
SAMARITER-BERN.CH
Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine - Samariterverband des Kantons BernWillkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine
http://www.samariter-bern.ch/
Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine
http://www.samariter-bern.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.2 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
14
SSL
EXTERNAL LINKS
28
SITE IP
212.47.173.152
LOAD TIME
1.222 sec
SCORE
6.2
Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine - Samariterverband des Kantons Bern | samariter-bern.ch Reviews
https://samariter-bern.ch
Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine
Wir über uns - Samariterverband des Kantons Bern
http://www.samariter-bern.ch/de/wir-ueber-uns-_content---10--1496.html
Wir über uns. Raquo; Wir über uns. Wir über uns. Das Samariterwesen in der Schweiz ist in drei Stufen unterteilt:. An der Basis wirken die örtlichen Samaritervereine. Alle Vereine eines Kantons sind im jeweiligen Kantonalverband zusammengeschlossen. Diese bilden zusammen den Schweizerischen Samariterbund (SSB). Mit Sitz in Olten. Der SSB gehört als Mitgliedorganisation des SRK in die Kategorie "Rotkreuz-Rettungsorganisationen" des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK). Der Kantonalverband Bernischer Samari...
Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine - Samariterverband des Kantons Bern
http://www.samariter-bern.ch/de/home.html
Wir über uns. Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine. Samaritersammlung vom 22. August bis 3. September 2016. Es sind "Menschen wie du und ich", die sich in ihrer Freizeit für uns alle engagieren. Sie leisten jedes Jahr über 700'000 Stunden Freiwilligenarbeit - ehrenamtlich und unabhängig. Unterstützen Sie die wertvolle Arbeit der Samariterinnen und Samariter mit Ihrer Spende! Impressionen Jugendlager 2016 finden Sie hier. Bericht der Delegiertenversammlung vom 30. April 2016. Nach d...
Dokumente zum Herunterladen - Samariterverband des Kantons Bern
http://www.samariter-bern.ch/de/downloads-_content---10--1840.html
Fusion / Vereinsauflösung. Im Downloadbereich haben Sie Zugriff auf Reglemente, Formulare,. Ausbildungsunterlagen und andere wichtige Dokumente. Samariterfahrdienst der Samaritervereinigung der Stadt Bern. Fusion / Vereinsauflösung. Für was ist die Rettungskarte? Mit Hilfe dieser Informationen können die Retter bei eingeklemmten Insassen nach einem Unfall die Rettungsgeräte optimal einsetzen und können so Gefahren aus dem Weg gehen. Mit Doodle lässt sich einfach der beste gemeinsame Termin.
Kantonalverband Bernischer Samaritervereine - Samariterverband des Kantons Bern
http://www.samariter-bern.ch/de/organisation-_content---10--1750.html
Geschäftsstelle / Verbandsadresse / Sekretariat. Geschäfts- and Rechnungs-prüfungskommission. Berner Samariter in SSB-Gremien. Präsidium Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Bern. Geschäfts- & Rechnungs-prüfungskommission. Berner Samariter in SSB-Gremien. Letzte Aktualisierung: 11.06.2012. Mit Doodle lässt sich einfach der beste gemeinsame Termin. Hier gehts zu Doodle.ch. Für was ist die Rettungskarte? 2016 Kantonalverband Bernischer Samaritervereine.
Bevölkerungskurse der Samaritervereine - Bevölkerungskurse der Samaritervereine - Samariterverband des Kantons Bern
http://www.samariter-bern.ch/de/courserubric.html
Notfälle bei Kleinkindern. Notfälle beim Sport. Erste Hilfe auf der Strasse - CZV-Kurs. Reanimation Grundkurs (BLS-AED) für Berufschauffeure - CZV-Kurs. Notfälle im Alter. Häusliche Pflege bei Ansteckungsgefahr. Erste Hilfe mit Globi. Bevölkerungskurse der Samaritervereine. Hier können Sie sich über das Kursangebot unserer Vereine orientieren. Sie finden die nötigen Kontaktangaben und können sich gegebenenfalls online anmelden. Der Kurs ist SRC-zertifiziert. Der eNothelfer wird in drei Teilen absolviert:.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
14
Links
http://www.samariter-konolfingen.ch/joomla/index.php/links2
Kantonalverband Bernischer Samaritervereine KBS. Aus der Gemeinde Konolfingen. News aus der Region (Bern Ost).
Regionalverband Oberaargau - Links
http://www.samariter-oberaargau.ch/index.php/links
Kantonalverband Bernischer Samaritervereine (KBS). Spital Region Oberaargau (SRO). Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK Langenthal). ZAR Emmental-Aarwangen AG, Ausbildungszentrum Aarwangen.
Links
https://www.samaritervereinroggwil.ch/index.php/home/links
Der Samariterverein Roggwil bereitet alle Mitglieder auf Nofälle im alltäglichen Leben vor, damit alle Mitglieder bei einem Unfall helfen können. Der Samariterverein Roggwil unterstützt Veranstalter von Anlässen im Bereich des Sanitätsdienstes. Zählen Sie auf gut ausgebildete Samariter und ein grosses Lager an Materialien für die unterschiedlichsten Notfälle. Der Samariterverein Roggwil bietet über das ganze Jahr verteilt eine Vielzahl unterschiedlicher Kurse an. 1405 - 16.05.2016.
Links
http://www.samariter-fraubrunnen.ch/page16/page16.html
Wir über uns. Martin-Disteli-Strasse 27, 4601 Olten. Tel 062 286 02 00, Fax. 062 286 02 02. Doris Wolf, Kleindorf 345, 3762 Erlenbach. Erich Haldemann, . Gutenbergstrasse 14, Postfach 5510, CH-3001 Bern. Telefon 031 380 81 81, Telefax 031 380 81 80. Aktuelles über die Gemeinde und die Vereine. 2016 Samariter Fraubrunnen und Umgebung → Mail.
Samariterverein Ostermundigen
http://www.samariter-ostermundigen.ch/links.htm
Samaritervereinigung der Stadt Bern. Samariterverein Ostermundigen c/o Marianne Schlüchter Bärmattweg 3 3324 Hindelbank Fon: 031 931 89 74.
Home
http://www.samariter-konolfingen.ch/joomla/index.php/9-hauptbeitraege
Zuletzt aktualisiert: Montag, 02. Juni 2014 20:59. Kantonalverband Bernischer Samaritervereine KBS. Aus der Gemeinde Konolfingen. News aus der Region (Bern Ost). Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. Mai 2014 15:07. 1032014 Ehrung und Spende Postenanhnger.pdf. 2452013 SSW in Tenero.pdf. 1712013 Wochenzeitung First Responder.pdf. 712013 First- Responder.pdf. 1992012 Übung Eggiwil.pdf. 2162012 Schlosswil - Wissen über Diabetes aufgefrischt.pdf. 1362009 Feldübung Schloss Hünigen.pdf. Zuletzt aktualisiert: Mitt...
Weitere Kurse
http://www.samariter-fraubrunnen.ch/kurse/kurse.html
Wir über uns. Häusliche Pflege (HPA). BLS/AED (früher CPR). Kurse in Kanton und Region. Eine Übersicht über alle Kurse finden Sie auf der Homepage des. Im Jahr 2016 sind keine Kurse geplant. Auf Anfrage ist es möglich, ab 6 Teilnehmern einen Kurs durchzuführen. S Schaub, 031 767 93 91. Notfälle bei Kindern. Häusliche Pflege bei Ansteckungsgefahr. BLS/AED Grundkurs (früher. 2016 Samariter Fraubrunnen und Umgebung → Mail.
Samariterverein Walkringen - Links
http://www.samariter-walkringen.ch/links.asp
Wir übernehmen keine Verantwortung für durch diese Homepage gelinkte Seiten! Sollten Seiten gelinkt sein, die gegen geltendes Recht verstossen, bitten wir um Mitteilung wir werden die betreffende Seite(n) entfernen! Aktualisierung: 25.3.2015.
w w w . d r i v i n g b y n i n o . c h
http://www.drivingbynino.ch/weg.html
Der Weg zum Führerausweis. Der Weg zum Führerausweis. Das Formular kannst du hier ( BE. Downloaden oder bei mir oder dem Strassenverkehrsamt anfordern. Das Gesuch für einen Lernfahrausweis wird frühestens einen Monat vor dem gesetzlichen Mindestalter für die gewünschte Kategorie behandelt. Das Antragsformular muss vollständig und wahrheitsgetreu ausgefüllt werden. Du benötigst dafür folgendes:. Bestätigung Nothilfekurs ( BE. 2 farbige Passfotos (35x45mm). ID oder Pass / oder gültige Aufenthaltsbewilligung.
Samariterverein Wynigen
http://www.samariter-wynigen.ch/links.html
Besuchen Sie auch diese Webseiten! Regionalspital Emmental, Burgdorf.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
28
HOME
24 August 2015 - 05. September 2015. Blutstammzellen - Spenderin werden! Freitag, 29. Mai 2015. Wollen Sie sich als Blutstammzellspender registrieren und so möglicherweise einem Patienten das Leben retten? Die Online-Registrierung ist schnell und unkompliziert. Das Formular ist in rund 10 Minuten. [mehr]. Montag, 20. Januar 2014. Jahresprogramm 2015 und Adressliste als PDF abrufbar! Nothilfekurs / Samariterkurs / Notfälle bei Kleinkindern. Dienstag, 31. Dezember 2013. So finden Sie unser Kurslokal.
Galerie - Samariterverein Balgach
AED / BLS Grundkurs. AED / BLS Wiederholungskurse. Herzlich willkommen auf unserer Homepage! Auf unserer Homepage erfahren Sie viel Interessantes über unseren Verein. Der Samariterverein Balgach hat 20 Aktiv- und 20 Passivmitglieder. Die Samariterlehrerinnen und die Samariterlehrer versuchen immer die Vereinsübungen so intressant wie möglich zu gestalten, wobei Therorie, praktische Übungen, Fallbeispiele und natürlich auch Spass zu jeder Übung dazu gehören. Wir freuen uns alle über Ihren Besuch!
Samariter Balsthal
Herzlich Willkommen auf unserer Webseite. Der ganze Samariterverein Balsthal-Klus freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite. Haben Sie Fragen oder Anregungen, so zögern Sie nicht, uns diese mit zu teilen. Und nun, viel Spass beim Surfen! Freitag 29. Mai. Besammlung 18.45 Uhr vor der Litzi. Nächster Kurs Notfälle Kleinkinder:. 1630 bis 20.00 Uhr Mehrzweckgebäude Litzi.
Willkommen beim Samariterverband beider Basel
Unsere Stärken sind Nothilfekurse und Postendienste für Sie. Postendienst für ihren Anlass. Häusliche Pflege bei Ansteckungsgef. Hilfe - Benutzer/Passwort zurücksetzen. Jetzt Mitglied bei einem Samariterverein werden! Nothilfe geht alle etwas an. Weitere Informationen: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. Willkommen beim Samariterverband beider Basel (SVbBS). Unser Motto ist ganz einfach: Qualität zu fairen Preisen. Mach mit...
Samariterverein Berg und Umgebung
Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine - Samariterverband des Kantons Bern
Wir über uns. Willkommen beim Kantonalverband Bernischer Samaritervereine. Tag der Tat am 22. August 2015. Am "Tag der Tat" gemeinsam neue Lebensretter suchen! Die Idee vom "Tag der Tat" am Samstag, 22. August 2015. Ist einfach: sich zwei, drei Stunden Zeit nehmen und zusammen mit anderen neue Lebensretter suchen! Machen Sie mit und tragen Sie aktiv dazu bei, Patienten die Chance auf ein gesundes Leben zu schenken. Kleiner Aufwand - grosse Wirkung. Flyer Tag der Tat. Und die Schweiz steht Kopf! 30‘...
samariter-betten-bettmeralp.ch
Samariter Betten-Bettmeralp
Notfälle bei Kleinkindern. Notfälle bei Kleinkindern. Wissen was im Notfall zu tun ist. Wir Helfen bei ihrem Anlass. Wir unterstÜTzen RetTUNGSKRÄFte. Organisiert und erteilt Erste-Hilfekurse. Führt monatliche Übungen für Vereinsmitglieder durch. Leistet Postendienst bei Veranstaltungen. Arbeitet mit Rettungsdiensten zusammen. Führt Altkleidersammlungen durch. Ingrid Heinzmann, Präsidentin. 41 (0)79 650 43 07.
samariter Bichelsee-Balterswil-Eschlikon -
Berichte & Fotos. Berichte & Fotos. Lich willkommen auf unserer Seite. Schön, dass Sie sich für unseren Verein interessieren. Auf dieser Webseite möchten wir Sie über unsere Aktivitäten und Angebote informieren. Wir würden uns freuen, wenn Sie an einem unserer Vereinsanlässe mal reinschauen und mitmachen würden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Mehr Informationen über unsere Anlässe finden Sie hier. Unter Kurse können Sie sich über angebotene Kurse informieren und sich auch gleich anmelden.
Willkommen beim Samariterverein Binningen
Wir haben 1 Gast online. Unsere Partner und Sponsoren:. Willkommen beim Samariterverein Binningen. Nothilfe geht alle etwas an, darum werden sie bei uns Samariter/in. Im Kronenmattsaal in Binningen. 64 Personen hatten am 3.Februar 2015. In Binningen Blut gespendet. Vielen Dank den Spenderinnen und Spendern. Findet am 20. August 2015. 20 Uhr im Samariterlokal Kronenmatt,. Kronenweg 16 Binningen statt. Achtung dieser Termin wurde geändert:. Betreibt den Sanitätsdienst bei Veranstaltungen.
www.samariter-bolligen.ch
Interessiert Sie unser Verein, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf. Zur Ihrer Information folgt ein kurzer Abriss der bereits 120-jährigen Geschichte des Samaritervereins Bolligen. Geschichte des Samaritervereins Bolligen. Bereits 1894 wurden je ein ein Samariterposten in Ostermundigen, Bolligen und Papiermühle gegründet und mit dem nötigen Material versehen. Die Vereinsübungen fanden jeden Monat im "Sternen" in Bolligen statt.