reporting-blog.com
Visualisierung | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/category/visualisierung
Information Design and Visual Business Intelligence. Archiv der Kategorie: Visualisierung. Zwischen den Zeilen Part V – Autor Alexander Fussan. Passend zu unserem letzten Blogbeitrag. Stellen wir Ihnen heute den Autor des Artikels Qualitätsrichtlinien für das periodische Berichtswesen im Firmenkundengeschäft der Berliner Sparkasse vor. Erschienen ist der Artikel im 3. Kapitel unseres Buches Managementberichte gekonnt visualisieren. Wahrscheinlich nicht zuletzt seiner akademischen Laufbahn war es zu verda...
reporting-blog.com
Allgemein | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/category/allgemein
Information Design and Visual Business Intelligence. Archiv der Kategorie: Allgemein. Reporting and Business Intelligence Stammtisch in Bonn. Am 0509.16 veranstalten wir zusammen mit gmc. Unseren Stammtisch in Bonn. Ausnahmsweise bitten wir um eine rechtzeitige und verbindliche Anmeldung. Da nur wenige freie Plätze zur Verfügung stehen. Alternativ können Sie sich auch per Mail. An Alexandra Becker anmelden. Die Veranstaltung ist natürlich wie immer kostenlos. Wir treffen uns ab 18:30 bei gmc. Halten Kai-...
reporting-blog.com
Januar | 2015 | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/2015/01
Information Design and Visual Business Intelligence. Die Buchautoren Dr. Jörn Kohlhammer und Andreas Wiener am 12.02.2015 in Hamburg. Die Buchautoren und Impulsgeber von reportingimpulse Dr. Jörn Kohlhammer und Andreas Wiener sind am 12. Februar 2015 mit dem gemeinsamen Vortrag „Visual Business Analytics – Effektiver Zugang zu Daten und Informationen“ auf dem TDWI Roundtable in Hamburg. Senior Consultant, Infomotion GmbH. Die Historie des Kreisdiagramms. Der schottische Ingenieur William Playfair hat ber...
reporting-blog.com
Visual Business Analytics | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/category/visual-business-analytics
Information Design and Visual Business Intelligence. Archiv der Kategorie: Visual Business Analytics. Unser neues Buchcover und Einstiegsinterview mit Dr. Carsten Bange. Das Buch zeigt viele praktische Beispiele, wie Zahlenmaterial visuell anschaulich und intuitiv präsentiert wird. Führungskräfte aus namhaften Unternehmen (u.a. Adidas AG, Berliner Sparkasse, Bundesministerium der Verteidigung, E-Plus, Fraunhofer IGD) erklären Theorie und Praxis visueller Managementkommunikation. Das Buch kann hier. Im Ra...
reporting-blog.com
März | 2015 | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/2015/03
Information Design and Visual Business Intelligence. Rückblick auf das Treffen des Internationalen Controller Vereins e.V. (ICV) bei der reportingimpulse GmbH in Hamburg. Zudem stellten zwei erfolgreiche Start-Ups den Teilnehmern ihr Geschäftsmodell vor. Es handelte sich hierbei um die PHANTOMINDS UG und die Cookasa GbR. Der anschließende Abend diente dem Networking und Ideenaustausch im Lokal Altes Mädchen Braugasthaus . Der erste Fachvortrag des zweiten Tages von Andreas Wiener, befasste sich mit den M...
reporting-blog.com
Juni | 2015 | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/2015/06
Information Design and Visual Business Intelligence. Opencompany Konferenz am 16. Juli 2015 in Hamburg. In diesem Jahr startet die #opencompany Konferenz mit einem besonderen Highlight: Sie ist zum Einen unsere erste Konferenz und zum Anderen auch Startpunkt für unser gemeinsames Buch „Visualisierung von Daten und Informationen für das Management“ im Haufe-Verlag. An diesem Praxisbuch werden viele der Teilnehmer der #opencompany Konferenz auch als Autor mitwirken. Das Konferenzprogramm können Sie hier.
reporting-blog.com
Diagramme | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/category/diagramme
Information Design and Visual Business Intelligence. Archiv der Kategorie: Diagramme. Infografiken schnell und einfach selbst erstellen! Natürlich sind wir von reportingimpulse in der internen Geschäftskommunikation keine großen Freunde von Infografiken. Meist zeigen sie nur Banalitäten und sind so gestaltet, dass sie zwar angenehm für das Auge sind – sogenanntes Eye-Candy -, aber nur einen geringen Erkenntnisgewinn bringen. Quelle: https:/ www.canva.com/. 8211; Das Style Book der Dallas Morning News.
reporting-blog.com
Prof. Dr. Hichert | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/category/prof-dr-hichert
Information Design and Visual Business Intelligence. Archiv der Kategorie: Prof. Dr. Hichert. Andreas and Kai IBCS Certified Consultants für 2016. Andreas und Kai sind auch für das kommende Jahr Hichert Cerified Consultants. Nachdem die Ergebnisse heute veröffentlich wurden, steht fest, dass beide den Test mit Bravour bestanden haben. Das sind natürlich die besten Vorraussetzungen, um Ihnen und Ihrem Unternehmen auch weiterhin beratend zur Seite zu stehen. Prof Dr. Hichert. Ist die Tabelle am Ende? Zur A...
senioren-der-wirtschaft.de
Kundenstimmen - Senioren der Wirtschaft
http://www.senioren-der-wirtschaft.de/ueber-uns/kundenstimmen
Die Betreuung und Hilfe von den Senioren der Wirtschaft sind im wahrsten Sinne des Wortes unschätzbar wertvoll. Da wir im ökologischen Textilbereich tätig sind, fanden wir es sehr gut, dass wir einen Berater genau aus diesem Bereich empfohlen bekommen haben. Wir können es jedem Gründer nur wärmstens Empfehlen sich von den Senioren der Wirtschaft beraten und helfen zu lassen. Herzlichst Nora und Marc Veizhans www.amilavie.de. Giovanni Sena, FKZ-SÜD Bus and Truck Center. Einen Online-Teehandel (www.tee...
reporting-blog.com
Februar | 2015 | Reporting-Blog
https://reporting-blog.com/2015/02
Information Design and Visual Business Intelligence. Ist die Tabelle am Ende? Diskussionsabend mit Dr. Andreas Rohleder und Andreas Wiener am 24.02.2015 in Hamburg. Ist die klassische Tabelle als Reportinginstrument noch State of the Art? War sie es überhaupt jemals? Müssen wir im Reporting neue und vor allem andere Wege beschreiten, um Informationen schneller zu erfassen, besser aufzubereiten und genauer nachzuweisen? Welche Möglichkeiten der Visualisierung erachten wir als sinnvoll und praxisnah? Ist G...
SOCIAL ENGAGEMENT