romanischer-sommer.de romanischer-sommer.de

ROMANISCHER-SOMMER.DE

Romanischer Sommer Köln | 17. - 19. Juni 2015

Vom 17. bis 19. Juni 2015 wird in den romanischen Kirchen Kölns das Thema Glück zum Leitmotiv musikalischen Erlebens.

http://www.romanischer-sommer.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ROMANISCHER-SOMMER.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.6 out of 5 with 14 reviews
5 star
4
4 star
5
3 star
3
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of romanischer-sommer.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • romanischer-sommer.de

    16x16

CONTACTS AT ROMANISCHER-SOMMER.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Romanischer Sommer Köln | 17. - 19. Juni 2015 | romanischer-sommer.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Vom 17. bis 19. Juni 2015 wird in den romanischen Kirchen Kölns das Thema Glück zum Leitmotiv musikalischen Erlebens.
<META>
KEYWORDS
1 Romanischer Sommer
2 Köln
3 Mittelalter
4 Renaissance
5 Barock
6 Klassik
7 Jazz
8 Alte Musik
9 Neue Musik
10 Hildegard von Bingen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
home / programm,mitwirkende,tickets,presse,impressionen,kontakt,newsletter,news,geschichte trifft gegenwart,infos/kurzporträt unter mitwirkende,romanischer sommer,klangmagie,st kunibert,a cappella,mehr informationen,herzschläge,st ursula,st pantaleon
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Romanischer Sommer Köln | 17. - 19. Juni 2015 | romanischer-sommer.de Reviews

https://romanischer-sommer.de

Vom 17. bis 19. Juni 2015 wird in den romanischen Kirchen Kölns das Thema Glück zum Leitmotiv musikalischen Erlebens.

LINKS TO THIS WEBSITE

musik-und-konzept.de musik-und-konzept.de

musik+konzept e.V.: Projekte

http://www.musik-und-konzept.de/projekte.html

Musik konzept e.V. Der Verein musik konzept e.V. ist seit Jahren maßgeblich an der Planung und Durchführung einiger mittlerweile weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannter Konzertreihen beteiligt. Romanischer Sommer / Romanische Nacht. Forum Alte Musik Köln. Darüber hinaus betreuen wir in Zusammenarbeit mit dem Musikreferat im Kulturamt Köln die Online-Datenbank. Freie Musik in Köln. Romanischer Sommer Köln. Forum Alte Musik Köln. Freie Musik in Köln. Ein Online-Dokumentation der Kölner Musiks...

kathrinpechloftrio.de kathrinpechloftrio.de

Kathrin Pechlof Trio | Konzerte

http://www.kathrinpechloftrio.de/concerts.html

Kathrin Pechlof Trio and Christian Weidner Quartett. Antrittskonzert von Christian Weidner, seit 2015 Professor für Jazzsaxofon an der Hochschule in Stuttgart. Konzertsaal im Turm Hochschule für Musik und Darstellende Kust Stuttgart. Biliana Voutchkova, Violine. Vincent Royer, Viola. Dieter Manderscheid, Bass. 13032015 Dübendorfer Jazztage Dübendorf (CH). 19062015 Kunstmuseum Villa Zanders,. 04072015 Zoglau3 - Raum für Musik,. Taubenbach-Reut, LIVE-RECORDING Bayerischer Rundfunk. Teatr Wybrzeże Sopot (PL).

kartause.de kartause.de

Kölner Kammerchor | Sie sind hier: Aktuell

http://www.kartause.de/aktuell.php

Peter Neumann wurde am 17. Juni 2015 anlässlich des Bachfests Leipzig mit der Bach-Medaille 2015 ausgezeichnet. Zum Artikel in der "Leipziger Internet Zeitung". Ldquo;O schöne Nacht! Quartette und Chöre mit Klavier. Sonntag, 11.09.2016, 18 Uhr, im Forum der VHS Köln,. Rautenstrauch-Joest/Schnütgen-Museum, Köln. Hymne an den Unendlichen. 4 Quartette op. 92. Ldquo;Der Abend” op. 64,2. 6 Quartette op. 112. 3 Chöre op. 6. Zigeunerlieder op. 103. Christoph Schnackertz, Klavier. PETER NEUMANN, Leitung. Samstag...

koelner-kammerchor.de koelner-kammerchor.de

Kölner Kammerchor | Sie sind hier: Aktuell

http://www.koelner-kammerchor.de/aktuell.php

Peter Neumann wurde am 17. Juni 2015 anlässlich des Bachfests Leipzig mit der Bach-Medaille 2015 ausgezeichnet. Zum Artikel in der "Leipziger Internet Zeitung". Ldquo;O schöne Nacht! Quartette und Chöre mit Klavier. Sonntag, 11.09.2016, 18 Uhr, im Forum der VHS Köln,. Rautenstrauch-Joest/Schnütgen-Museum, Köln. Hymne an den Unendlichen. 4 Quartette op. 92. Ldquo;Der Abend” op. 64,2. 6 Quartette op. 112. 3 Chöre op. 6. Zigeunerlieder op. 103. Christoph Schnackertz, Klavier. PETER NEUMANN, Leitung. Samstag...

klassik-koeln.de klassik-koeln.de

Romanischer Sommer | Klassik / Alte Musik in Köln

http://www.klassik-koeln.de/berichte/romanischer_sommer_nacht_koeln.html

Musik aus Japan, England und dem Kloster. Vom 22. bis 24. Juni. Von der hochkarätigen Kölner Chorszene wird in diesem Jahr der Kölner Bach-Verein unter Leitung von Thomas Neuhoff zu hören sein. Neue Impulse werden auch von der Hochschule für Musik und Tanz in Köln ausgehen, die zum vierten Mal eine auf den Kirchenraum zugeschnittene Uraufführung zum Festival beisteuert, in diesem Jahr von David Heiss aus der Jazzabteilung. Alle Angaben ohne Gewähr! Fehler melden: info[at]klassik-koeln.de.

koelnklassik.de koelnklassik.de

Klassikfestivals in und um Köln, auch Deutschland und Europa

http://www.koelnklassik.de/Festivals.html

Neue bzw. zeitgenössische Musik, Jazz, Vorträge, Lesungen, Workshops, Filme, Ausstellungen . eine bunte Mischung erwartet Sie bei diesem Festival, dass immer jährlich Anfang Mai stattfindet. Hören Sie hier nicht nur internationale Größen sondern auch Künstler aus der freien Musikszene Kölns und anderen lokalen Regionen. Das Beethovenfest und führt nicht "nur" Konzerte rund um den Komponisten auf, sondern ergänzt diese durch Vorträge und andere Aktivitäten, die das Handeln und Denken Beethovens aufzeigen.

frauboettcher.de frauboettcher.de

Musikalische Wanderung: Romanischer Sommer | Frau Böttcher

http://www.frauboettcher.de/romanischer-sommer

Kontakt & Impressum. Musikalische Wanderung: Romanischer Sommer. Jedes Jahr im Juli sind Musikinteressierte eingeladen, beim. 8220;Romanischen Sommer”. Eine musikalische Wanderung durch die Romanischen Kirchen Kölns zu unternehmen und dabei geistliche und weltliche Musik vom Mittelalter bis zur Moderne zu genießen, dargeboten von international renommierten Künstlern. Pressearbeit, Pflege der Internetseite mit Typo3. Zum Romanischen Sommer unter www.romanischer-sommer.de. Genieße dein Leben: Limburg.

matthiasschuller.com matthiasschuller.com

kalender - matthias schuller

http://matthiasschuller.com/kalender

Tippe deine Suchbegriffe ein und drücke Enter, um Suchergebnisse anzuzeigen. Posaunist – komponist. In Situ Art Society. 17092016 electronic ID – Kölner Musiknacht 2016 20.00 Rautenstrauch-Jost Museum Köln. 01092016 2. Kölner Weltorchester – 30 Jahre Stadtgarten 20.00 Stadtgarten, Köln. 27072016 Schuller/Hofmeister/Bayer/Fau- Quartett 21.00 Molly Malones, Nürnberg. 22072016 Carlos Reisch Bigband Release Tour 20.00 Beat Garden, Iserlohn. 19072016 Ensemble Tempus Loquendí 19.30 Partika Saal, Düsseldorf.

chorwerkruhr.de chorwerkruhr.de

Chorwerkruhr - Sonnengesang

http://www.chorwerkruhr.de/de/projekte/-80-2

ChorWerk Ruhr 80.2. Eine Produktion des Romanischen Sommers Köln Gefördert von der Kunststiftung NRW. Für Violoncello, Kammerchor und Schlagzeug (1997). Wie findet man Worte, mit denen man sich an seinen Schöpfer wenden kann, der gleichzeitig der Schöpfer des großen, weiten Universums ist? Sofia Gubaidulinas Vertonung des Sonnengesangs scheint von dieser Sprachlosigkeit zu zeugen: Es ist hier das nicht der Sprache mächtige Solo-Violoncello (der Part ist Mstislaw Rostropowitsch gewidmet), das mit unermüdl...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

11

OTHER SITES

romanische-schaetze.blogspot.com romanische-schaetze.blogspot.com

Romanische Schätze

Dienstag, 18. August 2015. Frankreich, Tournus (Saône-et-Loire):. Stiftskirche Saint-Philibert, 1000 - 1019 erbaut. Diese Basilika gehört zu den bedeutendsten. Frühromanischen Sakralbauten Frankreichs,. Da sie eine Vorreiterin für. Entscheidende architektonische Entwicklungen war. Nach wie vor innerhalb einer ehemals. Mittelalterlichen Befestigungsanlage gelegen, . Ist Saint-Philibert ursprünglich Teil eines Benediktinerklosters gewesen,. Das am Ufer der Saone gegründet worden war,. Die drei romanischen ...

romanischekirchen.de romanischekirchen.de

Willkommen auf der Startseite

Wir haben 1 Gast online. Willkommen auf der Startseite. Geschichte der Krüdener Kirche. Kruysen", wird der Ort 1208 zuerst genannt in einer Urkunde, durch die Markgraf Albrecht II. dem Kloster Arendsee seine Besitzungen bestätigt, darunter auch die Kirche "ecclesiam in Kruysen". Schon 1608 gehörte dann das Dorf denen von Jagow. Der Romaninsche Kirchenbau, der bereits 1208 erwähnt wird, ist vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts erbaut worden. Erneuerung der Kirchendecke Krüden. Weiter zu den Spendenkonten.

romanischekirchen.karsten-boldt.de romanischekirchen.karsten-boldt.de

Willkommen auf der Startseite

Wir haben 1 Gast online. Willkommen auf der Startseite. Geschichte der Krüdener Kirche. Kruysen", wird der Ort 1208 zuerst genannt in einer Urkunde, durch die Markgraf Albrecht II. dem Kloster Arendsee seine Besitzungen bestätigt, darunter auch die Kirche "ecclesiam in Kruysen". Schon 1608 gehörte dann das Dorf denen von Jagow. Der Romaninsche Kirchenbau, der bereits 1208 erwähnt wird, ist vermutlich Ende des 12. Jahrhunderts erbaut worden. Erneuerung der Kirchendecke Krüden. Weiter zu den Spendenkonten.

romanischekirchewaldau.de romanischekirchewaldau.de

Startseite

Lieber Besucher, liebe Besucherin,. Am 1 Juni 2012 sind die beiden Kirchgemeinden Bernburg – Marien und Waldau – St. Stefani durch Gemeindefusion zur Evangelischen Talstadtgemeinde Bernburg zusammengefügt worden. Aus diesem Grunde gibt es ab 1. April 2013 einen neuen eigenen Internetauftritt. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen. Die alten Seiten werden in Kürze abgeschaltet. Sie finden ihn unter:.

romanischer-sommer.de romanischer-sommer.de

Romanischer Sommer Köln | 17. - 19. Juni 2015

Freunde & Förderer. Impressum & Datenschutz. 8222;Nun aber bleibet Glaube, Liebe, Hoffnung“. Sänger und Musiker widmen sich dem. Brückenschlag zwischen alter und neuer. Musik Eine Live-Sendung zur Romanischen Nacht:. Mehr Infos WDR 3. Festivalgast am 19.6.2015 in der Romanischen Nacht: Dirigent, Kirchenmusiker und Chorleiter Peter NEUMANN. Tickets rund ums Festival. Der Kartenvorverkauf für den Romanischen Sommer 2015 hat begonnen! Von der Renaissance bis zum 21. Jahrhundert. Traditioneller Höhepunkt des...

romanisches-cafe.de romanisches-cafe.de

Romanisches Café || Seit 2009 wieder in Berlin

GESCHICHTE DES CAFÉS. Sonja Citron Britta Ann Walter. Nächstes Treffen 16 / 04 / 2010 / ab 19 Uhr. Garcon, Fechnerstrasse 30 Ecke Sigmaringer Strasse. U-Bahn Blissestr. oder Fehrbelliner Platz 10717 Berlin Tel. 86 39 30 84. Am 07 Juni 1907 als Tochter jüdischer Eltern in Galizien geboren, hatte 1933 mit dem Lyrischen Stenogrammheft ihren ersten großen Erfolg. 1938 emigrierte sie in die USA, von wo sie 1966 nach Israel übersiedelte. Sie starb am 21. Januar 1975 in Zürich.

romanisches-seminar.com romanisches-seminar.com

Prof. Dr. Horst G. Klein - Servicewebsite für Mehrsprachigkeit, Bilingualismus und Neue Medien

Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.

romanisches-westeuropa.geschichte.uni-freiburg.de romanisches-westeuropa.geschichte.uni-freiburg.de

Willkommen auf der Seite des Lehrstuhls für die Geschichte des Romanischen Westeuropa — Lehrstuhl für Geschichte des Romanischen Westeuropa

Nur im aktuellen Bereich. Prof Dr. Jörn Leonhard. Wiss Mitarbeiter und Doktoranden. Das Buch von Friedemann Pestel "Kosmopoliten wider Willen. Die monarchiens als Revolutionsemigranten." ist nun im Handel erhältlich. 12.08.2015. Studentische Hilfskraft für die Betreuung der EDV gesucht 15.07.2015. Prof Leonhard nimmt im SoSe 2015 ein Forschungssemester wahr 17.04.2015. Professor Dr. Jörn Leonhard hat einen Ruf auf den Lehrstuhl für Neuere Geschichte an der Universität Jena abgelehnt 09.04.2015. Forschung...

romanischestudien.de romanischestudien.de

Romanische Studien

CFP Empire latin: Romania und Europa. Heft 2 (2015) ist online. Cine de investigación: paradigmas. RSt nun im Directory of Open Access. Die Brache in Stadt- und. El texto como máquina: literatura y. Future perspectives in scholarly. La Réforme et la réforme poétique. Int Lehramt und DFH. Dante Alighieri quo vadis? Les interfaces numériques dans la. Balzac, Honoré de. Perché leggere i classici. RSt nun im Directory of Open Access Journals‘. Directory of Open Access Journals. Online zur Verfügung stehen.