stadtambulanz.at
stadtambulanz.at
http://www.stadtambulanz.at/team.php
Karin Lischke, Architektin. Diplom in Architektur an der Hochschule der Künste Berlin. Seit 1995 selbständige Architektin in Wien. Bis 2008 Projektleitung für die ZT GesmbH LoudonKatzberger Wien www.katzberger.at. Bis 2011 Projektsteuerung und Controlling für Hans Lechner/ Wien. Seit 2010 Gründung der Stadtambulanz. 2013 Initiatorin RASENNA - Boden mit Zukunft www.rasenna.at. Kooperationen u.a. mit:.
magazin.rasenna.at
Rasenna Magazin – Die PregärtnerInnen
http://magazin.rasenna.at/2015/11/11/die-pregaertnerinnen
Der Kern der Sache. Kommentare deaktiviert für Die PregärtnerInnen. Seit zwei Jahren lebe ich in Pregarten im Mühlviertel auf einem Hof mit zwei weiteren Frauen und einem Elternpaar. Auf dem 26ha großen Betrieb mit Milchkühen und Mastrindern bauen wir zusätzlich Getreideraritäten an. Ich habe mich mit Landwirtschaft aktivistisch schon länger bei. Und im Rahmen meines Sozioökologie-Studiums beschäftigt. Ich würde das Problem so definieren: Der Zugang zu Boden der wichtigsten Ressource, um Leben zu sch...
magazin.rasenna.at
Rasenna Magazin – Sinn stiften zu Weihnachten
http://magazin.rasenna.at/2016/12/18/sinn-stiften-zu-weihnachten
Der Kern der Sache. Sinn stiften zu Weihnachten. Kommentare deaktiviert für Sinn stiften zu Weihnachten. Wir beschäftigen uns mit anderen Eigentumsformen. Wir sind überzeugt, dass eine Trennung von Eigentum an Grund und Boden und dessen Nutzung die Lösung ist, um Land aus der Spekulation zu befreien. Wie machen wir das? Wir sichern umfassende Rechte für die NutzerInnengemeinschaft – wie möglichst große Autonomie, aber keine Veräußerungsmöglichkeit für das Grundstück. Wer kann an Stelle der Nutz...Wir hab...
magazin.rasenna.at
Rasenna Magazin - Category – Boden mit Zukunft
http://magazin.rasenna.at/category/boden-mit-zukunft
Der Kern der Sache. Nahversorgung für alle – Landwirtschaft. Daseinsvorsorge und Nahversorgung im weiteren Sinne sind Grundlage und Voraussetzung eines guten Lebens für alle. Der Fragestellung wie hier unterstützt und gestärkt werden kann, hat sich der Workshop Nahversorgung für. Nahversorgung für alle – Jugend. Projektplattform – Prototyp online! Nutzen wir ihn gemeinsam! Zu sehen was es schon alles gibt, macht Mut selbst etwas zu tun! Böden aufbrechen – check! Gutes Leben für alle! Zugang zu Land ist h...
magazin.rasenna.at
Rasenna Magazin – Projektplattform – Prototyp online! Nutzen wir ihn gemeinsam!
http://magazin.rasenna.at/2016/12/17/projektplattform-prototyp-online-nutzen-wir-ihn-gemeinsam
Der Kern der Sache. Projektplattform – Prototyp online! Nutzen wir ihn gemeinsam! Kommentare deaktiviert für Projektplattform – Prototyp online! Nutzen wir ihn gemeinsam! Zu sehen was es schon alles gibt, macht Mut selbst etwas zu tun! Es passiert gerade sehr viel, nur ist die Sichtbarkeit für alle diese Projekte noch nicht gegeben. Es ist schwierig sich einen Überblick zu verschaffen. Dafür haben wir in einen Prototypen. Die Idee ist gemeinsam eine Datenbank zu nutzen und zu pflegen. Theme by Imon Themes.
magazin.rasenna.at
Rasenna Magazin – Der Kern der Sache
http://magazin.rasenna.at/der-kern-der-sache
Der Kern der Sache. Die sozial verträglich und ökologisch achtsame Nutzung von Grund und Boden. Absichern. Deshalb wollen wir gemeinsam neue Wege denken und gehen. Vielen Menschen den Zugang zur begrenzten Ressource Boden. Ermöglichen. Deshalb machen wir Boden zum Gemeingut und trennen Nutzung vom Eigentum. Die gemeinschaftliche Nutzung von Grund und Boden fördern. Dazu begleiten wir Projektgruppen. In der Entwicklung und Umsetzung ihrer Ideen. Ihrer Ideen und Lebenswerke. Die Stadt als Gemeingut.
existenzgruendunglandwirtschaft.wordpress.com
symposiumexistenzgruendung | Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft
https://existenzgruendunglandwirtschaft.wordpress.com/author/symposiumexistenzgruendung
Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft. Archiv des Autors: symposiumexistenzgruendung. Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2017 und wünschen allen einen guten Rutsch! Wir sind auf diesem Blog leider nicht die Aktivsten, es hat sich aber trotzdem einiges getan und wir versuchen kommendes Jahr regelmäßiger zu schreiben! Die aktuellsten Infos und Veranstaltungen findet ihr auch auf unserer Facebook Seite unter:. Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Allgemein. Mit rund 15 TeilnehmerInnen haben ...
existenzgruendunglandwirtschaft.wordpress.com
Teilnahme und Organisation des 1. Land-Forum für Ernährungssouveränität | Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft
https://existenzgruendunglandwirtschaft.wordpress.com/2016/12/26/teilnahme-und-organisation-des-1-land-forum-fuer-ernaehrungssouveraenitaet
Netzwerk Existenzgründung in der Landwirtschaft. Teilnahme und Organisation des 1. Land-Forum für Ernährungssouveränität. Das Land-Forum war ein Austausch- und Vernetzungstreffen für all jene, die sich für demokratische, ökologische und sozial gerechte Zugangs- und Nutzungsformen von Land einsetzen. Der Zugang zu Land ist eine Grundvoraussetzung für das Menschenrecht auf Nahrung und Ernährungssouveränität auch in Österreich. Das Forum fand im Rahmen des Projekts Hands on the Land for Food Sovereignty.
SOCIAL ENGAGEMENT