bankingszene.de
BANKINGSZENE | Die Bank- und Finanzbranche gebloggt
http://www.bankingszene.de/page/38
Die Bank- und Finanzbranche gebloggt. Generation 50 … ein Interview mit Monika Prött. Juli 17, 2006. Anlà sslich ihres Vortrages am 11.07.2006 beim BANKINGCLUB-Abend in Frankfurt. Comments { 2 }. Der Torschützenkönig kommt aus Deutschland. Juli 10, 2006. WIR sind nun DRITTER bei der WM 2006 und stellen den Torschà tzenkà nig! Erwartungen à bertroffenâ ob Beckenbauer und Co. nun auch mal nette Worte fà r Klinsi finden werden? Comments { 0 }. Frankfurt vermarktet sich scheinbar schlecht…. Juli 8, 2006.
bankingszene.de
BANKINGSZENE | Category Archive | Kurzmitteilungen
http://www.bankingszene.de/category/kurzmitteilungen
Die Bank- und Finanzbranche gebloggt. RSS feed for this section. Juli 15, 2009. BANKINGCLUB ist Partner beim 1. Frankfurt BankenCup und sucht 7 Banker, um ein eigenes Team mit ins Rennen zu schicken! Comments { 0 }. Neues Finanzportal börsennews.de. Juli 14, 2009. Unister GmbH launcht neues Anlegerportal. Ein guter Zeitpunkt? Comments { 0 }. Juli 13, 2009. Comments { 0 }. Mit Silber legal über die Grenze. Juli 1, 2009. Mit gefälschten Inhaberschuldverschreibungen in Höhe von 134 Mrd. US-Dollar wurden...
bankingszene.de
BANKINGSZENE | Author Archives
http://www.bankingszene.de/author/admin
Die Bank- und Finanzbranche gebloggt. Author Archive Thorsten Hahn. November 11, 2011. Banker sind böse weil sie Kunden abzocken, sind gierig weil sie Millionen von Boni einstreichen und unmoralisch weil ihnen andere und deren Schicksal immer egal sind. Mitnichten! Bankenschutz versus Verbraucherschutz, so lautete der Titel einer Abendveranstaltung, zu welcher der BANKINGCLUB in Berlin eingeladen hat. Für die Seite der Politik sprach auf dem Podium Dr. Christian [.]. Comments { 0 }. November 7, 2011.
kommalpha.blogspot.com
Kommalpha Blog: Fondsmarkt Juli 2013
http://kommalpha.blogspot.com/2013/07/fondsmarkt-juli-2013.html
Mittwoch, 31. Juli 2013. ETF-Markt in fester Hand. Von dem Wiederanstieg der Märkte konnten jedoch auch ETFs profitieren. Dies mag auch als Indiz für die Bedeutung von passiven Produkten in Europa gelten. Nach Angaben der Deutschen Bank verwalten mit Stand Juni die europäischen ETFs insgesamt 274 Mrd. Euro. Eine Schätzung des Branchen-Primus iShares aus Mai 2013 ergab, dass das Volumen des europäischen ETF-Marktes bis 2017 sogar auf 900 Mrd. Euro anwachsen könne. Diesen Post per E-Mail versenden.
kommalpha.blogspot.com
Kommalpha Blog: Juli 2013
http://kommalpha.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Mittwoch, 31. Juli 2013. ETF-Markt in fester Hand. Von dem Wiederanstieg der Märkte konnten jedoch auch ETFs profitieren. Dies mag auch als Indiz für die Bedeutung von passiven Produkten in Europa gelten. Nach Angaben der Deutschen Bank verwalten mit Stand Juni die europäischen ETFs insgesamt 274 Mrd. Euro. Eine Schätzung des Branchen-Primus iShares aus Mai 2013 ergab, dass das Volumen des europäischen ETF-Marktes bis 2017 sogar auf 900 Mrd. Euro anwachsen könne. Diesen Post per E-Mail versenden.
kommalpha.blogspot.com
Kommalpha Blog: März 2012
http://kommalpha.blogspot.com/2012_03_01_archive.html
Samstag, 31. März 2012. Asset Manager haben Nachholbedarf in der Altersvorsorge. Wir Deutschen sind traditionell sehr sicherheitsbewusst. Das erklärt auch den Vorsprung der Versicherungsunternehmen gegenüber den Asset Managern bei der Altersvorsorge. Es zeichnet sich jedoch ein Trend in die andere Richtung ab. Kapital sollte man anlegen und Risiken versichern, so Clemens Schuerhoff, Vorstand der Kommalpha AG (Foto), in einem Interview mit der Börsenzeitung vom 31.03.2012. Kapitaldeckung ist das Stichwort.
kommalpha.blogspot.com
Kommalpha Blog: August 2012
http://kommalpha.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Dienstag, 14. August 2012. Studie: Managed Futures – eine unterschätzte alternative Anlageklasse. Den Anbietern von Managed Futures Finanzprodukten und Dienstleistungen ist es nur bedingt gelungen, das mangelnde Wissen betreffend Chancen und Risiken von Managed Futures bei den institutionellen Investoren zu beseitigen. Gerade wenn die Diversifikation klassischer Anlageklassen versagt, bilden Managed Futures einen interessanten Portfoliobeitrag, so ein Sprecher EFG Financial Products. Die Studie zeigt, da...
bankingszene.de
BANKINGSZENE | Die Bank- und Finanzbranche gebloggt
http://www.bankingszene.de/page/2
Die Bank- und Finanzbranche gebloggt. Oktober 20, 2011. Wenn sich Politik vom Mainstream leiten lässt, um sich wichtige Prozentpunkte auf dem Weg an die Macht zu sichern, dann kommen dabei so unüberlegte Dinge zutage, wie die Idee Banken zu zerschlagen. Wenn sich Politik vom Mainstream leiten lässt, um sich wichtige Prozentpunkte auf dem Weg an die Macht zu sichern, dann kommen dabei so [.]. Comments { 0 }. Oktober 14, 2011. Comments { 0 }. Basel III ist für (fast) alle da. Oktober 3, 2011. Comments { 0 }.
bankingszene.de
Staatsanleihen sind sicher | BANKINGSZENE
http://www.bankingszene.de/2011/staatsanleihen-sind-sicher
Die Bank- und Finanzbranche gebloggt. Oktober 14, 2011. Zu gerne wird auch aus dem Lager der Politik über die gierigen Investmentbanker gelästert. Mit mühsam eingesammelten Steuergeldern mussten Zocker-Banken 2008 gerettet werden. Jetzt könnte sich die Branche an sicheren Staatsanleihen verschlucken. Was auf den ersten Blick vernünftig klingt und von immer mehr Fachleuten unterstützt wird, könnte zunächst die Bankenkrise und dann eine weltweite Wirtschaftskrise auslösen. Jetzt gilt es die Rekapitalis...