lesesplitterblog.wordpress.com
Schreiben dicht am Leben – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/2015/06/29/schreiben-dicht-am-leben
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Schreiben dicht am Leben. Ein Ratgeber, der wirklich Rat gibt, das ist „Schreiben dicht am Leben“ von Hanns-Josef Ortheil, erschienen als DUDEN Ratgeber, und Teil der Reihe „Kreatives Schreiben“. Er enthält viele Tipps, für alle, die sich an die Kunst und die Technik des Notierens und Skizzierens heranwagen wollen. Fazit: Absolut lesenswert. Auch als Übungsbuch sollte es immer griffbereit sein. Wirkung von Literatur →. Benachrichtigung bei ...
lesesplitterblog.wordpress.com
HINTERGRUND – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/uber-textpedition
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Bücher pflastern meinen Weg. Lesen war für mich schon immer die faszinierende Möglichkeit, zu verschwinden. Für ein paar Stunden. Oder einige Tage. Sobald das hier notiert ist, ziehe ich mich wieder zurück in mein persönliches Leseabenteuer. Keine Frage, ich unterhalte mich gern über Literatur. Und ich gebe gern meine Einschätzung zu allem Gelesenen ab. Was zählt zu meinem Lesestoff? Zersplitterungen sind ein Zeitphänomen. Würdigen, mal auf.
lesesplitterblog.wordpress.com
Shortcuts – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/2015/06/29/shortcuts
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere der Zeit durcheilen. Zitat von Sir Francis Bacon (1561 1626). Schreiben dicht am Leben →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Vom Lese...
dasmaedchenmitderrotenkamera.wordpress.com
Über mich | Das Mädchen mit der roten Kamera
https://dasmaedchenmitderrotenkamera.wordpress.com/eine-seite
Das Mädchen mit der roten Kamera. Follow Das Mädchen mit der roten Kamera on WordPress.com. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Die wahre Aufgabe von Sternschnuppen. Sobald das Glück ihr keine Angst mehr macht. Das Meer meiner Tränen. Die rechteckigen Lichter werden kleiner. Die letzte Stophe (1). Nächster Stopp: New York. Das Mädchen mit der roten Kamera. Das Labyrinth zwischen den Zeilen. Die letzte Stophe (2). Das Mäd...
lesesplitterblog.wordpress.com
KNALLBUNT – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/knallbunt
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Mit dem Lesen ist das so ein Drama. Warum? Weil man nie genug davon bekommt. Nicht wissen, was man lesen soll? So kann jeder Leseabend zum Lesedrama werden. Doch meist liegt irgendetwas herum. Das vorübergehende Lesen in Durchgangszimmern ist schlecht. Das Lesen im Gehen noch elender. Das Buch auf dem Schreibtisch? Auch auf dem Nachttisch wartet ein Buch. Oder im Garten neben dem Liegestuhl bei einbrechender Dunkelheit. Was bleibt? Am beste...
lesesplitterblog.wordpress.com
FRISCH AUFGESPLITTERT – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/frisch-aufgesplittert
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Er selbst hält seine Kurzgeschichten übrigens für „Überbleibsel aus einer Zeit…,bevor es Fernsehen gab“ und sofort stellt sich die Frage, warum es nicht nur noch Kurzgeschichten dieser Art und kein Fernsehen mehr geben sollte. Man würde sich den ganzen Ärger sparen, auf austauschbare Bilder verzichten könnte, weil man sich seine Bilder selbst im Kopf erzeugen würde. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein .
lesesplitterblog.wordpress.com
Was soll ich lesen? – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/eine-seite
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Was soll ich lesen? Beim Lesen verlange ich vielleicht etwas zu viel. Oder auch viel zu wenig. Ich möchte nur noch zeitlos grandiose Sätze lesen. Das dürfte kompliziert werden, ist mir klar. Also gebe ich mich mit sprachbezogenen Entdeckungen zufrieden. Mit der Kunst des Autors, Sprache so einzusetzen, dass ich als Leser die Atmosphäre einer Handlung bis ins Detail nachfühlen kann. Mich jederzeit in ihr gut aufgehoben fühle. Blog per E-Mail...
lesesplitterblog.wordpress.com
Juni 2015 – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/2015/06
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Schreiben dicht am Leben. Ein Ratgeber, der wirklich Rat gibt, das ist „Schreiben dicht am Leben“ von Hanns-Josef Ortheil, erschienen als DUDEN Ratgeber, und Teil der Reihe „Kreatives Schreiben“. Er enthält viele Tipps, für alle, die sich an die Kunst und die Technik des Notierens und Skizzierens heranwagen wollen. Fazit: Absolut lesenswert. Auch als Übungsbuch sollte es immer griffbereit sein. Zitat von Sir Francis Bacon (1561 1626). Eines...
lesesplitterblog.wordpress.com
textpedition – L E S E S P L I T T E R b l o g
https://lesesplitterblog.wordpress.com/author/textpedition
Literarische Begegnungen im Kopf des Lesers. Was soll ich lesen? Die Erfahrung war für Frisch also ein ganz wesentlicher Aspekt. Er wollte beim Schreiben seiner eigenen Erfahrung auf den Grund gehen. Ein oft zitierter Satz aus seinem Roman „Mein Name sei Gantenbein“ lautet so auch: „ Ein Mann hat eine Erfahrung gemacht, jetzt sucht er die Geschichte seiner Erfahrung. Mehr dazu an anderer Stelle. Schreiben dicht am Leben. Fazit: Absolut lesenswert. Auch als Übungsbuch sollte es immer griffbereit sein.
dasmaedchenmitderrotenkamera.wordpress.com
Der erste Schritt | Das Mädchen mit der roten Kamera
https://dasmaedchenmitderrotenkamera.wordpress.com/2016/01/01/der-erste-schritt
Das Mädchen mit der roten Kamera. Follow Das Mädchen mit der roten Kamera on WordPress.com. Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Die wahre Aufgabe von Sternschnuppen. Die rechteckigen Lichter werden kleiner. Das Labyrinth zwischen den Zeilen. Das Meer meiner Tränen. Nächster Stopp: New York. Sobald das Glück ihr keine Angst mehr macht. Das Mädchen mit der roten Kamera. Der Bach auf der Straße. Nächster Stopp: New York.