

Pension “Am Fluss”. 8220;Vier Jahreszeiten”. Gasthof “Zum Hafen”. Café “Himmel & Erde”. Landherberge “Rehkitz”. Nach Groß Neuendorf.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

10

OTHER SITES

radfahrerclub.de radfahrerclub.de

Radfahrer-Club Krefeld-Linn 1897 e.V.

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

radfahrerei.de radfahrerei.de

radfahrerei.de

In Hamburg lebten zwei Ameisen,. Die wollten nach Australien reisen. Bei Altona auf der Chaussee. Da taten ihnen die Beine weh. Und da verzichteten sie weise. Dann auf den letzten Teil der Reise. 15 / Thailand, Teil 02. 14 / Thailand, Teil 01. Vielleicht koennt ihr den Tag einfach ebenfalls schweigen, dann verbringen wir ihn gefuehlt gemeinsam ;-) Viele liebe Gruesse aus dem schoenen Thailand schicken euch Alex und Ina (sehr zufrieden nach einer koestlichen Portion “sticky black rice with mango, ba...

radfahrereinheitsfront.de radfahrereinheitsfront.de

radhof.de: Alleweder, Fahrradanhänger Bob Yak und Roland Carrie M2, Becak-Rikscha

Gustav w. Lastendreirad. Roland Carrie m Big (m2). Wir haben beschlossen autofrei zu leben. Das klappt wunderbar und angesichts des Klimawandels ist es auch dringend geboten. Wir transportieren das meiste mit unseren Fahrradanhängern (z.B. dem Carrie m big. Oder dem Bob Yak. Und was da nicht drauf passt, das lassen wir uns liefern. Weitere Spielzeuge sind unsere Alleweder. Velomobile und die Rikscha. Letzte Aktualisierung: Tuesday, 28-Jan-2014 22:37:47 CET - www.radhof.de.

radfahrerhalle.de radfahrerhalle.de

index

Gaststätte Radfahrerhalle, 65795 Hattersheim-Okriftel, Jahnalle 23, Telefon 06190-8888940. Sommer Öffnungszeiten (April bis Oktober):. Montags bis Freitags 11.00 bis 14 Uhr und 17 bis 23 Uhr, Samstags ab 17.00 Uhr geöffnet, Sonntags und Feiertags 10.00 bis 23.00 Uhr. Winter Öffnungszeiten (November bis März):. Montags bis Freitags ab 11.00 Uhr Mittagstisch und Samstags ab 15.00 Uhr geöffnet, Sonntags und Feiertags 10.00 bis 23.00 Uhr. Gaststätte Radfahrerhalle Okriftel.

radfahrerin.de radfahrerin.de

radfahrerin.de - This website is for sale! - radfahrerin Resources and Information.

This domain is FOR SALE - Diese Domain steht ZUM VERKAUF. This page provided to the domain owner free. By Sedo's Domain Parking. Disclaimer: Domain owner and Sedo maintain no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo or domain owner and does not constitute or imply its association, endorsement or recommendation.

radfahrerkirche-kienitz.de radfahrerkirche-kienitz.de

Startseite

RADWEGEKIRCHE Kienitz an der Oder. Die Kirche Kienitz ist schon seit Jahrzehnten ein Anziehungspunkt für Besucher in der Region. Gründe dafür sind zum einen die bewegte und bewegende Geschichte des denkmalgeschützten Gotteshauses, zum anderen das Wirken der 2007 verstorbenen Pfarrfrau und Malerin Erna Roder, die sich mit viel Engagement und Langmut für die Erhaltung der Kirche eingesetzt hatte. Ev Kirchengemeinde Letschin-Oderbruch Ev. Pfarramt Letschin Bahnhofstraße 33 15324 Letschin.

radfahrerkirche-steckby.de radfahrerkirche-steckby.de

Startseite - Radfahrerkirche Steckby

Donnerstag, 13. August 2015. Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Radfahrerkirche Steckby. Wir freuen uns Sie hier begrüßen zu dürfen. Wir aktualisieren unsere Seiten ständig und freuen uns wenn Sie bald wieder einmal vorbeischauen. Der Gemeindekirchenrat und die Steckbyer Gemeinde freuen sich auf Ihren Besuch in unserer Kirche! Im Biosphärenreservat Flusslandschaft "Mittlere Elbe". In der Heimatstube kommen die Bewohner zum Singen und zu Handarbeiten zusammen. Donnerstag, 13. August 2015:.

radfahrerkirche-wehlen.de radfahrerkirche-wehlen.de

Radfahrerkirche-Wehlen

2014 feierten wir 10-jähriges Jubiläum. Ev-Luth. Philippus-Kirchgemeinde Lohmen, Dorfstraße 1, 01847 Lohmen, Tel. (03501) 588 032. Http:/ www.kirche-lohmen.de/. Kirche in Stadt- und Dorf Wehlen:. Http:/ www.wehlen-online.de/kirche. Und wo sind wir zu finden? Im Zentrum - am Markt. Planquadrat 3F - 4F. A) Veranstaltungen und Konzerte. So, 15.03. Ein Winter unterm Tisch, Gastspiel der Landesbühnen Sachsen. April: Eröffnung der Radfahrersaison. So, 12.04. Anradeln auf dem Elberadweg. So, 16.04. Fr, 08.05.

radfahrerkirche.de radfahrerkirche.de

1. Deutsche Radfahrerkirche Weßnig

1 Deutsche Radfahrerkirche Weßnig. Besser langsam, langsam besser! Liebe Freunde der Radfahrerkirche Weßnig! 132;Chancen der Langsamkeit“. 132;besser langsam – langsam besser“. Lautet das Motto für unser Projekt. Wir wollen Menschen, die mit dem Rad unterwegs. Sind, in dieses Haus, diese Kirche einladen. Gott hat andere Zeitmaße als wir. Und das. Hat Jesus gewusst und respektiert – ja er hat es. Verkündet. Sie kennen den Satz:. 132;Die Letzten werden die Ersten. Das ist eine merkwürdige Wahrheit, ziemlich.

radfahrerverein-biblis.de radfahrerverein-biblis.de

RV Vorwärts Biblis 1923 e.V. »

RTF Weschnitzrundfahrt Samstag, 25. April 2015. Frühjahrsklassiker „Weschnitzrundfahrt“ 2015. Strecke 1 (152 km). Strecke 2 (114 km). Strecke 3 (78 km). Strecke 4 (45 km). Tour 1 (Riedrunde ganzjährig). Tour 2 – Rheinhessen permanent. Tour 3 – Ried-Odenwald permanent. Tour 4 – Rund um den Kloppberg. Tour 5 – 5 Pässe in „Südhesse“. Geschichte der Einradfahrer von Biblis. Aktuelle Termine und Veranstaltungen. Wir stellen uns kurz vor:. Vereinslogo RV Vorwärts Biblis 1923 e.V. Im Kunstradfahren wurden mit d...

radfahrerverein-edling.de radfahrerverein-edling.de

Radfahrerverein-Edling e.V.

Radfahrerverein Edling e.V. Vereinsregister: VR 412, Amtsgericht Rosenheim. Diese Seiten wurden konzipiert und erstellt von RamsiBa 2004. Der Radfahrerverein Edling e.V. hat alle Informationen und Bestandteile der Website nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Dennoch haftet er nicht für die Exaktheit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Verweise (Hyperlinks) auf Webseiten Dritter:.