loetstelle.net
Grundlagen, Einführung, Berechnung, Theorie,Platine Bausatz, Bauplan Schaltplan Coole Projekte mit Raspberry PI
http://www.loetstelle.net/diesunddas/buchbesprechungen/franzis/raspberrypi_projekte/raspberrypi_projekte.php
Geigerzähler Logger Projekt. Coole Projekte mit Raspberry PI. Coole Projekte mit Raspberry PI. Wenige Elektronik-Geräte haben schon weit vor ihrer Markteinführung ein solches Aufsehen erregt wie der Kleinstcomputer Raspberry PI. Binnen kürzester Zeit war die erste Charge ausverkauft, und weitere potentielle Käufer mussten sich auf wochenlange Lieferzeiten einstellen. Ein Hype, wie er sonst nur etwa bei neuen IPhones zu beobachten ist. Nachdem das System nun bereit ist, wird die Installation und Konfigura...
loetstelle.net
Grundlagen, Einführung, Berechnung, Theorie,Platine Bausatz, Bauplan Schaltplan Raspberry PI als Datenlogger für Umwelt-Messdaten
http://www.loetstelle.net/raspberry_pi/sensors/sensors.php
Geigerzähler Logger Projekt. Raspberry PI als Datenlogger für Umwelt-Messdaten. Fliegender Aufbau mit I2C Sensoren, Geiger-Zähler Board sowie Raspberry PI. Als erste Aufgabe für meinen Raspberry PI habe ich eine kleine Anwendung erstellt, welche Daten von nahezu beliebigen Sensor-Quellen speichert und über einen Webbrowser oder eine Android App graphisch darstellen kann. Das ganze besteht dabei aus 4 Teilen. (Download hier. Im Hintergrund läuft eine MySQL Datenbank, welche die Daten aller Sensor-Quellen ...
loetstelle.net
Grundlagen, Einführung, Berechnung, Theorie,Platine Bausatz, Bauplan Schaltplan RV3029 Echtzeituhr mit Bascom ansteuern
http://www.loetstelle.net/projekte2/rv3029bascom/rv3029bascom.php
Geigerzähler Logger Projekt. RV3029 Echtzeituhr mit Bascom ansteuern. RV3029 Baustein in Nahaufnahme. Den RV3029 Baustein habe ich schon erfolgreich in mehreren kleinen Projekten eingesetzt, es ist ein sehr kleiner aber dennoch genauer Uhrenbaustein, welcher sich durch sein I2C Interface besonders gut für Mikrocontroller-Anwendungen eignet. COM PORT EINSTELLUNGEN Config Com3 = 19200 , Mode = Asynchroneous , Parity =. None , Stopbits = 1 , Databits = 8 ' use USART C0. Open COM3: For Binary As #3. Time arr...
loetstelle.net
Selbstbau Projekte
http://www.loetstelle.net/projekte/projekte.php
Geigerzähler Logger Projekt. Projekte Analogtechnik Digitaltechnik Verstärker Röhren Mikrocontroller. Alle Schaltungen, Texte, Bilder und Layouts sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverbreitung ohne ausdrückliche Genehmigung ist ausdrücklich untersagt. Verwendung ausschliesslich zu privaten Zwecken gestattet. Für Schäden, die durch den Einsatz dieser Schaltungen entstehen können, lehnen wir jegliche Haftung ab. Bauteile für viele dieser Projekte hier stammen von Reichelt. Mosfet Netzteil Version 2.
loetstelle.net
Der Treffpunkt für Elektronik Grundlagen, Mikrocontroller, Röhre, Forum, Platinen, Schaltpläne
http://www.loetstelle.net/lexikon/lexikon.php
Geigerzähler Logger Projekt. Einbahnstrasse für den Strom. Teilchenwanderung im Elektrischen Feld. Doppelte Kraft für weniger Verbrauch. Drahtlos Online und Vernetzt. OTA Operational Transconductance Amplifi. PLL Phase Locked Loop. Sie sind Besucher Nr. 1044192.
loetstelle.net
Grundlagen, Einführung, Berechnung, Theorie,Platine Bausatz, Bauplan Schaltplan Buchbesprechung Herbert Bernstein Formelsammlung f. Elektronik und Elektrotechnik
http://www.loetstelle.net/diesunddas/buchbesprechungen/elektor/formelsammlung/formelsammlung.php
Geigerzähler Logger Projekt. Buchbesprechung Herbert Bernstein Formelsammlung f. Elektronik und Elektrotechnik. Formelsammlung für Elektronik und Elektrotechnik Herbert Bernstein. Kein Zweifel, wer sich mit Elektronik näher auseinander setzten möchte, bekommt es auf jeden Fall mit zahlreichen Formeln zu tun. Praktisch alle Aspekte einer Schaltung lassen sich mathematisch beschreiben, somit besser verstehen und natürlich auch im Sinne einer korrekten Funktion optimieren. Ich finde das Buch ist für je...
loetstelle.net
Der Treffpunkt für Elektronik Grundlagen, Mikrocontroller, Röhre, Forum, Platinen, Schaltpläne
http://www.loetstelle.net/news/news.php
Geigerzähler Logger Projekt. Nachrichten aus Wissenschaft, Technik und aller Welt. Kameramodul für den Raspberry Pi lieferbar. Meldung vom Mittwoch 5.Juni 2013 12:16 / Markus Vohburger. Das seit langem angekündigte Kameramodul für den beliebten Raspberry PI ist nun endlich erschienen. Der Preis beträgt um die 30 Euro. Leider haben die verschiedenen Anbieter z.Zt. eine Lieferzeit von bis zu zwei Monaten. mehr. Kameramodul für Raspberry Pi angekündigt. Risc OS für den Raspberry Pi verfügbar. Meldung vom So...
loetstelle.net
Der Treffpunkt für Elektronik Grundlagen, Mikrocontroller, Röhre, Forum, Platinen, Schaltpläne
http://www.loetstelle.net/leiterplatten/leiterplatten.php
Geigerzähler Logger Projekt. Leiterplatten sind die Grundlage von elektronischen Schaltungen. Sie bieten mechanische Stabilität und sorgen gleichzeitig für die elektrische Verbindung der Komponenten. Im einfachsten Fall kann das eine einseitige Leiterplatte sein, es gibt aber auch sehr komplizierte Platinen mit mehreren Lagen. Man denke dabei nur an ein modernes Motherboard oder ein Smartphone, hier ist höchste Integration auf engstem Raum gefordert. 3 Daten für Fertigung okay? 11 Bürsten / Entgraten.
loetstelle.net
Grundlagen, Einführung, Berechnung, Theorie,Platine Bausatz, Bauplan Schaltplan Buch Powerprojekte mit Arduino und C
http://www.loetstelle.net/diesunddas/buchbesprechungen/franzis/arduino_powerprojekte/arduino_powerprojekte.php
Geigerzähler Logger Projekt. Buch Powerprojekte mit Arduino und C. Powerprojekte mit Arduino und C. Friedrich und Andreas Plötzeneder. Franzis Verlag 2013, 240 Seiten. Die Arduino Plattform zur Entwicklung von Mikrocontroller Anwendungen sollte jedem ambitionierten Elektronikbastler ein Begriff sein, gibt es sie doch mittlerweile seit 2005. Zur Programmierung von eigenen Arduino Anwendungen ist die Programmiersprache C sehr beliebt, vermutlich auch da Sie jedem ehemaligen Informatikstudenten mehr od...