gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Die Heiligen Drei Könige
http://gralssuche.blogspot.com/2015/01/die-heiligen-drei-konige.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Dienstag, 6. Januar 2015. Die Heiligen Drei Könige. Die "Heiligen drei Könige" waren die Weisen aus dem Morgenland, von denen das Matthäus-evangelium berichtet: "Und sahen das Kind, warfen sich nieder, huldigten ihm, taten ihre Schätze auf und brachten ihm Gold und Weihrauch und Myrrhe" (Matthäusevangelium 2, 11).. Die drei Weisen aus dem Morgenland, die im griechischen Text als Magier. Langen Weg der persönlichen Schulung. Noch heute weit verbreitet i...
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Die versteckten Hinweise des Abbé Boudet
http://gralssuche.blogspot.com/2014/11/die-versteckten-hinweise-des-abbe-boudet.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Freitag, 7. November 2014. Die versteckten Hinweise des Abbé Boudet. Abbé Boudet schrieb und veröffentlichte zu seiner Zeit als Pfarrer von Rennes-les-Bains das enigmatische Buch "La vraie langue celtique et le Cromleck de Rennes-les-Bains", indem er unter anderem viel über (imaginäre) Menhire und Cromlecks in der Umgebung seiner Pfarrei berichtete. Doch was soll die folgende XI bedeuten? Pierre". Was einerseits ein französischer Vorname (Peter) wie...
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Das Altarfresko in der Kirche von Rennes-le-Château
http://gralssuche.blogspot.com/2014/11/das-altarfresko-in-der-kirche-von.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Mittwoch, 19. November 2014. Das Altarfresko in der Kirche von Rennes-le-Château. Die Kirche in Rennes-le-Château birgt keine Geheimnisse! Sicherlich spielt diesen Personen zu, dass das Herauslesen der Botschaften und Hinweise (ja, diese gibt es definitiv! Ein ganz schwieriges Unterfangen ist und teilweise sehr stark vom Wissensgrad des Betrachters abhängt, der bis zur Stufe des Erkennens dieser gewonnen werden konnte. Die Initialen für Jesus und Maria?
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Phönix
http://gralssuche.blogspot.com/2015/06/phonix.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Donnerstag, 18. Juni 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Eingestellt von F. Seiler. Berichte von www.gralssuche.org. Wer war Maria Magdalena. Das Vermächtnis der Katharer. Artikel und Dokumente von Fremd-Autoren. Das Sator-Quadrat, A. Rieble. Geheimnis des Abbé Saunière. Geheimnis der Marie de Negri. Ritterorden vom Heiligen Grab. Sources du grand Parchemin. LA GAZETTE DE RENNES-LE-CHÂTEAU / NEWS. L'eglise Ste Marie Madeleine. Le Coin de L'enigme.
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Das nasse Jesus-Grab
http://gralssuche.blogspot.com/2014/08/das-nasse-jesus-grab.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Montag, 11. August 2014. Ein interessanter Bericht des Forschers Udo Vits. Le Benitier - Das Taufbecken - unter diesem Namen kennt man jenen romantischen Ort, am Fusse des Berges Serbairou, unweit von Rennes-le-Château. Wie aber mag diese Stelle in den Ruf des Geheimnisvollen, des Rätselhaften, ja des Magischen, gekommen sein? Mehr Informationen findet man hier. Diesen Post per E-Mail versenden. Eingestellt von F. Seiler. Wer war Maria Magdalena. Das Ve...
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Interessante Überlegungen
http://gralssuche.blogspot.com/2014/09/interessante-uberlegungen.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Donnerstag, 11. September 2014. Ein spannender Film des Forschers Udo Vits. Mehr als nur leichte Zweifel an den Darstellungen und Erklärungen seitens der Archäologie müssen den Besucher beschleichen, welcher die imposante Megalithanlage "Allée Couverte de St.-Eugené", im Minervois, bewundert.". Verfolgen Sie die interessanten Ausführungen und Betrachtungen des Forschers im nachfolgenden Video:. Diesen Post per E-Mail versenden. Wer war Maria Magdalena.
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Boudets "Secret Cave"
http://gralssuche.blogspot.com/2015/02/boudets-secret-cave.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Freitag, 27. Februar 2015. Des Forschungs-Teams " Schmiede des Wissens. Zur Boudet-Karte aus dem Buch "La vraie langue celtique et le Cromleck de Rennes-les-Bains" - mit sehr interessanten, fundierten und ausserordentlich spannenden Erklärungen zum Auffinden einer geheimen Höhle! Handelt es sich bei dieser Höhle um ein Schatzversteck, auf welches der Pfarrer Boudet in seinem Buch hinweisen wollte? Der Abbé Boudet kennt ein Geheimnis, das die grössten Um...
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Roque Nègre
http://gralssuche.blogspot.com/2015/01/roque-negre.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Montag, 12. Januar 2015. Spannendes Video des Forschers Udo Vits. Auf der Suche nach den verschollenen Bergwerke der Templer beim Roque Nègre, nahe Blanchefort, im Januar 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Eingestellt von F. Seiler. Berichte von www.gralssuche.org. Wer war Maria Magdalena. Das Vermächtnis der Katharer. Artikel und Dokumente von Fremd-Autoren. Das Sator-Quadrat, A. Rieble. Geheimnis des Abbé Saunière. Geheimnis der Marie de Negri.
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Der Heilige Gral
http://gralssuche.blogspot.com/2015/06/der-heilige-gral.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Mittwoch, 17. Juni 2015. Das Abenteuer der Gralssuche - Wahres - Wahrscheinliches - Wundersames. Ein neues Buch von Claus und Jörg-Wolf Krämer. Dieses Werk, versehen mit vielen Bildtafeln, ist in einem besonderen Format auf ausgesucht wertigem Papier gedruckt und ein Augenschmaus mit Lesebändchen mit manuell angehängter Schmuckkarte. Gebundene Ausgabe: 336 Seiten. Auflage: Prächtiges Buch mit Lesebändchen mit Schmuckkarte. Eingestellt von F. Seiler.
gralssuche.blogspot.com
www.gralssuche.org: Seltsame Kirche ohne Namen
http://gralssuche.blogspot.com/2014/09/seltsame-kirche-ohne-namen.html
News-Blog zur Internetseite von www.gralssuche.org. Freitag, 19. September 2014. Seltsame Kirche ohne Namen. Ein spannender Film des Forschers Udo Vits. Was mag es mit der kleinen, gottverlassenen Kirchenruine, in einem entlegenen Winkel des Minervois, auf sich haben? Nicht einmal der Name des oder der Heiligenfigur ist noch bekannt, dem die Kirche geweiht gewesen ist. Aber ist diese Ruine eigentlich überhaupt einmal eine Kirche gewesen? Diesen Post per E-Mail versenden. Eingestellt von F. Seiler.