kirchenkreis-oberes-havelland.de
Glossar
http://www.kirchenkreis-oberes-havelland.de/footer/faq
Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen. Raquo; Passwort vergessen. Glossar zu wichtigen Begriffen aus dem kirchlichen Leben. Es sind 48 Begriffs-Erklärungen vorhanden. Hier werden die zuletzt bearbeiteten Begriffe angezeigt. Über die nachfolgende Aufzählung gelangen Sie direkt zur Begriffserklärung. Alternative Begriffe und Abkürzungen. Erstellt am 23.08.2016 von Mathias Wolf. Der Begriff wird im Seiteninhalt erkannt und mit der Kurzbeschreibung hinterlegt. Gr "(kirchliche) Zusammenkunft"...
pape-verlag.de
Pape Verlag Berlin - Autoren und Organisten
http://www.pape-verlag.de/autoren.htm
Autoren und Organisten im Pape Verlag. Orgelbauer in Plau am See. Organologe in Mühltal, Schriftleiter von Ars Organi. Martin Balz bei Wikipedia. Und bei der GdO. Martin Balz Grußwort in der Festschrift "175 Jahre Emil Hammer Orgelbau". Orgelbauer in Boston, Mass., USA. Nelson Barden and Associates. Kirchenmusiker und Sachverständiger in Berlin. Orgelbauer in San Francisco, California, USA. Archivar, ehem. Leiter des Kirchenkreisarchivs, Göttingen. Orgelbauer in Gloucester, Mass., USA. C B Fisk Inc.
michael-debrand-passard.de
02 Orgel
http://www.michael-debrand-passard.de/02_orgel.htm
Die neue Orgel in Düsseldorf-Oberkassel. Das grüne Dach der Kirche. Die Kirche wurde 1914 erbaut in einer Mischform aus Jugendstil und Neobarock, schön und funktional zugleich, gehört die Kirche heute zu den markanten, denkmalgeschützten Gebäuden des Stadtteils und Düsseldorfs. Von Anfang an ist die Auferstehungskirche ein Mittelpunkt des Oberkasseler Lebens und Treffpunkt einer lebendigen Gemeinde. Mehr zur Kirche und der Gemeinde finden Sie bei der Evangelischen Kirchengemeinde Düsseldorf-Oberkassel.
de.wikipedia.org
Orgel der Moritzkirche (Halle) – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Orgel_der_Moritzkirche_(Halle)
Orgel der Moritzkirche (Halle). Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie. Orgel der Moritzkirche (Halle). W Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder). 2009 2011 durch Orgelbau Reinhard Hüfken. 59 ( 4 Transmissionen). Anzahl der 32 -Register. Anzahl der 64 -Register. Die Orgel der Moritzkirche (Halle). Im Volksmund kurz Moritzorgel. Genannt, wurde im Jahre 1925 als opus 1307 von der Firma W. Sauer Orgelbau Frankfurt (Oder). Erbaut. Sie verfügt über 63 Register. Darunter 4 Transmissionen), verteilt auf drei Manuale.
alt.evangelisch-in-oberkassel.de
05_Orgelbau
http://alt.evangelisch-in-oberkassel.de/05_orgelbau_orgeln.htm
Wir begrüßen Sie herzlich bei der evangelischen Kirchengemeinde im linksrheinischen Düsseldorf-Oberkassel. Diese Seiten werden jedoch nicht mehr aktualisiert. Bilder und andere Inhalte entsprechen einem Stand von Herbst 2008. Für aktuelle Inhalte wählen Sie bitte die neuen Webseiten unter: http:/ evangelisch-in-oberkassel.de/. Im Mai 2004 wurde die neue EUROPA-ORGEL Felix Mendelssohn eingeweiht! Bilder zum Neubau in der Firma gibt es hier: Bilder Neubau. Und hier: Bilder aus der Auferstehungskirche.
organartmedia.com
History
http://www.organartmedia.com/mehmel
1868 F. A. Mehmel Village Church Organ. St Andreas Church, Nehringen /Mecklenburg-Vorpommern, Germany. Please click on the picture to start the photo gallery. Short Introduction and History. The Andreas chapel of Nehringen, constructed about 1350, owes its current appearance to the comprehensive baroque modifications of the castle church in the years from 1721 to 1726 (during the Swedish period) by the Swedish general governor for Rügen and Vorpommern, count Johann August von Meyerfeldt. Which are influe...
marktkirchenmusik.de
Orgeln - Kirchenmusik an der Marktkirche zu Halle
https://www.marktkirchenmusik.de/startseite/orgeln
Orgelmusiken zu den Händel-Festspielen. Orgelmusiken zu den Händel-Festspielen. Die Orgeln der Marktkirche. Die kleine Orgel steht vor dem Bild von Heinrich Lichtenfelser auf der Ostempore. Georg Reichel erbaute sie 1663 1664. Der junge Händel erhielt aller Wahrscheinlichkeit nach an diesem Instrument von seinem Lehrer Friedrich Wilhelm Zachow Unterricht. Das Werk besitzt sechs Register. 1972 wurde die Orgel von der Orgelbauwerkstatt Alexander Schuke. Als auch im Gottesdienst gespielt. Frankfurt/Oder) um...