keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Wir haben einen Garten!!
http://keksdosenbau.blogspot.com/2014/10/wir-haben-einen-garten.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Dienstag, 7. Oktober 2014. Wir haben einen Garten! So, noch schnell vor dem Urlaub ein "bisschen" Rasen verlegen? Klar, genau unser Ding :-). Am Tag der Rasenlieferung haben wir morgens den Rasen gewalzt und dabei festgestellt, dass doch noch einige Dellen und Unebenheiten in der Fläche vorhanden waren. Also nochmal mit der Richtlatte drüber. Hier ist der Zustand nach einmal abziehen:. Hier haben wir mal angezeichnet, wo später mal Blumenbeete hinkommen sollen:. Das Ve...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Terrasse fertig und Erde angefüllt
http://keksdosenbau.blogspot.com/2014/09/terrasse-fertig-und-erde-angefullt.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Mittwoch, 24. September 2014. Terrasse fertig und Erde angefüllt. Heute ohne große Worte. Nächste Woche kommt der Rollrasen! Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Nicoles und Marcus Großbauprojekt. 1 Jahr vorbei und weiter gehts. Bautagebuch ProHaus - Hausnummer 17. Die E-Tankstelle für zu Hause rechtzeitig einplanen. Noppenplatten, Noppenplatten, Noppenplatten. Jenny und Flo bauen eine Butze. Kleine und größere Katastrophen. Am zweit...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Geschenke für das Haus
http://keksdosenbau.blogspot.com/2014/12/geschenke-fur-das-haus.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Dienstag, 30. Dezember 2014. Geschenke für das Haus. Kurz vor Weihnachten - exakt am 23.- habe ich noch ein Geschenk für das Haus fertig bekommen:. Den Hauseingang, dem warmen Wetter sei Dank. Der Sockel ist gefasst mit Basaltpalisaden der Größe 12x12x30 cm. Diese habe ich in Beton gesetzt und dann gleich als Schalung zum Auffüllen des Sockels mit mehr Beton genutzt:. A) wir wollen unbedingt die Säulen mit in dem Podest einfassen. Noch ist die Stufe auf das Podest hina...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Dezember 2014
http://keksdosenbau.blogspot.com/2014_12_01_archive.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Dienstag, 30. Dezember 2014. Geschenke für das Haus. Kurz vor Weihnachten - exakt am 23.- habe ich noch ein Geschenk für das Haus fertig bekommen:. Den Hauseingang, dem warmen Wetter sei Dank. Der Sockel ist gefasst mit Basaltpalisaden der Größe 12x12x30 cm. Diese habe ich in Beton gesetzt und dann gleich als Schalung zum Auffüllen des Sockels mit mehr Beton genutzt:. A) wir wollen unbedingt die Säulen mit in dem Podest einfassen. Noch ist die Stufe auf das Podest hina...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Bemusterungstermin in Nordhorn
http://keksdosenbau.blogspot.com/2012/09/bemusterungstermin-in-nordhorn.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Montag, 24. September 2012. Am 1709.2012 hatten wir unseren Termin zur Bemusterung in der ProHaus Zentrale in Nordhorn. Nachdem wir zwei Tage vorher erst aus unseren Mini-Flitterwochen zurück gekommen sind, waren wir noch recht entspannt, als wir nach einem tollen Frühstück im Hotel um 09:00 Uhr bei ProHaus ankamen. Und dabei war es grad mal 10:00 Uhr! Das war auch das Wort des Tages! Die Badezimmerkeramik war auch total altbacken und wurde komplett gestrichen. Wir...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Startschuss für die Terrasse
http://keksdosenbau.blogspot.com/2014/09/startschuss-fur-die-terrasse-der-bau.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Dienstag, 16. September 2014. Startschuss für die Terrasse. Gestern haben die netten Garten-und Landschaftsbauer der Firma Quick aus Krefeld angefangen, unsere Terrasse zu "fliesen". Wir haben uns ja für die 30 x 120 cm Keramikplatten von Mirage im Farbton "Dakota" entschieden. Diese hatten eine Lieferzeit von 4 Wochen, aber bisher können wir sagen, das Warten hat sich gelohnt. Aber seht selbst:. Stand 15.09.2014, 20 Uhr:. Und fertig am 17.09. nachmittags! Kleine und g...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Ausbau der Kellertreppe
http://keksdosenbau.blogspot.com/2013/07/ausbau-der-kellertreppe.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Montag, 29. Juli 2013. Nadine hat es ja schon kurz angerissen: Wir haben uns entschieden die Betontreppe zu unserem Keller selbst fertig zu bauen. Hintergrund ist einfach, das uns die meisten Lösungen zu teuer waren. Fliesenleger nehmen 50-60€ pro Stufe ohne Material, Schreiner für den Holzbelag sind auch nicht billig, und den Estrich hätte ich wohl eh machen müsen. Das heißt: Setzstufen, Estrichaufbau, Trittstufen müssen eingebaut werden. Die Stufen habe ich dann mit ...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Lüftungsanlage
http://keksdosenbau.blogspot.com/2013/02/luftungsanlage.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Dienstag, 19. Februar 2013. So langsam wird es Zeit unsere Lüftungsanlage einzubauen. Wir haben von ProHaus eine Pluggit Avent P300 bekommen, die ich nun - mit tatkräftiger Hilfe von meinem Bruder - einbaue. Nach einem Studium der Pläne - der wichtigste Teil ist der Verlegeplan, kommt von Pr. OHaus - gehts an den Einbau. Rischluft. Das ist zwar irgendwie logisch, aber trotzdem schwer zu finden. Ich möchte so viele Luftkanäle wie möglich durch die Wände legen, um noch m...
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Feuerfeste Verkleidung für das LAS Rohr
http://keksdosenbau.blogspot.com/2013/04/feuerfeste-verkleidung-fur-das-las-rohr.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Freitag, 26. April 2013. Feuerfeste Verkleidung für das LAS Rohr. Unser Schornsteinfeger hat uns für das LAS Rohr einige Tips gegeben und eine Forderung gestellt:. Das Rohr muss feuerfest ummantelt werden! Also hab ich zusätzlich feuerfeste Gipskartonplatte besorgt (von Knauf, unser Baumarkt hat kein Rigips) und ich der Dachschräge angefangen:. Man erkennt die Platten hinten an der Wand, die Makita steht auf der Vorderseite, die letzte Seite aus GK ist davor angelehnt.
keksdosenbau.blogspot.com
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus: Schornsteinanschluss
http://keksdosenbau.blogspot.com/2013/05/schornsteinanschluss.html
Keksdose - wir bauen ein (Pro)Haus. Samstag, 11. Mai 2013. So wir haben nun den Schornsteinanschluss vorbereitet. Eins vorweg: Das ist nur unsere Lösung, immer schön mit Eurem Schorni abstimmen! Das hier ist nach den Vorgaben von unserem Schornsteinfeger entstanden. Wir haben von ProHaus einen Schiedel Absolut Parat 18/T. Erste Besonderheit: Der Schornstein ist biegesteif, das heißt es gibt in jeder Ecke eine durchlaufende Gewindestange, mit der die beiden Teile gegeneinander verspannt werden. Unser Scho...