radio-machen.de
O-Töne | Radio machen
http://www.radio-machen.de/category/o-tone
21 Juni 2016 · 13:00. Mikro hinhalten reicht nicht. (Teil 3). 7 Tipps für gute Aufnahmen bei Großereignissen. Gute) O-Töne sammeln ist anspruchsvoller als man denkt. Vor allem, wenn man als Reporterin von großen Veranstaltungen berichtet. Von Demos, Podiumsdiskussionen, Bürgerversammlungen, Vorträgen. Wer da unvorbereitet hingeht, bringt meist wenig brauchbare O-Töne heim. Meine Erfahrungen, meine Tipps:. 19 August 2015 · 20:50. Mein erstes Mal…. (Teil 7 ). Wie ist das Stück entstanden? Obwohl ich damals...
radio-machen.de
Mein erstes Mal…. | Radio machen
http://www.radio-machen.de/2015/07/31/mein-erstes-mal
Eine Webdoku zum Hören? Mein erstes Mal… (Teil 2) →. 31 Juli 2015 · 12:26. Gehe zu den Kommentaren. Mein erstes Mal…. 8230;schlimm, aber schön! RadiomacherInnen und ihre Anfänge – eine Mutmachserie. 8222;Mit der Stimme wird das nie was.“. 8222;Fürs Radio hast Du kein Talent.“. 8222;Mit der Spreche bleiben Sie besser bei der Zeitung.“. Und deshalb heißt mein Credo: Lust auf Radio? Dann machen. Und lernen, es gut zu machen. Ich hab ja was gelernt. Aus meinen Fehlern. Der Sommer der schönschlimmen Anfänge.
radio-machen.de
Übungen | Radio machen
http://www.radio-machen.de/ubungen
Lernen heißt: Ausprobieren. Machen. Tun. Und dann bewerten lassen. Genau das kann man hier. Egal ob Meldung oder Live-Gespräch, Interview oder Umfrage-Schnitt. Hier gibt’s Anregungen für Übungen und wer will, kann die Ergebnisse bei mir einreichen. Collagen, Kollegengespräche und mehr. 1 Meldungen und Nachrichtenminuten. Eine alte Frau, getötet von einem Mädchen? Möglicherweise aus Notwehr, weil die alte Frau sie und ihren Bruder essen wollte? Schreibe eine Nachrichtenmeldung über den Trickbetrüger-Fall&...
radio-machen.de
Mein erstes Mal… (Teil 2) | Radio machen
http://www.radio-machen.de/2015/08/04/mein-erstes-mal-teil-2
Mein erstes Mal…. Mein erstes Mal… (Teil 3) →. 4 August 2015 · 18:05. Gehe zu den Kommentaren. Mein erstes Mal… (Teil 2). RadiomacherInnen und ihre Anfänge – eine Mutmachserie. 8222;Rundgang im Zoo“ (Journalistenakademie der Konrad-Adenauerstiftung, 2006) von. Entstanden ist mein Erstling im Herbst 2006 bei einem Hörfunkseminar der Journalistenakademie (KAS) in Dresden. Ich hatte bis dahin noch nie ein Mikro in der Hand (was man an der Auspegelung merkt) und hab einfach losgelegt. Wohin begleite ich Sven...
radiomachen.wordpress.com
Kontakt | Radio machen
https://radiomachen.wordpress.com/impressum
Eine Anmoderation, einen Beitrag, eine Beispielsendung von Euch, die ich bewerten soll? Ihr wollt Tipps und Anregungen? Dann schreibt mir. Ich bespreche Eure Beispiele gerne in meinen Blog. Das heißt aber auch: Wer etwas einschickt, ist einverstanden, dass das möglicherweise hier veröffentlicht wird wenn gewünscht natürlich anonym. Also: Bis bald. Lasst was hören. Obwohl wir uns um Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der Inhalte unserer Seiten bemühen, können wir hierfür keine Garantie übernehmen.
radiomachen.wordpress.com
Radio für die Augen IV | Radio machen
https://radiomachen.wordpress.com/2014/03/31/radio-fur-die-augen-iv
Radionachrichten: So und anders. Grundkurs Hörfunk an der Uni Tübingen – Infos/Material →. 31 März 2014 · 13:14. Radio für die Augen IV. Audios als bewegte Schrift (und mehr). So werden O-Töne im Netz sichtbar. Manchmal packt es mich. Dann muss ich das, was ich anderswo gesehen habe, selber ausprobieren. Zum Beispiel: Schriftanimationen. Die faszinieren mich schon lange. Denn oft wirkt Gesagtes noch intensiver, wenn es zusätzlich als Schrift erscheint. Verschriftbidlicht, oft auch Gedichte. Weniger ist m...
radiomachen.wordpress.com
„Radio machen“ ist umgezogen. | Radio machen
https://radiomachen.wordpress.com/2014/04/12/radio-machen-zieht-um
Grundkurs Hörfunk an der Uni Tübingen – Infos/Material. 12 April 2014 · 21:24. 8222;Radio machen“ ist umgezogen. Deshalb: Bitte E-Mail-Abo neu bestellen und Links ändern. Bislang war mein Blog ein WordPress-Blog. Gehostet direkt bei wordpress.com. Und wer radio-machen.de aufrief, wurde dorthin umgeleitet. Dennoch ist alles wie immer. Fast. Denn zwei Dinge konnte ich nicht:. Deshalb: Wer auch künftig über neue Artikel hier per Mail informiert werden will, sollte sich am neu ins Mail-Abo eintragen. Hier ge...
radiomachen.wordpress.com
Übungen | Radio machen
https://radiomachen.wordpress.com/ubungen
Lernen heißt: Ausprobieren. Machen. Tun. Und dann bewerten lassen. Genau das kann man hier. Egal ob Meldung oder Live-Gespräch, Interview oder Umfrage-Schnitt. Hier gibt’s Anregungen für Übungen und wer will, kann die Ergebnisse bei mir einreichen. Collagen, Kollegengespräche und mehr. 1 Meldungen und Nachrichtenminuten. Eine alte Frau, getötet von einem Mädchen? Möglicherweise aus Notwehr, weil die alte Frau sie und ihren Bruder essen wollte? Schreibe eine Nachrichtenmeldung über den Trickbetrüger-Fall&...
radiomachen.wordpress.com
Radionachrichten: So und anders. | Radio machen
https://radiomachen.wordpress.com/2014/03/20/radionachrichten-so-und-anders
Radionachrichten: So und nicht anders? Radio für die Augen IV →. 20 März 2014 · 15:13. Radionachrichten: So und anders. Eine Geschichte (fast) ohne Wandel. (Teil 2). Und deshalb Zeit, Neues zu probieren. Nachrichten im Radio klingen immer gleich. Mehr oder weniger. Im Prinzip jedenfalls hat sich wenig verändert, findet Dietz Schwiesau, der Wortchef beim MDR Sachsen-Anhalt. Und sein Rückblick auf die Anfänge der Nachrichten im (deutschen) Radio. 8220; vom 23. bis 25. Mai 2014 in Magdeburg. Er den (später)...
radiomachen.wordpress.com
Radionachrichten: So und nicht anders? | Radio machen
https://radiomachen.wordpress.com/2014/02/20/radionachrichten-so-und-nicht-anders
Geplant lässig: Die Erzählreportage. Radionachrichten: So und anders. →. 20 Februar 2014 · 11:07. Radionachrichten: So und nicht anders? Eine Geschichte (fast) ohne Wandel. (Teil 1). Und: Warum nicht mal Neues probieren? 8222;Die News in den ersten Satz“. 8222;Wichtiges nach vorn“. 8222;von hinten kürzbar,“ und. 8222;in einfachen Worten“, bitte! Die Regeln für (Radio)Nachrichten sind streng und klar. Seit Jahrzehnten schon. Viel Wandel war nicht in gut neunzig Jahren deutscher Radiogeschichte. Eine bemer...
SOCIAL ENGAGEMENT