ralfwigand.wordpress.com
Azure PowerShell 0.9.7 | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2015/08/18/azure-powershell-0-9-7
Über dieses Blog…. Microsoft-Konto vs. Azure-Konto. Azure Backup für Windows 10 →. Azure PowerShell 0.9.7. August 18, 2015. Upps, das ging schneller als erwartet, mit der nächsten Version der PowerShell-Cmdlets für Azure. Aber es sind wieder jede Menge geworden, hier eine kurze Übersicht:. Am meisten hat sich bei Azure Storage getan, wer sich in diesem Bereich tummelt, der sollte sich auf jeden Fall die neue Version holen! Alle Infos einschließlich Download wie üblich auf der github-Seite. Du kommentiers...
ralfwigand.wordpress.com
Microsoft-Konto vs. Azure-Konto | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2015/08/17/microsoft-konto-vs-azure-konto
Über dieses Blog…. Azure PowerShell 0.9.5. Azure PowerShell 0.9.7 →. Microsoft-Konto vs. Azure-Konto. August 17, 2015. Ich hatte mal einen Blogartikel. In dem hatte ich nebenbei von leichten Problemen geschrieben, mich per PowerShell an Azure Active Directory (AAD) anzumelden. Mittlerweile hab ich mich etwas schlau gemacht (Thanks, Philippe) und möchte euch das nicht verheimlichen. Also dann. Das Ganze fing damals damit an, dass ich versucht habe, mit dem Azure. Jetzt registrieren . Klickt man da dra...
ralfwigand.wordpress.com
Azure Backup für Windows 10 | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2015/08/19/azure-backup-f-252-r-windows-10
Über dieses Blog…. Azure PowerShell 0.9.7. DSC – Einführung in Desired State Configuration →. Azure Backup für Windows 10. August 19, 2015. Das Azure Backup ist jetzt auch (natürlich. Für Windows 10 verfügbar. Das Verfahren ist genau so, wie ich es in einem früheren Blogartikel. Schon beschrieben habe, also:. Sicherungstresor in Azure anlegen (falls nicht schon vorhanden). Anmeldeinformationen herunterladen (nur 48 Stunden gültig). Fertig. Was hat man dann? Nun, in etwa das hier:. Alles in allem eine run...
ralfwigand.wordpress.com
Azure PowerShell 0.9.5 | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2015/07/21/azure-powershell-0-9-5
Über dieses Blog…. Azure Backup Teil 2. Microsoft-Konto vs. Azure-Konto →. Azure PowerShell 0.9.5. Juli 21, 2015. Es gibt (wieder einmal) eine neue Version der Azure PowerShell. Und wieder mit einer solchen Menge an neuen Cmdlets und Kommandos, dass die Liste ziemlich lang wird. Ich fasse mal etwas zusammen:. AzureApplicationGateway (New, Start, Stop, Set, Get, Remove). AzureApplicationGatewayBackendAddressPool (New, Add, Set, Get, Remove). AzureApplicationGatewayFrontendPort (New, Add, Set, Get, Remove).
ralfwigand.wordpress.com
Azure Blob Storage mit PowerShell | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2016/02/17/azure-blob-storage-mit-powershell
Über dieses Blog…. Verschieben von VMs in Azure mit PowerShell. Azure Blob Storage mit PowerShell. Februar 17, 2016. Vorweg ein kurzer Ausflug zu Storage in Azure, genauer zu Blob Storage, auf den möchte ich mich erst mal beschränken. Storage in Azure ist in Storage Accounts aufgeteilt. Um eine Liste aller Storage Account zu bekommen, brauchen wir nur einzutippen:. Bzw eine etwas übersichtlichere Liste:. Get-AzureStorageAccount select label,location,accounttype. Das gibt dann etwas in dieser Art:. Hat ma...
ralfwigand.wordpress.com
Ralf Wigand | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/author/rwigand
Über dieses Blog…. Archiv des Autors: Ralf Wigand. Arbeitet für Microsoft und war von 2008-2015 MVP für Directory Services. Azure Blob Storage mit PowerShell. Februar 17, 2016. Immer, wenn ich mit Storage in Azure arbeiten muss, hab ich mir eine einfachere Möglichkeit gewünscht, die Accounts und Container anzeigen zu können. Natürlich kann man über das Portal gehen, oder Tools wie den Azure Storage Explorer oder Cloudberry Explorer … Weiterlesen →. Azure; Powershell; TechNet. Februar 4, 2016. Das Azure B...
ralfwigand.wordpress.com
do not forget | Seite 2
https://ralfwigand.wordpress.com/page/2
Über dieses Blog…. Neuere Beiträge →. Azure Backup Teil 2. Juli 20, 2015. Ich hoffe, mein letzter Artikel zum Thema Azure Backup hat zum Nachahmen animiert und alle sichern jetzt schon nach Azure. Dann hier noch ein paar Details, die im letzten Artikel etwas zu kurz gekommen sind:. Azure Backup Quick & Easy. Juli 20, 2015. Das hat mich dann doch interessiert: Azure Backup ganz einfach einzurichten? Daten sichern in die Cloud? Azure AD mit Powershell. Juli 14, 2015. Server Manager 2012 R2 stürzt ab. Jetzt...
ralfwigand.wordpress.com
Februar | 2016 | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2016/02
Über dieses Blog…. Azure Blob Storage mit PowerShell. Februar 17, 2016. Immer, wenn ich mit Storage in Azure arbeiten muss, hab ich mir eine einfachere Möglichkeit gewünscht, die Accounts und Container anzeigen zu können. Natürlich kann man über das Portal gehen, oder Tools wie den Azure Storage Explorer oder Cloudberry Explorer … Weiterlesen →. Azure; Powershell; TechNet. Verschieben von VMs in Azure mit PowerShell. Februar 4, 2016. Azure Blob Storage mit PowerShell. Azure Backup für Windows 10.
ralfwigand.wordpress.com
Verschieben von VMs in Azure mit PowerShell | do not forget
https://ralfwigand.wordpress.com/2016/02/04/verschieben-von-vms-2
Über dieses Blog…. DSC – Einführung in Desired State Configuration. Azure Blob Storage mit PowerShell →. Verschieben von VMs in Azure mit PowerShell. Februar 4, 2016. Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass wir das ganz in PowerShell machen werden? Na dann jetzt halt. Damit wir nicht immer mit Platzhaltern in den Befehlen arbeiten müssen, einigen wir uns mal auf das folgende Szenario (Variablen beginnen immer mit $source. Für Quellangaben und mit $dest. Name der alten VM), $sourceService. Wir fangen an,...