regionalsprache.net regionalsprache.net

regionalsprache.net

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

http://www.regionalsprache.net/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR REGIONALSPRACHE.NET

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 11 reviews
5 star
7
4 star
0
3 star
2
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of regionalsprache.net

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

CONTACTS AT REGIONALSPRACHE.NET

Deutscher Sprachatlas, Universitaet Marburg

Slawomir Messner

Deutsch●●●●●●●asse 12

Ma●●rg , 35037

DE

49.64●●●●●22460
49.64●●●●●22396
de●●●●●●●●●@staff.uni-marburg.de

View this contact

Deutscher Sprachatlas, Universitaet Marburg

Slawomir Messner

Deutsch●●●●●●●asse 12

Ma●●rg , 35037

DE

49.64●●●●●22460
49.64●●●●●22396
de●●●●●●●●●@staff.uni-marburg.de

View this contact

1&1 Internet AG

Hostmaster EINSUNDEINS

Brau●●●●. 48

Kar●●●uhe , 76135

DE

49.●●●600
49.72●●●●●74248
ho●●●●●●●●@1und1.de

View this contact

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

DOMAIN REGISTRATION INFORMATION

REGISTERED
2004 July 06
UPDATED
2014 July 07
EXPIRATION
EXPIRED REGISTER THIS DOMAIN

BUY YOUR DOMAIN

Network Solutions®

DOMAIN AGE

  • 19

    YEARS

  • 10

    MONTHS

  • 25

    DAYS

NAME SERVERS

1
ns7.schlund.de
2
ns8.schlund.de

REGISTRAR

1 & 1 INTERNET AG

1 & 1 INTERNET AG

WHOIS : whois.schlund.info

REFERRED : http://1and1.com

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas | regionalsprache.net Reviews
<META>
DESCRIPTION
Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...
<META>
KEYWORDS
1 skip over navigation
2 startseite
3 inhalte
4 atlanten und karten
5 tonkorpora
6 bibliographie
7 wenkerbogen
8 datenbanken
9 anwendungsmöglichkeiten
10 projekt
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
skip over navigation,startseite,inhalte,atlanten und karten,tonkorpora,bibliographie,wenkerbogen,datenbanken,anwendungsmöglichkeiten,projekt,projektteam,projektbeschreibung,gesamtstruktur des projekts,arbeitsgruppen,datenintegration karten,personen,ist da
SERVER
Microsoft-IIS/7.5
POWERED BY
ASP.NET
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas | regionalsprache.net Reviews

https://regionalsprache.net

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

INTERNAL PAGES

regionalsprache.net regionalsprache.net
1

Aufgaben und Ziele - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

http://www.regionalsprache.net/datenintegration-karte.aspx

Vorschläge zur Zitation. Besteht darin, alle kartierten Sprachdaten zu den modernen Regionalsprachen des Deutschen vollständig in eine zentrale Datenbank zu überführen. Zur Umsetzung des Vorhabens sind folgende Teilaufgaben. Digitalisierung und Geokodierung der in gedruckter Form vorliegenden Sprachkarten. Erfassung und Überführung der Daten von den georeferenzierten Karten in die REDE-Datenbank. Integration digital vorliegender Daten in die REDE-Datenbank und ihre Aufbereitung. Um linguistisch fundierte...

2

Datenbanken - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

http://www.regionalsprache.net/datenbanken.aspx

Vorschläge zur Zitation. Um das Ziel des REDE-Projektes, die systematische Erschließung der variationslinguistischen Forschungsarbeiten einerseits und der modernen Regionalsprachen andererseits zu erreichen, wurden zwei Datenbanken erstellt: Die Georefernzierte Online-Bibliographie enthält die gesamte regionalsprachbezogene Forschungsliteratur zum Deutschen und ermöglicht es, sämtliche einschlägige Publikationen für ein vorgegebenes oder benutzerdefiniertes Gebiet suchbar zu machen. Für die Erschließ...

3

Anwendungsmöglichkeiten - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

http://www.regionalsprache.net/anwendungsmöglichkeiten.aspx

Vorschläge zur Zitation. Inhalte recherchieren und anzeigen. Sprachkarten verschiedener Atlanten ansehen und überblenden. Sprachkarten mit Dialekteinteilungskarten und anderen Interpretamenten vergleichen. Wenkerbogen ansehen und downloaden. Sprachaufnahmen verschiedener Korpora anhören. Inhalte mittels differenzierter Suchoptionen filtern (u. a. raumbezogene Suche, Suche über historische, phonologische und morphologische Register). Karten erstellen und Daten visualisieren.

4

Aufgabenbereiche - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

http://www.regionalsprache.net/datenintegration-ton.aspx

Vorschläge zur Zitation. Erschließung historischer Korpora zu den Dialekten des Deutschen. Archivierung und Pflege vorhandener Bestände, z.B. von abgeschlossenen Wörterbuch-Projekten. Dokumentation der Bestände in einer zentralen Datenbank. Digitalisierung und Konservierung des verfügbaren Sprachmaterials. Digitale Bearbeitung von regionalsprachlichem Tonmaterial: Audio-Schnitt, Audio-Editing, Optimierung. Datenbankgestützte wissenschaftliche Aufbereitung spezifischer Bestände von Sprachaufnahmen.

5

Inhalte - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

http://www.regionalsprache.net/inhalte.aspx

Vorschläge zur Zitation. Das REDE SprachGIS umfasst folgende Inhalte:. 2009 - 2016 Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

regionalsportvictoria.org.au regionalsportvictoria.org.au

RSV | Regional Sport Victoria

Regional Sport Victoria is the peak body which supports nine independent organisations across regional Victoria. Regional Sports Assemblies support the sport and recreation sector across Victoria. Understanding the issues affecting the sport and recreation sector across regional Victoria. Discuss the programs and support that we can offer sports clubs, leagues and associations. Welcome to Regional Sport Victoria. 214,500km (90% of Victoria). 1,458,000 people. Over 8,500 sporting and recreation clubs.

regionalsprache.com regionalsprache.com

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

regionalsprache.de regionalsprache.de

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

regionalsprache.info regionalsprache.info

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

regionalsprache.net regionalsprache.net

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

regionalsprache.org regionalsprache.org

Startseite - Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas

Vorschläge zur Zitation. Aktuell: Der SprachGIS-Workshop 2017. Findet statt am 21./22.02.2017. Im Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas in Marburg. Weitere Informationen gibt es hier. Anmeldung per E-Mail an kontakt@regionalsprache.de. Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz). Ist ein Forschungsprojekt des Marburger. Mit dem Ziel der Erforschung der modernen Regionalsprachen des Deutschen. Hier haben Sie Zugriff auf:. Das Herzstück unserer REDE-Plattform ist die Anwendung. Alle Anwendungen...

regionalspring.ca regionalspring.ca

Regional Spring

regionalspsul.org.br regionalspsul.org.br

Home - Regional São Paulo - Sul

Curso Básico de Espiritismo. Escola de Aprendizes do Evangelho.

regionalss.com regionalss.com

Regional Scientific Supplies

regionalstadt.org regionalstadt.org

HHP - Hage+Hoppenstedt Partner in Rottenburg a.N.

Ist ein unabhängiges Planungsbüro für Raum- und Umweltentwicklung. Aktuell im Herbst 2016. Firmenentwicklung, Profil und Aufgabenfelder, Team und Technik, Kooperationen und Netzwerk, Auftraggeber, Mitgliedschaften und Funktionen. Ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Bearbeitung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von wissenschaftlichen Gutachten. Wir analysieren auf allen planerischen Ebenen, entwickeln umsetzungsorientierte Konzeptionen und beurteilen Eingriffe in Natur und Landschaft.