schachkreis-hof.de
Schachkreisverband Hof-Bayreuth-Kulmbach e.V.
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
schachkreis-infs.de
Schachkreis Ingolstadt/Freising - Aktuelles
15 offene Nittenauer Stadtmeisterschaft. 1 Runde KMM 2015/16. 2 Runde KMM 2015/16. 3 Runde KMM 2015/16. 4 Runde KMM 2015/16. 4 Wittelsbacher Weihnachts- Schach- Open. Spielleiter-Rundschreiben Nr. 3 zur Saisonvorbereitung 2015/16 mit Stand der Meldungen vom 27.07.2015. Ich bitte um die Mannschaftsmeldungen für die Kreismannschaftsmeisterschaft der Saison 2015/2016 bis spätestens Freitag, den 21.08.2015. mehr. Tel Kai Hausmann, 08458 381499. Wann: 26.09.2015. Duo Turnier in Neuburg/Donau. Leider waren nur...
schachkreis-ost.de
Schach im Mittelfranken Kreis Ost
Diese Seite verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt.
schachkreis-rhein-wupper.de
Schachkreis Rhein-Wupper: Organisation und Informationen
Willkommen auf der Homepage des Schachkreises Rhein-Wupper. Der Schachkreis Rhein-Wupper ist die organisatorische Zusammenfassung der in Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen und Monheim beheimateten Schachvereine. Das Gebiet des Schachkreises entspricht den politischen Grenzen des früheren unteren Rhein-Wupper-Kreises. Die neue En Passant steht zum Download bereit.
schachkreis-sued.de
Willkommen beim Schachkreis Mittelfranken Süd
Schachkreis Mittelfranken Süd. Offizielle Homepage des Schachkreises Mittelfranken Süd. Herzlich willkommen auf der Homepage des. Schachkreises Mittelfranken Süd. Der Kreis Mittelfranken-Süd ist eine Untergliederung des. Bezirkes Mittelfranken, der wiederum dem Bayerischen. Schachbund und dem BLSV angehört. Das Gebiet des Kreises Mittelfranken- Süd umfasst die. Landkreise Weißenburg - Gunzenhausen und Roth, sowie die. Stadt Wolframs - Eschenbach.
schachkreis-suedschwaben.de
Schachkreis Südschwaben
Letzte Aktualisierung: 08.08.2015. Besuche seit 06.08.2007. SC Kempten 1878 ist Blitz-Mannschaftsmeister. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2014. Max Hess (Post-SV Memmingen) ist Blitz-Einzelmeister. Post-SV Memmingen V ist Meister der B-Klasse. Winfried Natterer (SC Dietmannsried) gewinnt Dähne-Pokal. SK Immenstadt 09 I ist Meister von Südschwaben. SK Ottobeuren 2000 I ist Meister der A-Klasse. Ludwig Maugg (SC Sonthofen) erneut Senioren-Einzelmeister.
schachkreis-zugspitze.de
Aktuelles | Schachkreis Zugspitze
Name (nicht die E-Mail-Adresse! Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Homepage des Schachkreises Zugspitze. Der Schachkreis Zugspitze liegt im Bezirk Oberbayern und umfasst ein Gebiet vom Münchener Westen bis an die Alpen. Ihm gehören die Landkreise Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Starnberg, München Land (der Südwesten), München Stadt (Neuaubing), Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach an. Wir betreuen 1148 Verbandsspieler in 29 Vereinen.
schachkreismittelschwaben.de
Schachkreis Mittelschwaben
Schach Mittelschwaben Kreis Stauden.
schachkritik.info
Schachkritik | Kritische Streifzüge durch die Schachwelt
Kritische Streifzüge durch die Schachwelt. Proform 215 csx bike discount. Laquo; Ältere Einträge. Von Lasker lernen 18 – Die Auflösung. 23 Mai 2014 Autor: Fidemeister. Veröffentlicht in Vor 100 Jahren. Von Lasker lernen 18. 22 Mai 2014 Autor: Fidemeister. Kann Weiß nicht durch De2-b5 entweder den Bauern b7 oder den Bauern d5 gewinnen? Zur Lösung siehe den morgigen Eintrag. Veröffentlicht in Vor 100 Jahren. Von Lasker lernen 17 – Die Auflösung. 22 Mai 2014 Autor: Fidemeister. Von Lasker lernen 17. Beide S...
schachkultur.de
Default Parallels Plesk Panel Page
Web Server's Default Page. This page is generated by Parallels Plesk Panel. The leading hosting automation software. You see this page because there is no Web site at this address. You can do the following:. Create domains and set up Web hosting using Parallels Plesk Panel. Parallels is a worldwide leader in virtualization and automation software that optimizes computing for consumers, businesses, and Cloud services providers across all major hardware, operating systems, and virtualization platforms.