blog.random-coil.de
random roil – Blog » Agrarrecht
http://blog.random-coil.de/category/agrarrecht
Random roil – Blog. Archiv für die Kategorie 'Agrarrecht'. Augen auf beim Pferdekauf oder: wer schreibt, der bleibt – Anmerkungen zu der lehrreichen Entscheidung des OLG Koblenz vom 21.05.2015 – 1 U 1382/14 – und zu Röntgenklassen. Samstag, 26. Dezember 2015. Das Urteil ist wichtig und hat in der Praxis erhebliche Auswirkungen. Es soll aber zunächst kritisch gewürdigt werden, denn es ist nach unserer Auffassung in einigen Passagen nicht richtig. Was bedeutet dieses Urteil für die Praxis? Die Parteien sol...
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Was uns an der Finanzgerichtsbarkeit wundert
http://blog.random-coil.de/category/steuerrecht/was-uns-an-der-finanzgerichtsbarkeit-wundert
Random roil – Blog. Archiv für die Kategorie 'Was uns an der Finanzgerichtsbarkeit wundert'. BFH bleibt hart: Kosten für die Feststellungserklärung sind auch bei Gewinneinkünften steuerlich nicht abzugsfähig (Beschluss vom 28.05.2015, VIII B 40/14) hat es sich der BFH da nicht etwas zu einfach gemacht? Samstag, 19. September 2015. Im Kern führt der BFH aus, dass die Kosten für die Feststellungserklärung nicht betrieblich, sondern privat veranlasst seien. Der BFH wörtlich:. Montag, 14. September 2015.
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Heute schon gelacht ?
http://blog.random-coil.de/category/heute-schon-gelacht
Random roil – Blog. Archiv für die Kategorie 'Heute schon gelacht? Rechtsanwälte sind gar nicht so……sondern noch viel schlimmer. Sonntag, 14. Februar 2016. Ein Hund kam in eine Metzgerei und stahl einen Braten. Glücklicherweise erkannte der Metzger den Hund als den seines Nachbarn, eines Anwalts. Der Metzger rief den Anwalt an und sagte:. Wenn Dein Hund einen Braten aus meiner Metzgerei stiehlt, dann bist doch wohl für den Schaden verantwortlich, oder? Natürlich. Wie hoch ist der Schaden? Ich meine nein&...
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Steuerrecht
http://blog.random-coil.de/category/steuerrecht
Random roil – Blog. Archiv für die Kategorie 'Steuerrecht'. Die Vertragsstrafe bei den Einkünften aus 21 EStG es kommt darauf an FG Münster (13 K 109 / 15) schließt sich unserer Auffassung an. Donnerstag, 24. März 2016. Die (neue) Erbschaftsteuer ab 01.07.2016 aus der Sicht eines höheren Beamten: warum einfach, wenn es auch kompliziert geht? Weil die Parteien es so wollen. Samstag, 12. März 2016. Was uns an der Finanzverwaltung wundert. Dienstag, 03. November 2015. Traurig wär’s, ich fürchte, es ist wahr.
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Blog Archive » BFH bestätigt mit Beschluss vom 21.01.2015 ständige Rechtsprechung oberster Bundesgerichte zur Frage, wann Richter schlafen und, noch viel wichtiger, wann nicht.
http://blog.random-coil.de/2015/04/bfh-bestaetigt-mit-beschluss-vom-21-01-2015-staendige-rechtsprechung-oberster-bundesgerichte-zur-frage-wann-richter-schlafen-und-noch-viel-wichtiger-wann-nicht
Random roil – Blog. BFH bestätigt mit Beschluss vom 21.01.2015 ständige Rechtsprechung oberster Bundesgerichte zur Frage, wann Richter schlafen und, noch viel wichtiger, wann nicht. Im Vergleich dazu nahmen die Ausführungen des BFH zu dem Vorbringen der Klägerin, “. Beim Vorlesen des Falles”. Wörtlich führte er dazu in seiner Entscheidung aus:. Was lehrt uns Anwälte die Entscheidung des BFH? Es gilt auch hier: nicht die Rechtslage ist das Problem, sondern der Sachverhalt. Von Ihrer eigenen Webseite setzen.
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Blog Archive » Volksabstimmung in der Schweiz: die Zukunft des Steuerprivilegs für vermögende Ausländer in der Schweiz
http://blog.random-coil.de/2015/03/volksabstimmung-in-der-schweiz-die-zukunft-des-steuerprivilegs-fur-vermogende-auslander-in-der-schweiz
Random roil – Blog. Volksabstimmung in der Schweiz: die Zukunft des Steuerprivilegs für vermögende Ausländer in der Schweiz. Die Schweiz ist ein beliebtes Domizil Vermögender aus dem Ausland. Insbesondere Rennfahrer scheinen sich in der Schweiz wohl zu fühlen. Sebastian Vettel, Louis Hamilton, Kimi Räikönen und Michael Schumacher sind nur die berühmtesten Beispiele für ausländische Rennfahrer, die einen Wohnsitz in der Schweiz dem Heimatland vorziehen. Vermutlich liegt das nicht nur an der &#...Die Absch...
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Blog Archive » Urteil des Bundefinanzhofs vom 08.10.2014: Die Einkommensteuererklärung darf per Telefax übermittelt werden
http://blog.random-coil.de/2015/03/urteil-des-bundefinanzhofs-vom-08-10-2014-die-einkommensteuererklarung-darf-per-telefax-ubermittelt-werden
Random roil – Blog. Urteil des Bundefinanzhofs vom 08.10.2014: Die Einkommensteuererklärung darf per Telefax übermittelt werden. Wenn wir Sie über neue posts in unserem blog informieren sollen, tragen Sie sich bitte mit Ihrer E-Mail-Adresse in unseren Verteiler ein: hier eintragen! Geschrieben am Freitag, 13. März 2015 um 10:43 Uhr und abgelegt unter Steuerrecht. Verfolgen Sie die Diskussion zu diesem Beitrag per RSS 2.0. Feed Sie können diesen Beitrag kommentieren. Von Ihrer eigenen Webseite setzen.
blog.random-coil.de
random roil – Blog » Blog Archive » Finanzgericht Düsseldorf vom 04.02.2015 (Az.: 15 K 1779/14 E): mit Tieren Steuern sparen – Tierbetreuungskosten und Einkommensteuer
http://blog.random-coil.de/2015/03/finanzgericht-dusseldorf-vom-04-02-2015-az-15-k-177914-e-mit-tieren-steuern-sparen-tierbetreuungskosten-und-einkommensteuer
Random roil – Blog. Finanzgericht Düsseldorf vom 04.02.2015 (Az.: 15 K 1779/14 E): mit Tieren Steuern sparen – Tierbetreuungskosten und Einkommensteuer. Nicht bekannt ist, ob die an dem Urteil mitwirkenden Richtet auch selbst Haustiere haben. und ebenfalls nicht bekannt ist, ob die Vergütung von 12,00 Euro. Angesichts des Mindestlohngesetzes nicht sittenwidrig ist. Geschrieben am Mittwoch, 18. März 2015 um 15:08 Uhr und abgelegt unter Steuerrecht. Feed Sie können diesen Beitrag kommentieren.
blog.random-coil.de
random roil – Blog
http://blog.random-coil.de/page/2
Random roil – Blog. Augen auf beim Pferdekauf oder: wer schreibt, der bleibt – Anmerkungen zu der lehrreichen Entscheidung des OLG Koblenz vom 21.05.2015 – 1 U 1382/14 – und zu Röntgenklassen. Samstag, 26. Dezember 2015 11:46. Das Urteil ist wichtig und hat in der Praxis erhebliche Auswirkungen. Es soll aber zunächst kritisch gewürdigt werden, denn es ist nach unserer Auffassung in einigen Passagen nicht richtig. Was bedeutet dieses Urteil für die Praxis? Die Parteien sollten klar zum Ausdruck bringen, d...