lehramtsbloggerin.wordpress.com
forschungsorientiertes Lernen | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/2015/05/15/forschungsorientiertes-lernen
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. Mai 15, 2015. Dieses Semester arbeite ich an einem ganz besonderem Projekt. Zusammen mit einer Projektpartnerin versuchen wir für eine Schule das Thema „forschungsorientiertes Lernen“ aufzubereiten. Zusätzlich soll von Mai 2016 bis Juli 2016 die erste Forschungsphase beginnen. Sprich: Die SuS sollen nach dem Modell des inquiry-based learning. Was ist forschungsorientiertes Lernen (inquiry-based learning)? And as always, cheerio🙂. Mit Tag(s) versehen: Bildung. 2 tho...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
Lehrerbedarf in Deutschland | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/lehrerbedarf
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. Lehrermangel in Deutschland ja oder nein? 8211; wenn man sich über den Lehrerberuf informiert, läuft es auf ein Jein hinaus. Denn: Nicht alle Fächer werden in allen Bundesländern gleichstark nachgefragt. Und als wäre das nicht schon kompliziert genug, gibt es dabei auch Unterschiede je nach Schulform. Verglichen. Daraus ist diese Übersicht entstanden. Zur Prognose der KMK kommt ihr hier. Die Prognosen sind jeweils geordnet nach:. In den westdeutschen Ländern. In den...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
Ich werde Lehrerin | Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin | Seite 2
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/page/2
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. Ab in die Praxis. September 18, 2014. Der Startschuss ist gefallen, ab jetzt wird es praktisch. In dieser Woche hat die Schule in Baden-Württemberg wieder begonnen und damit auch mein Schulpraxissemester. 13 Wochen lang werde ich an einer beruflichen Schule. Hospitieren und selbst Unterricht geben. Willkommen im Arbeitsraum Schule. Bis hin zur Meisterschule. Vor allem freue ich mich darauf, Erfahrungen mit so vielen unterschiedlichen Schülern zu machen. Anders a...
dielaufeinheit.com
Warum laufen?! Weil’s jeder Schwachmat kann. – die Laufeinheit
https://dielaufeinheit.com/2016/11/09/weils-jeder-schwachmat-kann
Weil’s jeder Schwachmat kann. Neben den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen bei gleichzeitig ausbleibenden Nachteilen gibt es einen ganz wesentlichen Grund für den Laufsport: Jeder Idiot kann laufen. Ich bin das beste Beispiel. Ich trat, rollte der Ball. Auf mich zu; die Kunst des Danebentretens pflege ich bis heute. Beim Rudern kann man immerhin sitzen. Wie sehr man sich doch irren kann. Schuhe, die ich acht Jahre lang zuvor im Sportunterricht getragen hatte. Das waren Schuhe, die mussten nichts ...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
forschungsorientiertes Lernen | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/2015/05/15/forschungsorientiertes-lernen/comment-page-1
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. Mai 15, 2015. Dieses Semester arbeite ich an einem ganz besonderem Projekt. Zusammen mit einer Projektpartnerin versuchen wir für eine Schule das Thema „forschungsorientiertes Lernen“ aufzubereiten. Zusätzlich soll von Mai 2016 bis Juli 2016 die erste Forschungsphase beginnen. Sprich: Die SuS sollen nach dem Modell des inquiry-based learning. Was ist forschungsorientiertes Lernen (inquiry-based learning)? And as always, cheerio🙂. Mit Tag(s) versehen: Bildung. 2 tho...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
I’m back! | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/2015/03/30/im-back
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. März 30, 2015. Nun habe ich schon lange nichts mehr geschrieben (Asche über mein Haupt). Das Schulpraxissemester hat mich doch mehr eingenommen, als ich zuerst gedacht hatte. Vor allem, da ich täglich vier Stunden mit Pendeln beschäftigt war und gleichzeitig meinen Nebenjob hatte. Nun habe ich aber wieder Zeit und Muße, weiterzuschreiben. Denn: Schulpraxissemester ist rum und bestanden (Yay! Ich bin umgezogen (Doppel-Yay! Stay tuned und bis dahin,. Ab in die Praxis.
lehramtsbloggerin.wordpress.com
Fragen zum Schulpraxissemester | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/2015/04/15/fragen-zum-schulpraxissemester/comment-page-1
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. April 15, 2015. Ich wurde von vielen Seiten schon gefragt, wie das Schulpraxissemester so war, warum ich es an einer beruflichen Schule absolviert habe, wie schnell ich einen Platz bekommen habe und so weiter. Deshalb möchte ich hier einige dieser Fragen beantworten.🙂. Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren? Es klingt immer so schön einfach: „Dann bewerbt ihr euch für das Schulpraxissemester. Einfach ein halbes Jahr vorher auf die offizielle Webseite. Die Bewerbu...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
Leseprojekt | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/2015/06/12/leseprojekt
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. Juni 12, 2015. Da mich meine Fünftklässler-Fördergruppe seit Wochen anbettelt, dass wir „richtige Bücher“ lesen sollen, habe ich für sie ein Leseprojekt auf die Beine gestellt. Das Konzept will ich euch gerne vorstellen. Vielleicht findet ihr einige Methoden, die euch selbst weiterhelfen können oder habt Anregungen für mich, was ich noch einbringen könnte.🙂. Kurz zu meiner Gruppe:. Der Hintergrund des Projektes:. Die SuS sollen lernen, Inhalte von Texten strukturie...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
Über mich | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/ueber-mich
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. Ich werde Lehrerin. Nach einem Bachelor-Studium in Germanistik und zwei Jahren in der Pressearbeit habe ich mich für diesen Berufsweg entschieden. Der Weg dorthin steckt voller Hürden: von der Auswahl der passenden Schulfächer, Schulform, des gewünschten (Bundes)landes über das Studium bis hin zum Vorbereitungsdienst. Ich selbst beginne diesen Blog, während ich noch ganz am Anfang dieser Reise stehe. Deutsch: 8. Fachsemester. Englisch: 4. Fachsemester. Da habt ihr b...
lehramtsbloggerin.wordpress.com
Autschi… | Ich werde Lehrerin
https://lehramtsbloggerin.wordpress.com/2015/04/19/autschi
Aus dem Leben einer Lehramtsstudentin. April 19, 2015. Mist Jetzt wollte ich so schön Abendessen machen und dann schnibbel ich doch glatt anstatt der Paprika meinen Daumen. Es hilft nichts, also bin ich ab in den ärztlichen Bereitschaftsdienst und habe mich brav verarzten lassen😥. Forschungsorientiertes Lernen →. 4 thoughts on “ Autschi…. April 19, 2015 um 20:20 Reply. Das Praxissemester endet doch zu Weihnachten? April 19, 2015 um 20:21 Reply. Hiho Wegen der Fünftklässler? April 19, 2015 um 20:48 Reply.