affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Ja von wem isses denn nun?
http://affentod.blogspot.com/2009/02/ja-von-wem-isses-den-nun.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Mittwoch, 18. Februar 2009. Ja von wem isses denn nun? Was dem normalen Leser wohl weitesgehend Jacke wie Hose ist, stellt für Leute, die in der Branche arbeiten, die alles entscheidende Information dar. Von wem ist denn jetzt der Artikel? Deutschland hat im Gegensatz zu allen anderen westlichen Ländern unzählige gute eSport-Redakteure, die allerdings alle ihren eigenen Stil besitzen, der ihren Output unweigerlich prägt. I...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Neuer Blog
http://affentod.blogspot.com/2009/12/neuer-blog.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Dienstag, 22. Dezember 2009. Ich habe mittlerweile einen neuen Blog unter www.affentod.de. Der regelmäßig gepflegt wird! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Aktive Laufbahn ab 2000. Oberhausen kurz vor Erstligaaufstieg sowie Hamburg II geschlagen. Manager und Spieler in Personalunion. Sportjournalist nach aktiver Laufbahn. Gründer des führenden Sportportals. Leitung ersten deutschen Printtitels.
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Februar 2009
http://affentod.blogspot.com/2009_02_01_archive.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Mittwoch, 18. Februar 2009. Fakten, Fakten, Fakten - und bloß nicht an den Leser denken. Craven hatte mich schonmal auf den Artikel hingewiesen, ich hab ihn da aber nicht lesen können und bin jetzt durch Zufall nochmal drüber gestolpert. Es geht um Ten ways you won’t get in the eSports press. Dass er dabei sogar seine Redakteure bevormunden würde, in dem er Artikel löscht, die diese für relevant erachten, ist arg grenzwertig&#...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: CPL Türkei: Tagebuch affentod Teil 1
http://affentod.blogspot.com/2009/01/dieser-artikel-erschien-ursprnglich-am.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Samstag, 17. Januar 2009. CPL Türkei: Tagebuch affentod Teil 1. Dieser Artikel erschien ursprünglich am 23.03.2005 auf rushed.de. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Aktive Laufbahn ab 2000. Oberhausen kurz vor Erstligaaufstieg sowie Hamburg II geschlagen. Manager und Spieler in Personalunion. Sportjournalist nach aktiver Laufbahn. Gründer des führenden Sportportals. Leitung ersten deutschen Printtitels. CPL Türkei: Spielbe...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Dezember 2008
http://affentod.blogspot.com/2008_12_01_archive.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Montag, 22. Dezember 2008. Als Deutscher kann man trotz aller berechtigter Kritik an den beiden größten deutschen eSport-Coverageseiten froh sein, über reichhaltige Informationsquellen zu verfügen, die noch dazu durch halbwegs ambitionierte Clanseiten wie die von mousesports und mTw ergänzt werden. SK-Gaming und MYM bieten beides, allerdings in einer streckenweise kaum zu ertragenden Herzlosigkeit. Beide Seiten scheinen im...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Das Highlight des Jahres
http://affentod.blogspot.com/2009/03/drei-mal-cebit-drei-mal-intel-extreme.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Sonntag, 1. März 2009. Das Highlight des Jahres. Drei mal CeBIT, drei Mal Intel Extreme Masters Finals. Fast drei Jahre arbeite ich nun für Turtle Entertainment und breche am Montag zum dritten Mal für die Firma nach Hannover auf, um das Finale der weltumspannenden Turnierserie Intel Extreme Masters zu covern. Kurz zuvor wurde die NGL One angekündigt, die sich zum einen gegen die ESL WC3L Series, zum anderen gegen die furchtba...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Fakten, Fakten, Fakten - und bloß nicht an den Leser denken
http://affentod.blogspot.com/2009/02/fakten-fakten-fakten-und-blo-nicht-den.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Mittwoch, 18. Februar 2009. Fakten, Fakten, Fakten - und bloß nicht an den Leser denken. Craven hatte mich schonmal auf den Artikel hingewiesen, ich hab ihn da aber nicht lesen können und bin jetzt durch Zufall nochmal drüber gestolpert. Es geht um Ten ways you won’t get in the eSports press. Dass er dabei sogar seine Redakteure bevormunden würde, in dem er Artikel löscht, die diese für relevant erachten, ist arg grenzwertig&#...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Nostalgie-Attacke: Warum Vo0 verlor und 2005 ein großartiger Jahrgang war.
http://affentod.blogspot.com/2009/01/nostalgie-attacke-warum-vo0-verlor-und.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Samstag, 17. Januar 2009. Nostalgie-Attacke: Warum Vo0 verlor und 2005 ein großartiger Jahrgang war. Die Spannung, die Charaktere, die schiere Geschwindigkeit. Vom Sommer 2004 bis Winter 2005 hielt Painkiller die eSport-Welt in Atem. Das Spiel, das kaum wer selbst gespielt hat, und das die best verdienenden Pro Gamer hassten, einte die eSport-Community in staunender Ekstase. Interessant vor allem, die großen Player hautnah zu ...
affentod.blogspot.com
(e)Sportkultur aus deutscher Sicht: Oktober 2008
http://affentod.blogspot.com/2008_10_01_archive.html
E)Sportkultur aus deutscher Sicht. Gedanken und Beobachtungen zum neuen Sport. Donnerstag, 30. Oktober 2008. WCG - Die Ruhe vor dem Sturm? Gerüchteweise findet hier in Köln nächste Woche das größte eSport-Turnier des Jahres statt. Große Vorfreude bemerke ich allerdings noch nicht. MYM ist die einzige Szene-Seite auf der ich heute überhaupt einen aktuellen Artikel zu den WCG. Gefunden habe. Alle anderen Seiten begnügen sich mit Coverage der chinesischen World eSports Masters. Eine Kampagne auf der ESL-Sei...