personal-inform.de
Doxazosin Envío Comprimido Buenas Tardes
http://personal-inform.de/index.php/component/k2/itemlist/user/729
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Doxazosin Envío Comprimido Buenas Tardes. Looking for cheap doxazosin? If you would like to get extra information concerning doxazosin kindly check out Pharmacy Lookup. Doxazosin online c o d. Buy doxazosin no doctor. Doxazosin 4 mg discount card. Best Doxazosin 4 mg price. Comprare buy Doxazosin 2 mg online. Doxazosin 2 mg mastercard. Purchas Doxazosin 2 mg. Doxazosin envío comprimido buenas tardes. 4 mg buy online. Buy D...
website.personal-inform.de
Berlin Schöneberg
http://www.website.personal-inform.de/index.php/standorte/berlin-schöneberg
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin Hinterhof neben dem Wintergarten. Anmeldung, zielgruppenspezifische Beratung und Information. Tel: 030 69 52 59 75. Mobil: 0173 53 44 665. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Der Europäische Sozialfonds (ESF) in Berlin. Projekt-Russischbrot der Personal inform GmbH.
website.personal-inform.de
Bildungsangebote
http://www.website.personal-inform.de/index.php/bildungsangebote
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Wenn Sie in Deutschland leben möchten, sollten Sie Deutsch lernen. Das ist wichtig, wenn Sie Arbeit suchen, Anträge ausfüllen müssen oder einfach nur neue Menschen kennen lernen möchten. Außerdem sollten Sie einige Dinge über das Land, in dem Sie leben, wissen. Geschichte, Kultur und Rechtsordnung gehören dazu. Das Integrationskursangebot richtet sich an alle, die die deutsche Sprache nicht oder. Mit diesem Programm wird d...
website.personal-inform.de
Informationen
http://www.website.personal-inform.de/index.php/informationen
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Der Europäische Sozialfonds (ESF) in Berlin. Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie des Landes Brandenburg. Projekt-Russischbrot der Personal inform GmbH. Friedrichstr. 95, 10117 Berlin. Georgenstr. 35, 10117 Berlin. 49 (0)30 34 654 545. 49 (0)30 34 06 08 815. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
website.personal-inform.de
Sprachprüfungen
http://www.website.personal-inform.de/index.php/informationen/sprachprüfungen
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Die Personal inform GmbH ist als Bildungsträger zur Durchführung von Integrationskursen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassen und als Prüfungszentrum zur Abnahme der Prüfungen Deutschtest für Zuwanderer (DTZ), telc Deutsch A2, B1 und B2 Beruf sowie Test Leben in Deutschland anerkannt. Sie können bei uns folgende Sprachprüfungen ablegen:. Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) / Niveaustufen A2 bis B1. Kostenfrei...
website.personal-inform.de
Integrationskurse mit Alphabetisierung
http://www.website.personal-inform.de/index.php/bildungsangebote/integrationskurse/integrationskurse-mit-alphabetisierung
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin. Hinterhof neben dem Wintergarten). Tel: 030 69 52 59 75. Mobil: 0173 53 44 665. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Zuwanderer, die Deutsch lernen wollen, aber nicht oder nicht ausreichend lesen und schreiben können. Montag-Freitag 09:00 - 13:15 Uhr. 8 bis maximal 12 Teilnehmer. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf...
website.personal-inform.de
Über uns
http://www.website.personal-inform.de/index.php/über-uns
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Um eine optimale Förderung der Teilnehmenden zu gewährleisten, setzen wir nur qualifizierte Lehrkräfte ein, die mit der Spezifik der Erwachsenenbildung vertraut und in der Lage sind, Lehrinhalte unter Berücksichtigung von sozialen, soziokulturellen und psychologischen Aspekten teilnehmerorientiert an Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund zu vermitteln. Truong, Quang Duc. Koordination Akquise, Projektleitung.
website.personal-inform.de
Berlin Mitte
http://www.website.personal-inform.de/index.php/standorte/berlin-mitte
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Standort Berlin Mitte (Hauptstandort). Georgenstraße 35 (2. Etage), 10117 Berlin Anfahrt: S/U Friedrichstraße, 5 Minuten Fußweg Öffnunszeiten: 08:00 - 16:00 Uhr. Anmeldung, zielgruppenspezifische Beratung und Information. Tel: 030 20 96 21 40. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel 030 20 96 21 40. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!
website.personal-inform.de
Jugendintegrationskurse
http://www.website.personal-inform.de/index.php/bildungsangebote/integrationskurse/jugendintegrationskurse
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Potsdamer Straße 96, 10785 Berlin. Hinterhof neben dem Wintergarten). Tel: 030 69 52 59 75. Mobil: 0173 53 44 665. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Junge Zugewanderte ohne ausreichende deutsche Sprachkenntnisse, die zu Kursbeginn das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht. Das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet.
website.personal-inform.de
Informationen und Links
http://www.website.personal-inform.de/index.php/informationen/informationen-und-links
Deutsch und PC (ESF). Englisch für den Beruf (ESF). Deutsch für Flüchtlinge (ESF). Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Informationen über die Zuwanderung und Integration von Zugewanderten in die deutsche Gesellschaft. Der Europäische Sozialfonds (ESF) in Berlin. Richtlinien zu den Inhalten und Umsetzung der Förderung. Informationen über interkulturelle Organisationen, wichtige Adressen rund um das Thema Zuwanderung, Wegweiser für in Berlin lebende Migrantinnen und Migranten und vieles mehr. Zur Anze...