naturgeyer.de
Termine und Preise - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/wild-und-heilkräuterführung/termine-und-preise
Montag 10.00 Uhr. Donnerstag 10.00 Uhr. Freitag 10.00 Uhr. Sonnabend 13.00 Uhr. Dauer der Führung ca. 2,5 Stunden. Keine Anmeldung erforderlich, da es sich hierbei um ständige Veranstaltungen handelt! Kinder ( 6 Jahre). Nach Vereinbarung ab 100,00. Nach Vereinbarung ab 90,00. Keiner der o.g. Termine kommt für Sie in Frage? Sie möchten ein spezielles Angebot für eine Gruppe? Ich biete auch individuelle Führungen und Vorträge* an. Setzen Sie sich einfach - am besten per E-Mail. So können Sie mich erreichen:.
naturgeyer.de
Was erwartet mich? - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/wild-und-heilkräuterführung/was-erwartet-mich
Erleben Sie die üppig blühenden Kräuterwiesen auf dem Zickerschen Höft. Genießen Sie die grandiosen Ausblicke auf die Ostsee, den Greifswalder- und Rügischen Bodden und bekommen Sie einen Eindruck von der wasserumsäumten Halbinsel Mönchgut. Tauchen Sie ein in die Welt der Wildkräuter und erleben Sie diese mit allen Sinnen:. RIECHEN - FÜHLEN - SCHMECKEN - ERKENNEN. Der herrliche Sagen- und Mythenschatz dieser Region begleitet uns auf unserer Entdeckungsreise. So können Sie mich erreichen:.
naturgeyer.de
Was erwartet mich? - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/hünen-und-hügelgräberführung/was-erwartet-mich
Entdecken und bestaunen Sie. Nekropole) aus der Bronzezeit. Die altehrwürdige Roßkastanienallee in Lancken-Granitz. Schaurig-schönen Sagen und Mythen. Lassen Sie sich überraschen bei einer. Riechen, Fühlen, Schmecken und Erkennen. Errichtet zu Ehren der Verstorbenen,. Gemacht für die Ewigkeit,. Aus einer längst vergangenen Zeit. Stehen sie still und stumm vor uns. Ich werde Ihnen diese Zeit. Für einen Augenblick zurückholen,. Ihnen deren Sinn und Zweck näherbringen,. Um die Begräbnisstätten rankt sich.
naturgeyer.de
Gutscheine - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/gutscheine
Gutscheine für meine Führungen sind ein besonderes und außergewöhnliches Geschenk für Menschen, die eine Vorliebe für die Natur dieser Insel haben. Für einzelne Personen für die Nutzung meiner ständigen Veranstaltungen. Für eine individuelle Führung*, z. B. als Familien-, Freundes-, Vereins- oder Betriebsveranstaltung. Bei Interesse nehmen Sie einfach mit mir Kontakt auf per E-Mail. Und ich unterbreite Ihnen gerne ein persönliches Angebot. Kinder ( 6 Jahre). Nach Vereinbarung ab 100,00.
naturgeyer.de
Hünen- und Hügelgräberführung - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/hünen-und-hügelgräberführung
Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch dieser Grabmonumente, der ältesten Kultur Rügens. Sie offenbaren sich dem Betrachter in immer anderem Licht. Ob im Herbst, wenn der goldene Oktober. Die Blätter der mächtigen Bäume rot-gelb färbt. Oder im Winter, wenn der Schnee sanft die Steine bedeckt. Und die knochigen Eichen in der klirrenden Kälte wie leblos scheinen. Doch besonders im Frühjahr, wenn die ersten Frühlingskräuter erblühen. Und zartes Maigrün aus den Ästen treibt,. Unser Zeitalter lernt wohl.
naturgeyer.de
AGB - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/agb
Für individuelle Führungen und Vorträge. Vertragspartner für die individuellen Führungen/Vorträge sind der Auftraggeber einerseits und. B) Alle Vertragsbeziehungen regeln sich zwischen diesen beiden Parteien gemäß den nachfolgenden. A) René Geyer bietet für interessierte Gruppen oder Einzelpersonen individuelle Führungen und/oder. B) Der Auftraggeber vereinbart mit René Geyer verbindlich einen Termin (Tag, Uhrzeit), einen. Veranstaltung mitgebracht und von ihm bedient. Gruppe bzw. der Vortragsgäste, ...
naturgeyer.de
Impressum - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/about
Angaben gemäß 5 TMG:. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages wurden mir die Kartenausschnitte der Maiwald-Karte zur Verfügung gestellt. So können Sie mich erreichen:.
naturgeyer.de
Treffpunkt - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/hünen-und-hügelgräberführung/treffpunkt
Treffpunkt für die Führung ist die "Raststätte Zum Jagdschloß" in Blieschow bei Lancken-Granitz, direkt an der Kleinbahnhaltestelle Garftitz. Im Kartenausschnitt ist der Treffpunkt eingezeichnet. Kartenausschnitt Maiwald-Karte, www.maiwald-karten.de. Der Ausgangspunkt ist erreichbar mit. Fahren Sie Richtung Lancken-Granitz und biegen Sie im Ort in die Kastanienallee Richtung Blieschow ab (1 km). Die "Raststätte Zum Jagdschloß" ist ausgeschildert. Den Buslinien 20 und 24. So können Sie mich erreichen:.
naturgeyer.de
Vorträge - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/vorträge
Sie verfügen über einen geeigneten Raum und möchten gerne einem fachkundigen Vortrag lauschen und dabei außergewöhnliche Bilder bestaunen? Bei meinen Vorträgen bringe ich Ihnen die wunderbaren Besonderheiten des Biosphärenreservates Südost-Rügen näher und untermale meine Worte noch mit eindrucksvollen Fotos in einer Großbildpräsentation. Vortragsthemen können z. B. sein:. Für die Küche und Gesundheit. Der Region Mönchgut / Südost-Rügen. Besondere bzw. geschützte Pflanzen. Nach Vereinbarung ab 90,00.
naturgeyer.de
Weitere Veranstaltungen - Naturführungen auf Rügen
https://www.naturgeyer.de/weitere-veranstaltungen
Führungen und Vorträge, die ich im Auftrag anderer Veranstalter, z. B. Kurverwaltungen, durchführe:. Samstag, 18.03.2017, Beginn 16.00, Beamer-Vortrag "Die besondere Natur Mönchguts im Jahreslauf", Veranstaltungsort: Waldhotel Göhren, Nähere Informationen:. Poststraße 9, 18586 Ostseebad Göhren. Tel: (038308) 66 79-0, Fax: (038308) 66 79 32. Hauptstraße 36, 18586 Ostseebad Thiessow. Tel: (038308) 82 80, Fax: (038308) 30 191. Warmbadstraße 4, 18586 Ostseebad Sellin. Tel: (O38303) 160, Fax: (038303) 16 100.