
rechtsinformatik.ch
Tagung für Informatik und RechtNo description found
http://www.rechtsinformatik.ch/
No description found
http://www.rechtsinformatik.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
0.6 seconds
PAGES IN
THIS WEBSITE
0
SSL
EXTERNAL LINKS
6
SITE IP
162.23.43.112
LOAD TIME
0.618 sec
SCORE
6.2
Tagung für Informatik und Recht | rechtsinformatik.ch Reviews
https://rechtsinformatik.ch
<i>No description found</i>
eDemocracy - links
http://www.edemocrat.ch//links
Congress of information science and law. 18-19 September 2001 / Berne) by the Federal Chancellery. And the University of Berne. Department of Political Science. Information Society Project Switzerland - ISPS. Institute of theoretical computer science. By the ETH Zurich. Symposium on Privacy and Security. 1/2 November 2001 / Zurich). Scientific institute of direct democracy. By the Federal Chancellery. Of the Swiss Parliament. Of the canton of Zurich. Representative of data security. Submit a new link.
Verein eJustice.CH - Förderung des Einsatzes von Informationstechnologie in der Rechtspflege von Bund, Kantonen und Gemeinden
http://www.svri.ch/de/tagung_ir.html
Wissensplattform Recht für E-Government. Tagung für Informatik und Recht. Juristische Unterstützung für E-Government Vorhaben. Geschäftsstelle eJustice.CH. Tel 41 58 462 47 23. Am Mittwoch, den 2. November 2016. Findet die 13. Tagung für Informatik und Recht. Die Referate und Diskussionen werden simultan übersetzt (deutsch und französisch). Mitglieder des Vereins eJustice.CH erhalten jeweils ermässigten Zugang zur Veranstaltung.
Jusletter IT - 21 May 2015
http://jusletter-it.weblaw.ch/en/issues/2015/21-Mai-2015.html
Loggen Sie sich bitte ein! Hier können Sie Ihr Profil, Services und Online Abonnements verwalten! Text bitte hier einfügen. T 41 31 380 57 77. F 41 31 380 57 78. Kennst du das Recht? More than 40 years ago, Stanley Kubrick showed in his movie «2001: A Space Odyssee» the computer of the future as an artificially intelligent – almost human – creature. Introductory to the topic «Big Data»,. Asks himself the following questions: Where are we today, 14 years after Kubricks deadline? Robert G. Briner. Brings l...
Textweaver » Tagung für Informatik und Recht
https://www.textweaver.ch/projects/tagung-fur-informatik-und-recht
Tagung für Informatik und Recht. Sprachen: DE, FR. Anmeldeformular mit automatische Antwort. Sehr speditiv und mit viel Engagement hat Sabra Vidali die alte Webseite rundum erneuert und an den aktuellen technischen Stand angepasst. Wir wurden sehr gut beraten und unterstützt, besten Dank. Lic iur., Rechtsanwalt. Textweaver - Design Solutions for the Small Business.
Jusletter IT - 21. Mai 2015
http://jusletter-it.weblaw.ch/issues/2015/21-Mai-2015.htmlprint
Liebe Leserinnen und Leser. Stanley Kubrick zeigte vor mehr als 40 Jahren in seinem Film «2001: A Space Odyssee» den Computer der Zukunft als künstlich intelligentes – fast menschliches – Wesen, welches sich gegen den Menschen richten kann. Einleitend zum Thema «Big Data» stellt sich. Daher folgende Fragen: Wo stehen wir heute, 14 Jahre nach Kubricks Deadline? War es eine realistische Vision oder blieb es harmlose Science Fiction? Welchen Stellenwert hat die Privatsphäre im Zeitalter von Big Data? Versch...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
6
Rechtsanwalt Dr. Norbert Nowak, Dr. Karl Lueger Platz 5, 1010 Wien
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen! Diese Seiten sollen Ihnen einen kleinen Überblick über unsere Kanzlei, unsere Mitarbeiter und Tätigkeitsbereiche geben. Wir würden uns freuen, auch Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen zu können. Ihr Dr. Norbert Nowak.
Rechtsberatung Online - Rechts Info
Die folgenden Internetseiten halten wir für nützlich und interessant. Diese bieten ihnen ausführliche Informationen verschiedener Themen, die bei ihrer suche unterstützt und weiterhilft. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass wir auf die dort veröffentlichen Inhalte keinerlei Einfluss haben und somit eine Verantwortlichkeit für die Richtigkeit der dortigen Angaben nicht übernehmen können. Bitte, Clicken Sie auf den Pfeil. Seit einem Jahr ist das neue Gewährleistungsrecht in Kraft. Diese und einige...
rechtsinfo.ch
BGer Entscheide ab 2000. BGer alte Entscheide (1 - 79). Urteile Kt. ZH. Gerichte Kt. ZH. IGE (Marken und Patente). BSV Fam. Beratung. Notariate Kt. ZH. Medien, Vereine etc. Beratungsadressen K. Scherrer. Rechtsinfo.ch wird von. Kommentare und Ergänzungen werden gerne entgegen genommen.
Advocaten en advocatenkantoren zoeken en kosten vergelijken op Rechtsinfo.nl
Juridische hulp bij ieder probleem. Zoek op plaats of op rechtsgebied. Het arbeidsrecht regelt de verhouding tussen werkgever en werknemer. Het familierecht omvat de familiale verhoudingen tussen personen. Een echtscheiding is een ontbinding van het huwelijk door een beschikking van de rechter. Ondernemingsrecht gaat over alle juridisch zaken waar een ondernemer mee te maken krijgt. Het huurrecht betreft de regels op het gebied van huur. En waar moet je beginnen? Met een netwerk van 4000 advocaten en een...
www.rechtsinformatik.at | Informatik und Recht
Die Rechtsinformatik-Bibliographie ist testweise online: http:/ www.rechtsinformatik.at/bibliographie.
Tagung für Informatik und Recht
rechtsinformatik.jura.uni-saarland.de
Institut für Rechtsinformatik der UdS - Startseite
EuGH - Registrierung eines .eu-Domänennamen. Das Institut für Rechtsinformatik. Lehrstuhl Prof. Dr. Maximilian Herberger. Lehrstuhl Prof. Dr. Stefan Weth. Universität des Saarlandes.
rechtsinformatik.jura.uni-sb.de
Institut für Rechtsinformatik der UdS - Startseite
EuGH - Registrierung eines .eu-Domänennamen. Das Institut für Rechtsinformatik. Lehrstuhl Prof. Dr. Maximilian Herberger. Lehrstuhl Prof. Dr. Stefan Weth. Universität des Saarlandes.
Institut für Rechtsinformatik
Universität des Saarlandes / Pressestelle. Hinweis: Bewerbung Zertifikat "IT-Recht und Rechtsinformatik". Das Zertifikatsstudium IT-Recht und Rechtsinformatik ist gestartet! Die Bewerbung ist ab sofort. Möglich. Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2016/2017 ist der 20. Januar 2017. Weitere Informationen zum Zertifikatsstudium sowie zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier. Am 21 November veranstaltete die Staatskanzlei des Saarlandes gemeinsam mit dem Institut für Rechtsinformatik das Symp...
Universität Bern - Kompetenzzentrum für Informatik und Recht - Willkommen
Kompetenzzentrum für informatik und recht. Arbeiten an der Uni. Kompetenzzentrum für Informatik und Recht. Willkommen im Kompetenzzentrum für Informatik und Recht. Das Kompetenzzentrum für Informatik und Recht verfolgt folgende Aufgaben:. Ausbildung der Studierenden sowie von Angehörigen des Mittelbaus und des Lehrkörpers in Rechtsinformatik. Mitorganisation einer jährlichen Tagung für Informatik und Recht. Forschung und Publikationen in den Bereichen Informatikrecht und Rechtsinformatik.
Arbeitsgruppe Rechtsinformatik --ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Erich Schweighofer » Home
Ao Univ.-Prof. Mag. DDr. Erich Schweighofer. Arbeitsgruppe Rechtsinformatik - ao. Univ.-Prof. Mag. DDr. Erich Schweighofer. Summer School on European Policy-Making. Forum ICANN AT LARGE. I2020 Recht Wiener Initiative. IRIS - Internationale Rechtsinformatik Symposien. Jusletter IT (vormals: IRISJ - IRIS Journal). Termine Jul.-Sep. 2015. Sprechstunden: nach Vereinbarung sowie Rechtsinformatik-Cafés. Vorschau - Lehre Wintersemester 2015/16. 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - (auch aus Völker- und Euro...