modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Freitag der Dreizehnte
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2013/09/freitag-der-dreizehnte.html
Samstag, 14. September 2013. Gegen die tief stehende Abendsonne gestartet, die Fluglage nicht mehr erkannt (was bei Nurflüglern sowieso nicht ganz einfach ist) und . Mein erster Absturz mit Totalschaden. Motor (ein Roton, der war teuer) und Elektronik (Telemetrie-Empfänger und GPS-Vario, auch nicht billig) haben es nach Schnell-Diagnose überlebt. Und vielleicht mache ich mir den Spaß und versuche das Puzzle wieder zusammen zu setzen. Übrigens, der Trümmerhaufen war vorher der Holiday. Schi - i - i - foan!
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Simply the Best!
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2013/07/simply-best.html
Mittwoch, 10. Juli 2013. Tina Turner im Kopf(hörer), Vollgas, ein beherzter Wurf . Aber noch ist es nicht so weit. Weil mir der Holiday. So gut gefällt soll noch ein zweiter, (kleinerer) Nurflügler her. Als Rucksack- und Immerdabei-Flieger. Ich schwanke zwischen dem Pixel und dem Simply. Robert Schweißgut. Rät zum Simply, weil es am Berg auch einmal stärker wehen kann. Vor allem dann wenn mir der Wind zum Paragleiten. Montag 8.Juli 2013. Beim Chinook gäbe es eine teilbare Fläche. Beim Holiday war bereits...
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Fetzenflieger
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2010/03/gomo-2010.html
Freitag, 12. März 2010. Go Modelling 2010 im Heeresgeschichtlichen Museum Wien. Heuriges Schwerpunkt-Thema: "Fetzenflieger", also Stoff-bespannte Flugzeuge. Der Maßstab ist frei, es können sowohl zivile als auch militärische Flugzeuge ausgestellt werden. Ihr seht: Eurer Kreativität sind keinerlei Grenzen gesetzt! Kreativ war ich ja bei der Pitts. Schauen wir ob wirklich keine Grenzen gesetzt sind! Ja, wirklich. Ich wurde eingeladen, die Pitts auszustellen. Als "eye-catcher". Von Pitts Special mit Ski.
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Etrachsee 2008/2009
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2009/01/etrachsee-20082009.html
Dienstag, 6. Januar 2009. Die Pension am Etrachsee ist im Winter offiziell geschlossen, aber Freunde durften den Jahreswechsel mit Christine verbringen, wofür wir uns noch einmal herzlich bedanken. Auf dem zugefrorenen und schneebedeckten See hatten nicht nur Pilot und Zuschauer ihren Spaß, sondern auch die Hunde. Diesen seltsamen Vogel wollten sie jagen. Wenn er endlich gestellt war, wussten sie aber nicht so recht was man mit ihm anfangen sollte. Bis er sich erneut in die Lüfte schwang!
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: schwanzlos (Holiday)
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2013/01/schwanzlos.html
Sonntag, 13. Januar 2013. In letzter Zeit habe ich mich selbst in die Luft. Gehängt statt Modelle zu bauen oder zu fliegen. Als Aeroclub-Mitglied bekomme ich regelmäßig die Zeitschrift " Prop. Zugeschickt. Das Prop Nr. 3/2012. Bald ist mein Entschluss festgestanden: Ich will endlich wieder einmal Balsastaub zusammenwischen und mir endlich wieder wieder Weißleim von den Fingern klezeln. Bleibt noch die Qual der Wahl: Auf wing-tips.at. Holiday. Bild-Quelle: wing-tips.at. Ein paar Tage später klingelt der B...
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Typhoon auf dem Wasser
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2009/04/typhoon-auf-dem-wasser.html
Montag, 27. April 2009. Typhoon auf dem Wasser. Ich lasse diese Bilder erst einmal für sich sprechen. Treffen 2009, Strandbad Klosterneuburg. Die Minimag-Schwimmer unter den Typhoon. Montiert, da die Minimag. Auf eine neue Aufgabe. Die zum Namen des Flugzeugs passt ist der Typhoon das einzige Flugzeug dessen Pilot sich an den Start wagt. Danke an Hans Prachinger, der den Flug mit der Kamera verfolgt hat. Die Pappeln sind ja so schräg wie die ganze Aktion! Wie kann man Mut von Dummheit unterscheiden?
mfc-frauenkirchen.blogspot.com
Modellflieger-Club Frauenkirchen: Oktober 2008
http://mfc-frauenkirchen.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
Unsere Homepage: http:/ www.msc-frauenkirchen.org. Sonntag, 12. Oktober 2008. Morgennebel, Windstille, angenehme Tempaeratur, keine Gelsen. Keine Badegäste die man mit einem Wasserflugzeug. Belästigen oder gefährden könnte. Die Minimag. Startklar gemacht und ab auf den nahen Neusiedlersee! Unser Flugplatz dient einem Ultralight als Not-Landeplatz. Jetzt fliegt er wieder, Gott sei Dank! Hurra, eine perfekte Landung! Peter, unser Wrack-Recycler und seine Fundgrube. Dienstag, 7. Oktober 2008. Die hier wiede...
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Länger durchhalten!
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2010/02/langer-durchhalten.html
Montag, 22. Februar 2010. Macht schon schlapp wenn für sie. Der Spaß erst so richtig begonnen hat? Wann welche Körperteile steif sind und wann nicht ist ja oft Gegenstand gut gemeinter und meist unaufgefordert vorgebrachter Ratschläge. So auch dieser. Er ist der Pilot und sie, naja, jeden Tag eine andere, heute ist es die Pitts Special. Steife Finger gehören der Vergangenheit an. Nicht nur jahreszeitlich bedingt, sondern durch Verwendung eines geeigneten Hilfsmittels. Diesen Post per E-Mail versenden.
modellflug-martinpi.blogspot.com
Martin's Modellflug-Blog: Night-phoon
http://modellflug-martinpi.blogspot.com/2010/01/night-phoon.html
Sonntag, 24. Januar 2010. Absolut cool (im wahren Sinn des Wortes, aber so soll es im Winter ja sein). Das ganze Frühjahr über bin ich, wann immer möglich, in der Dunkelheit geflogen. Es macht richtig Spaß! Im Sommer wird es unangenehm, weil man keine Hand frei hat um die Gelsen (culex pipiens, die gemeine. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Schi - i - i - foan! Typhoon auf dem Wasser. Ostern . Saisonbeginn (? Senkrecht in den Acker. Mein Profil vollständig anzeigen.