sanohra.com
SANOHRA Ohrstöpsel Fliegen, Schwimmen, Schlafen, Arbeiten
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-noise/laermschutz
Gegen Ohrenschmerzen beim Fliegen. Schützt die Ohren vor Druckveränderungen. Leicht einsetzbar und angenehm zu tragen. Verhindert das Eindringen von Wasser ins Ohr. Schützt den Gehörgang beim Schwimmen und Baden. Ist leicht einsetzbar und angenehm zu tragen. Lärmschutz für Arbeit, Sport und Party. Gleichmäßige Lärmdämmung bei allen Frequenzen. Leicht einsetzbar und angenehm zu tragen. Wirksamer Lärmschutz für ruhigen Schlaf und ungestörtes Arbeiten. Schützt das Ohr sicher vor Wasser und Wind. Besonders g...
sanohra.com
Erfahrungen
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-swim/erfahrungen
Ihre Meinung zählt für uns. Wir freuen uns über Ihre Erfahrungen mit SANOHRA swim und wie der Gehörschutz Ihre Ohrenprobleme beheben konnte. Senden Sie einfach eine Mail an: meine-erfahrung-mit@sanohra.de. Mit der Einsendung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihr Erfahrungsbericht in anonymisierter Form veröffentlicht werden darf. Sollten Sie mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, genügt ein kurzer Hinweis auf Ihrer Mail. GF: Kai J. Schulz (Dipl. Ökonom). Tel 49.6202/58 49 188.
sanohra.com
SANOHRA Gehörschutz
http://www.sanohra.com/produkte
GF: Kai J. Schulz (Dipl. Ökonom). Tel 49.6202/58 49 188. Fax 49.6202/58 49 559. Handelsregister: Mannheim HRB 704388. Verantwortlicher für die Website:. Internet: www.sanohra.de. LP P SANOHRA fly.
sanohra.com
Informationen
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-swim/informationen
Das gesunde Trommelfell ist luftdicht geschlossen, um so eine optimale Übertragung von Schallwellen zu den Wahrnehmungsorganen zu ermöglichen. Darüber hinaus schützt das Trommelfell das Mittelohr vor dem Eindringen von Schmutz und Krankheitserregern, die Entzündungen hervorrufen könnten. Bei Einrissen im Trommelfell (Ruptur), einem Loch im Trommelfell (Perforation) oder der Anlage eines Paukenröhrchens ist die Schutzfunktion des Trommelfalls nicht mehr gewährleistet. Tel 49.6202/58 49 188.
sanohra.com
Anwendung
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-swim/anwendung
Bitte setzen Sie SANOHRA swim. Ohrstöpsel wie empfohlen vor dem Baden, Schwimmen oder Duschen ein. Kindern sollten den Gehörschutz nur unter Anleitung und unter Aufsicht von Erwachsenen ins Ohr einsetzen. Wenn ein Paukenröhrchen zur Behandlung einer Mittelohrentzündung eingesetzt wurde, rät der behandelnde Arzt in der Regel vom Baden oder Schwimmen ab, da Wasser durch das Paukenröhrchen ins Mittelohr gelangen könnte. Dieser Empfehlung sollte unbedingt Folge geleistet werden! Tel 49.6202/58 49 188.
sanohra.com
Informationen
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-fly/informationen
Weitere Informationen zur Charité Studie. Leibniz Universität Hannover - Studie. An mehr als 500 Passagieren wurde eine Nutzerakzeptanzstudie und ein Praxistest vom Institut für Marketing und Management der Leibniz Universität, Hannover, für den Hannover Airport, die TUI fly.com und der Innosan GmbH, durchgeführt:. Über 90% der Probanden berichten über eine Verbesserung ihrer Beschwerden. Rund 80% in der Nutzergruppe mit mittelschweren Ohrenschmerzen waren völlig schmerzfrei. Tel 49.6202/58 49 188. Inter...
sanohra.com
SANOHRA noise - Zuverlässiger Gehörschutz
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-noise
6 Gründe für Sanohra noise. Nach einer Nacht in einer lauten Disco. Oder einem Open-Air Konzert. Einem aufregenden Action-Film in einem Kino mit leistungsstarker Surroundanlage. Oder dem Besuch im Stadion mit anfeuernden Gesängen, um die Mannschaft zu unterstützen, kommt das Ohr nur schwer zur Ruhe und quittiert die Überbelastung oft auch am nächsten Tag noch mit seltsamen Geräuschen und eingeschränkter Hörfähigkeit. Das ist ein Warnzeichen! Gibt, ist jeder für sich im privaten Bereich eigenverantwortlich.
sanohra.com
Wo erhältlich?
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-swim/wo-erhaeltlich
Sind in zwei Standardgrößen erhältlich:. Für Kinder ab 1 Jahr. Erwachsene mit engen Gehörgängen sollten die Kindergröße verwenden, damit diese beim Tragen im Gehörgang nicht drücken. GF: Kai J. Schulz (Dipl. Ökonom). Tel 49.6202/58 49 188. Fax 49.6202/58 49 559. Handelsregister: Mannheim HRB 704388. Verantwortlicher für die Website:. Internet: www.sanohra.de. LP P SANOHRA fly.
sanohra.com
Informationen
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-noise/informationen
Ein Presslufthammer verursacht noch in 10 Metern Entfernung einen Lärmpegel von 100 dB. Das ist so unangenehm, dass man versucht, sich die Ohren zuzuhalten, wenn man an einer Baustelle vorbeigehen muss. In lauten Diskotheken oder Konzerten werden dauerhafte Lärmpegel von 100 bis zu 120 dB erreicht. Die Freude an der Musik und der Spaß am Mitmachen verdrängt in uns die Gefahr, die von diesem Geräuschpegel ausgeht. Zur Beurteilung, ob eine Gehörschutz Musik unverfälscht dämmt, sind die sogenannten HML Wert...
sanohra.com
SANOHRA fly
http://www.sanohra.com/produkte/sanohra-fly/sanohra-fly
SANOHRA fly wurde eigens mit dem Ziel entwickelt, das Ohr vor schnellen und starken Veränderungen des Luftdruckes, wie sie im Flugzeug. Auftreten, zu schützen. Rechtzeitig vor der Landung oder der Talfahrt eingesetzt, bildet der Gehörschutz eine kleine Kammer im Gehörgang vor dem Trommelfell. Durch einen speziellen, hochpräzisen Filter wird der Anstieg es Luftdruckes in dieser kleinen Kammer verzögert. SANOHRA fly schützt vor schnellen Veränderungen des Luftdruckes. SANOHRA fly wurde eigens mit dem Ziel ...