michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/wiipdf
To my english speaking visitors: There is an english version. Wiipdf ist ein kleines Programm für Linux (und alle anderen Betriebssysteme, auf denen. Aufruft und nach Druck auf A oder B eine Seite vor beziehungsweise zurück springt. Dem Benutzer wird das durch kurzes Vibrieren der Wiimote signalisiert. Drückt man auf den Home-Button, ist die Präsentation vorüber. Zu diesem Programm wurde ich durch den Vortrag von Geerd-Dietger Hoffmann und Dag Wieers auf der FrOSCon 2008.
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/Tipps
Ist ein schnelles und gut-aussehendes Webinterface für git, welches in C geschrieben ist. Im Vergleich zu gitweb, trac oder anderen Interfaces ist es mindestens doppelt so schnell und (meiner Meinung nach) um Längen komfortabler. Sup ist tot. Es gibt keine engagierten Entwickler mehr und viele Nutzer sind auf einen anderen Client umgestiegen. Ich persönlich empfehle notmuch. Kann man Statistiken über das eigene System (oder entfernte Rechner via. Ist ein Programm, welches aus Textdateien (ASCII) Dokument...
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/c128_kasse
Zum Abrechnen auf unserer Retrogames-Party RGB2R. Haben Matthias, Jakob und ich ein Kassensystem für den Commodore C128 (1985 der ist älter als ich! Selbstverständlich ist das System in VICE lauffähig, aber das richtige Feeling kommt erst auf Original-Hardware auf. Einige Leute fanden das charakteristische Geräusch von Floppy und Nadeldrucker so cool, dass sie fast nur deswegen noch mehr Getränke kauften ;-). Interessant ist es, sich die Dokumentation zu cc65 anzuschauen, die wirklich sehr starke Richtli...
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/Impressum
Telefon: 49 6221 1871942. Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen. Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser S...Der Nutzu...
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/UeberMich
Mit ca. 11 Jahren bekam ich meinen ersten PC, davor hatte ich bereits Kontakt mit ein paar SGIs, was ich in dem zarten Alter allerdings nicht zu schätzen wusste Neben dem Spielen am Rechner interessierte ich mich bald für das Programmieren, zuerst in der Skriptsprache Profan. Mittlerweile XProfan), zu der ich denn die Anfänger-Einleitung Self-Profan. Einen eigenen Client fürs IRC, den ich damals programmierte, benutzen ein paar Freunde bis heute ;-). Für einige Zeit verwendete ich auch Mac OS X, um mir e...
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/Dokumente
Alle Dokumente wurden mit LaTeX. Einem freien Textsatzsystem verfasst. Alle Quelldateien, die du brauchst, um die Dateien selbst zu setzen, sind jeweils hinter dem Dokument verlinkt. Referat über Jakob Michael Reinhold Lenz. BOGY-Praktikums-Bericht bei der Firma nexit. Referat über Wilhelm Richard Wagner. Beweis: DNA ist Träger der Erbinformation. Referat über Sekundärliteratur zu den Räubern von Hans Richard Brittnacher. Portieren von C-Programmen auf IPv6. Bachelorarbeit: Debian Code Search.
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/Programme
Der Vollständigkeit halber sind hier alte Programme, die ich noch zu Windows-Zeiten geschrieben habe, zum Download verfügbar. Vielleicht kann ja noch der eine oder andere etwas damit anfangen. Die aktuelleren Programme findest du direkt links im Menü als Unterpunkte. Verschlüsselt Texte mithilfe der Cäsar-Methode. Speichert/lädt die Windows-Netzwerk-Einstellungen, was bei Laptops nützlich ist, da deren Netzwereinstellungen sich oftmals ändern. In Zusammenarbeit mit Florian Reinhard entstanden.
michael.stapelberg.de
Michael Stapelbergs Website
http://michael.stapelberg.de/MeinePCs
Hier findest du eine kurze Übersicht über meine Rechner und über die Probleme/Erfahrungen mit dem jeweiligen Rechner. Die verschiedenen Angaben sind jeweils das, was ich wichtig finde an den jeweiligen Computern. Intel Core i7-6700K (8 x 4.0 GHz). Supermicro X11SSZ-QF (Dual-DisplayPort onboard). 480 GB Intel SSDSC2BP48. Kinesis Advantage Contoured Black USB. Supermicro X11SSZ-QF workstation mainboard. ViewSonic VX2475Smhl-4K HiDPI display on Linux. Hacking your own Kinesis keyboard controller.
prometheus.io
Exporters and integrations | Prometheus
https://prometheus.io/docs/instrumenting/exporters
Metric and label naming. When to use the Pushgateway. There are a number of libraries and servers which help in exporting existing metrics from third-party systems as Prometheus metrics. This is useful for cases where it is not feasible to instrument a given system with Prometheus metrics directly (for example, HAProxy or Linux system stats). Some of these exporters are maintained as part of the official Prometheus GitHub organization. Those are marked as. Others are externally contributed and maintained.