rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Bild des Monats August
http://rad-ass.blogspot.com/2015/08/bild-des-monats-august.html
Samstag, 1. August 2015. Bild des Monats August. Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1. Bauanleitung RA7XML Teil 2. Bauanleitung RA7XML Teil 3. Wo kommen die Löcher hin? Info's zum RA6XRE Bausatz (PROJEKT IST EINGESTELLT). Bestellliste AKKU, Flasche usw. Info's zum P7 Bausatz (Projekt ist eingestellt). Ziegenrücktour mit Silvio und Knut. Bild des Monats August. Picture Window-Vorlage. Vorlagenbilder von konradlew.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Bauanleitung RA7XM-L Teil 1
http://rad-ass.blogspot.com/2011/10/bauanleitung-ra7xml-teil-1.html
Mittwoch, 12. Oktober 2011. Bauanleitung RA7XM-L Teil 1. So hier mal eine kurze Schritt für Schritt Anleitung für unseren Bausatz. Zuerst werden je nach Halter und verwendetem Kabel die Löcher an den entsprechenden Stellen in das Gehäuse gebohrt. Bei Verwendung des Sigma Halters die überstehenden Nasen abfeilen. Beim aktuellen Gehäuse ist der Sigma Halter bereits vormontiert! Als nächstes werden die Kabel an der LED Platine angelötet. Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Ausleuchtungsbilder
http://rad-ass.blogspot.com/2011/12/ausleuchtungsbilder.html
Sonntag, 4. Dezember 2011. Gestern um 23.00 Uhr standen wir mal wieder mit allen Lampen und "Equipment" im Wald und haben ein paar Vergleichsbilder geknipst. Der Waldboden war nicht optimal. Er war etwas nass und voller Nadeln. Aber zum Glück war kein Nebel. Kamera war die Panasonik TZ10 mit den Einstellungen: Blende 4, Empfindlichkeit Iso 200 und 2 Sekunden Belichtungszeit. Der rechte Holzhaufen ist 50 Meter entfernt und das Fahrrad mit den Reflektoren 100 Meter. RAP7: P7 DX Leuchtmittel mit 3000mA KSQ.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Nachtrag RA7 XM-L
http://rad-ass.blogspot.com/2011/07/nachtrag-ra7-xm-l.html
Samstag, 9. Juli 2011. Hier mal noch das Gesamtgewicht unserer 7fach RA7 XM-L Lampe mit dem neuen Gehäuse. Folgende Bauteile sind verbaut: PCB Senser V2 inkl. Dimmer (nicht im Lieferumfang enthalten) , Temperaturschalter sowie allen Kabeln im inneren , dem Sigma Zuleitungskabel und dem Halter inkl. Schrauben. Der Lampenkopf kommt somit auf ein Gesamtgewicht von nur 115. Gramm und ist damit um einiges leichter geworden. Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1. Bauanleitung RA7XML Teil 2.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Kurzinfos zur RA7XM-L
http://rad-ass.blogspot.com/2011/09/kurzinfos-zur-ra7xm-l.html
Freitag, 16. September 2011. Hier mal die Beantwortung der wichtigsten Fragen zu unserer 7fach Lampe in Kurzform:. Wir haben nur Bausätze, keine kompletten Lampen! Unsere Lampe ist nicht wasserdicht aber auf jeden Fall Spritzwasser geschützt. Bei unserem Taster handelt es sich um einen (Schließer). Der Taster ist per Nullring zum Deckel hin gedichtet. Das Gehäuse ist aus Aluminium schwarz eloxiert. Das Gehäuse ist für den Sigma Cubelight. Platine , Optik und Scheibe sind fertig vormontiert. Was ist der P...
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Fertigstellung Bausatz 6-fach XR-E
http://rad-ass.blogspot.com/2010/12/fertigstellung-bausatz-6-fach-xr-e.html
Samstag, 4. Dezember 2010. Fertigstellung Bausatz 6-fach XR-E. Nach einigen Stunden Arbeit, sind jetzt die ersten Lampenköpfe fertig gestellt. Bei Fragen: info@rad-ass.de. Hier sieht man alle Teile die zum Bausatz gehören. Hier die 6-Fach XR-E Platine ohne Optik. Unser Gehäuse ist perfekt konzipiert für die LED-Senser V2 von PCB-Components.de. Die in einer extra Vertiefung einrastet. Hier sieht man unser "Bau-Chaos". Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1. Bauanleitung RA7XML Teil 2.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Vergleichsbilder
http://rad-ass.blogspot.com/2011/04/vergleichsbilder.html
Sonntag, 3. April 2011. RA-P7 (erste Bild) 2800mA. RA-6XRE (zweite Bild) 1000mA. RA-7XPG (dritte Bild) 1350mA. RA-7XML (vierte Bild) 1350mA. Anonym hat gesagt…. Schöne bilder. die ausleuchtung der siebenfach xpg deckt sich genau mit meiner verwendeten. einfach ein wenig zu wenig licht direkt vor dem rad. Die 7-fach xml kommt absulut klasse rüber! 18 Juni 2011 um 08:37. Anonym hat gesagt…. Die Lampe ist der HAMMER! 27 Januar 2012 um 06:17. Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Kleine Jena-Tour mit Uwe und Silvio
http://rad-ass.blogspot.com/2015/05/kleine-jena-tour-mit-uwe-und-silvio.html
Samstag, 30. Mai 2015. Kleine Jena-Tour mit Uwe und Silvio. Mindestens einmal im Jahr ist die Runde um Jena Pflichtprogramm. Top Wetter und gute Beine hatten wir. Was keiner wusste, heute war. Die große Horizontale-Wanderung mit ca. 1000 Teilnehmern. An den engen Stellen mussten wir gefühlte 100mal anhalten und Wanderer vorbei lassen. Viele von denen waren alles andere als gut gelaunt. Die liefen schon wie auf Kugellagern und hatten schon über 90 km hinter sich. Respekt! Info's zum RA7XML Bausatz.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Bild des Monats März
http://rad-ass.blogspot.com/2015/03/bild-des-monats-marz.html
Donnerstag, 26. März 2015. Bild des Monats März. Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1. Bauanleitung RA7XML Teil 2. Bauanleitung RA7XML Teil 3. Wo kommen die Löcher hin? Info's zum RA6XRE Bausatz (PROJEKT IST EINGESTELLT). Bestellliste AKKU, Flasche usw. Info's zum P7 Bausatz (Projekt ist eingestellt). Bild des Monats März. Picture Window-Vorlage. Vorlagenbilder von konradlew.
rad-ass.blogspot.com
www.rad-ass.de: Bild des Monats Mai
http://rad-ass.blogspot.com/2015/05/bild-des-monats-mai.html
Freitag, 22. Mai 2015. Bild des Monats Mai. Info's zum RA7XML Bausatz. Bauanleitung RA7XML Teil 1. Bauanleitung RA7XML Teil 2. Bauanleitung RA7XML Teil 3. Wo kommen die Löcher hin? Info's zum RA6XRE Bausatz (PROJEKT IST EINGESTELLT). Bestellliste AKKU, Flasche usw. Info's zum P7 Bausatz (Projekt ist eingestellt). Bild des Monats Juni / Merida Ninety Six Team 2015. Kleine Jena-Tour mit Uwe und Silvio. Das neue Merida Scultura Team. Bild des Monats Mai.