
SAMARITER-SH.CH
Herzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen - Samariterverband des Kantons SchaffhausenHerzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/
Herzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
2.4 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
7
SSL
EXTERNAL LINKS
14
SITE IP
212.47.173.152
LOAD TIME
2.375 sec
SCORE
6.2
Herzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen - Samariterverband des Kantons Schaffhausen | samariter-sh.ch Reviews
https://samariter-sh.ch
Herzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen
Downloads - Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/de/downloads-_content---12--1547.html
Reglement Grundlagen Sanitätsdienst 13.11.2015. Samariterverband des Kantons Schaffhausen. 2016 Kantonalverband des Kantons Schaffhausen.
Sitemap - Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/de/sitemap.html
Sitemap in Popup-Fenster öffnen. SV Ennet am Randen. SV Neuhausen am Rheinfall. SV Neunkirch - Gächlingen. SV Stein am Rhein. SV Wilchingen - Osterfingen. Samariterverband des Kantons Schaffhausen. 2016 Kantonalverband des Kantons Schaffhausen.
Agenda - Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/de/veranstaltungen.html
Samstag, 20.02.2016 Grundlagen Sanitätsdienst. Samstag, 05.03.2016 Ostschweizer Präsidentenkonferenz in Walenstadt. Freitag, 15.04.2016 Vereinskonferenz. Samstag, 30.04.2016 Delegiertenversammlung Thayngen. Samstag, 28.05.2016 OVKW. Samstag, 18.06.2016 Abgeordnetenversammlung (AV) Heiden. Freitag and Samstag, 12. and 13.08.2016 Überführung Kursleiter Stufe 3. Samstag, 29.10.2016 Ostschweizer Präsidentenkonferenz Walenstadt. Montag, 28.11.2016 Vereinskonferenz. Samariterverband des Kantons Schaffhausen.
Herzlich Willkommen beim Kantonalen Samariterverband Schaffhausen - Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/de/home.html
Herzlich Willkommen beim Kantonalen Samariterverband Schaffhausen. Hier finden Sie alle Informationen über die Tätigkeiten des Samariterverbandes und der angeschlossenen Vereine. Der Samariterverband Schaffhausen ist die Dachorganisation der Vereine. Im Kanton und vertritt deren Interessen. Falls Sie sich für Kurse in der Stadt Schaffhausen. Interessieren oder für Ihre Veranstaltung einen Sanitätsdienst. In der Stadt Schaffhausen. Falls Sie sich für Kurse. In einer Gemeinde im im Kanton Schaffhausen.
Impressum - Samariterverband des Kantons Schaffhausen
http://www.samariter-sh.ch/de/impressum.html
Telefon: 41 (0)52 681 48 36. Für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Samariterverband des Kantons Schaffhausen. Haftung für die Inhalte. Die Inhalte dieser Webseite wurden mit grösster Sorgfalt erstellt. Die auf dieser Webseite enthaltenen Angaben dienen lediglich allgemeinen Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung, was die Vollständigkeit, Qualität, Korrektheit, Aktualität oder Verwendbarkeit der auf dieser Webseite enthaltenen Informationen anbelangt.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
7
News: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/news
Skip to main content. Unser Technischer Leiter, Kursleiter nun als Model in der Ausgabe 3 in unserer Samariter-Verbandszeitschrift. Zum vollen Artikel hier entlang Seite 12. In der August-Ausgabe der Verbands-Zeitschrift. Ist diesmal unser engagierter Kursleiter/technischer Leiter Andi Schmitz im Interview und berichtet über seine Motivation, die Arbeit in unserem Verein und warum ihn Helfen mit solcher Freude erfüllt. Vereinsreise des Samaritervereins Neunkirch-Gächlingen. Nach einem Gastbesuch bei Neun...
Notfall: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/verein/notfall
Skip to main content. Toxikologisches Institut / Vergiftungen. IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0. Clientis BS Bank Schaffhausen.
Jahresprogramm: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/jahresprogramm
Skip to main content. IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0. Clientis BS Bank Schaffhausen.
Bankverbindung: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/verein/bankverbindung
Skip to main content. IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0. Clientis BS Bank Schaffhausen.
Mitgliedschaft: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/verein/mitgliedschaft
Skip to main content. Sich selbst und andern helfen können im Dienst unserer Mitmenschen. Wir bilden uns monatlich in vereinsinternen Übungen weiter und eignen uns dadurch wertvolle Kenntnisse an, die wir in Beruf, Alltag oder unterwegs nutzen können. Wir lernen, wie wir in Notsituationen, Unfällen und plötzlichen Notsituationen richtig reagieren und anderen helfen können. Als Mitglied im Samariterverein Neunkirch-Gächlingen können Sie:. An Sanitätsdiensten bei Veranstaltungen mitarbeiten.
Impressum: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/verein/impressum
Skip to main content. Tel Nr. 052 681 11 54. Die Inhalte dieser Webseite werden mit grösstmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Samariterverein Neunkirch-Gächlingen übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Diese Webseite enthält Verknüpfungen zu Webseiten Dritter (externe Links). Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics. IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0.
Tätigkeiten: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/taetigkeiten
Skip to main content. Ausserordentliche Einsatzbereitschaft und viele Stunden ehrenamtlicher Arbeit im Dienste der Allgemeinheit. Der Samariterverein Neunkirch-Gächlingen leistet in einem Jahr ca. 12 Sanitätsdienste an Veranstaltungen aller Art und Grösse, um die medizinische Notversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Das ergibt rund 400 Stunden Einsatzzeit. Fachliche Kompetenz und professionelle Ausrüstung haben bei uns einen hohen Stellenwert. IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0.
Vorstand: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/verein/vorstand
Skip to main content. Emails gehen an beide). IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0. Clientis BS Bank Schaffhausen.
Kursangebot: Homepage der Samariter Neunkirch- Gächlingen
http://www.samariter-neunkirch.ch/kursangebot
Skip to main content. BLS-AED (Basic Life Support Automatisierter Externer Defibrillator). Kosten: CHF 120.-. Kosten: CHF 60.-. Kosten: CHF 100.-. Firmen-/ Lehrer-/ etc.- Kurse werden nach Aufwand/ individuell geplant und berechnet. Wir beraten Sie gern bei Ihrer Auswahl! Bitte wählen Sie *. BLS-AED (Basic Life Support Automatisierter Externer Defibrillator). Telefon / Natel *. Don't fill this field! IBAN Konto: CH97 0685 8016 3004 8990 0. Clientis BS Bank Schaffhausen.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
14
Home - Samariter-Seeland
Willkommen beim Regionalverband Seeland. Tag der Tat am 22. August 2015. Am "Tag der Tat" gemeinsam neue Lebensretter suchen! Die Idee vom "Tag der Tat" am Samstag, 22. August 2015. Ist einfach: sich zwei, drei Stunden Zeit nehmen und zusammen mit anderen neue Lebensretter suchen! Machen Sie mit und tragen Sie aktiv dazu bei, Patienten die Chance auf ein gesundes Leben zu schenken. Kleiner Aufwand - grosse Wirkung. Die Blutstammzellspende Infobroschuere D.pdf (2,2 MB). Flyer Tag der Tat.pdf (1,7 MB).
SV Seengen
MS – Multiple Sklerose. Dienstag, 10. Januar 2017. Willlkommen beim Samariterverein Seengen. Unser Verein ist am nördlichen Ende des Hallwilersees, in der Gemeinde Seengen,. Beheimatet. Das Zuständigkeitsgebiet beinhaltet die Gemeinden, Boniswil, Hallwil und. Im Oktober 1911 wurde der Verein gegründet und am 1. Januar 2013, durch eine Fusion mit. Dem Samariterverein Boniswil / Hallwil, erweitert. Die Vereins-Übungen finden in der Regel jeden zweiten Dienstag des Monats statt. Dabei.
Startseite
Willkommen beim Samariterverein Seftigen-Gurzelen. Bei uns erfahren Sie alles Wissenswerte über den Verein, öffentliche Kurse und Postendienste. Letzte Änderung am Mittwoch, 5. August 2015 um 09:46:55.
Home
Aktuelle Seite: . Blutspendeaktion 17.6.2015. Herzlich Willkommen beim Samariterverein Seuzach. Wollen Sie lernen, wie Sie sich in einem Notfall richtig verhalten und helfen können? Sie können einen wichtigen Beitrag zur Versorgung eines Verunfallten oder Erkrankten leisten und während der Zeit, bis professionelle Hilfe eintrifft, viel dazu beitragen, dass die Heilungs- und Überlebenschancen des Betroffenen gut stehen. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ihnen diese gerne beantworten.
Samariterverband St.Gallen - Liechtenstein
Samariterverband St.Gallen - Liechtenstein - Samariterverband SG / FL. Reanimation Grundkurs (BLS AED). E-Reanimation Grundkurs (BLS AED). Reanimation Repetition (BLS AED). E-Reanimation Repetition (BLS AED). Reanimation Grundkurse (BLS AED). E-Reanimation Grundkurse (BLS AED) - Praxisteil. Reanimation Repetition (BLS AED). E-Reanimation Repetition (BLS AED) - Praxisteil. Joomla templates and Joomla extensions from JoomlaShine.com. Samariterverband St.Gallen - Liechtenstein. Rückblick: RSW in Widnau.
Herzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen - Samariterverband des Kantons Schaffhausen
Herzlich willkommen beim Samariterverband des Kantons Schaffhausen. Die Hölle ist, wenn man niemanden hat, der einem hilft. Joachim Meisner, (*1933), deutscher katholischer Theologe, Kardinal von Köln. Für was ist die Rettungskarte? Mit Hilfe dieser Informationen können die Retter bei eingeklemmten Insassen nach einem Unfall die Rettungsgeräte optimal einsetzen und können so Gefahren aus dem Weg gehen. Samariterverband des Kantons Schaffhausen. 2015 Kantonalverband des Kantons Schaffhausen.
News: Arbeiter Samariterbund Simmering
Zu Besuch beim Sommerfest von Animal Care Austria. Am Sonntag, den 5. Juli 2015 waren wir beim Sommerfest der Tierschutzorganisation animal care zu Gast. Bei über 35 Grad im Schatten gaben unsere Rettungshundeteams ihr Bestes, um den interessierten Besuchern unsere Arbeit näher zu bringen. Bereits zum 15. Mal führte der Nikolauszug Kinder aus ganz Österreich in ein aufregendes Adventwochenende. Wir dürfen voller Stolz unser neuestes Gruppenmitglied vorstellen:. 792014 Wir feiern den Tag des Kindes.
Samariterverein Sins
Willkommen beim Samariterverein Sins. Die Samariter des Samariterverein Sins sind grösstenteils Mütter und Väter aus den Gemeinden Sins, Abtwil und Auw, welche das Vereinsleben schätzen, kontaktfreudig sind und gleichzeitig das Nützliche der Ersten Hilfe mit dem Angenehmen verbinden. Gerne geben wir Ihnen einen Einblick in unser Vereinsleben und den Aktivitäten in den verschiedenen Rubriken. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Mittwoch, 26. August 2015. Mittwoch, 28. August 2015. 17:00 - 20:30 Uhr.
Samariterverband des Kantons Solothurn
Wir über uns. Samariterverband des Kantons Solothurn. Helft mit neue Lebensretter zu finden. Jedes Jahr erkranken in der Schweiz rund 1000 Kinder und Erwachsene an Leukämie oder anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen des blutbildenden Systems. Für viele von ihnen ist eine Blutstammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Das aber wissen erst wenige Menschen. Darum findet am Samstag, 22. August 2015,. Der zweite nationale „Tag der Tat“ zur Bekanntmachung der Blutstammzellspende. Mit dem neuen Layout si...
Home
Tel 071 888 26 07. Tel 071 880 04 74. Tel 079 773 03 02. 30 / 31. Oktober. Fr 30 Oktober: 19.00 - 22.00 h. Sa 31 Oktober: 08.00 - 12.00 h und 13.00 - 16.00 h. 14 Oktober 2015 in der Mehrzweckhalle Buechen-Staad. Zeit: 17.00 bis 19.30 h. Zusammen mit den Vereinen Rheineck und Thal bieten wir auf für Kinder spannendes und kurzweiliges Training in der ersten Hilfe. Mit einem Klick auf das Logo kommst du direkt zum Jahresprogramm.
Aktuell - Samariterverein Stalden VS
Aktualisierung: 14.7.15. Für Samstag, den 29.8 August suchen wir Aktivmitglieder für einen Postendienst. Bitte meldet euch bei Bruno. Datum: Montag, 7. Juni 2015. Zeit: 20h00 - ca. 22h00. Seid auf alles gefasst!