zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Impressum
http://www.zeitbandit.de/impressum.html
Der Zeitbandit ist eine nicht kommerzielle Fanpage. Zum Hauptthema Frankobelgische Comics. Autor: Irene Banning - Neukoppel 27d - 22415 Hamburg. Die Speicherung der Adressdaten zu werblichen Zwecken ist ausdrücklich untersagt. Alle Inhalte dieser Site sind sorgfältig geprüft. Trotzdem können Fehler im redaktionellen Teil nicht ausgeschlossen werden. Nach entsprechendem Hinweis und Prüfung werden wir selbstverständlich eventuelle Fehler korrigieren.
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Spirou und Fantasio
http://www.zeitbandit.de/spirou.html
Spirou und Fantasio haben immer wieder spannende Abenteuer zu bestehen. In den Folgen 2 bis 18 werden sie dabei "schlagkräftig" von dem Marsupilami unterstützt. Leider ist das Marsupilami nur in den Bänden die Franquin gezeichnet hat mit dabei. Aber da gibt es ja auch noch. DIE ABENTEUER DES MARSUPILAMI. Wurde am 3.Januar 1924 in Brüssel geboren und starb am 5. Januar 1997 im Alter von 73 Jahren. Ebenso wie bei Tim und Struppi ist auch Fantasio von Beruf Reporter, dessen Reisetätigkeit rund um die W...
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Tim und Struppi
http://www.zeitbandit.de/index.html
Der Klassiker unter den Comics. Mit von der Partie sind meistens Käpt'n Haddock, Schulze und Schultze und Professor Bienlein. Zuletzt genannte bringen allerdings meistens nur Chaos in die Geschichten. Und wenn Struppi auch noch betrunken ist (was manchmal vorkommt), dann gilt es einen klaren Kopf zu behalten. Alias Hergé wurde am 22. Mai 1907 in Etterbeek, einem kleinen Vorort von Brüssel geboren und starb am 3. März 1983. Im Lande der Sowjets" erschien im Jahre 1930 mit einer Auflage von 5.000 Exemp...
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Percy Pickwick
http://www.zeitbandit.de/percy.html
Ist ein Meisterdetektiv größter Klasse, begeisterter Pfadfinder und pensionierter Agent beim MI5, dem Geheimdienst Ihrer Majestät. Mit typisch britischer Gelassenheit löst er einfach jeden Fall. Der belgische Zeichner wurde am 30.März 1924 in Verviers geboren. Die ersten Comics veröffentlichte im Alter von 28 Jahren für das Comic-Magazin "Tintin". Seine bekannteste Serie "Anatol" entstand 1953. Später folgten "Pière la Houle", "Klaxon", "Chaminou", "Sibylline", "Pantoufle" und "Marliton".
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Lucky Luke
http://www.zeitbandit.de/lucky.html
Schießt schneller als sein Schatten. Das wissen auch die Daltons, die schlimmste Bande weit und breit. Und er bringt sie immer wieder in den Knast. Zusammen mit seinem sprechenden Pferd Jolly Jumper (das neben Tic Tac Toe auch sehr gut Schach spielt) ist er ihnen immer auf den Fersen. Markenzeichen ist die Schlußszene, die bei keinem Abenteuer fehlt und die Karikaturen vieler Prominenter wie z.B. Robert Mitchum, Sean Connery und Alfred Hitchcock zeigen den unverkennbaren Humor dieser Serie. Ende 1946 ers...
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Tim und Struppi - Die Akteure
http://www.zeitbandit.de/tim_akteure.html
TIM UND STRUPPI - DIE AKTEURE. Tim ist unumstritten der Held der Geschichten. Gibt es einen Fall, den der smarte Reporter nicht lösen könnte? Mit seinem Mut und seiner Intelligenz kommt er einfach jedem Geheimnis auf die Spur. Kapitän Haddock, Vorsitzender des BSA (Bund Seefahrender Antialkoholiker) hat leider eine ganz besonderen Vorliebe, nämlich für guten Whisky! Nestor dient als treuer Butler auf Schloß Mühlenhof, dem die erstaunliche Leistung gelingt selbst bei dem rauhen Ton von Kapit&au...Bianca C...
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Harry und Platte
http://www.zeitbandit.de/harry.html
Wo immer Harry und Platte auftauchen geschehen merkwürdige Dinge, die sich im Nachherein als Machenschaften krimineller Energien entpuppen. Mit viel Humor und einer ordentlichen Portion Schagfertigkeit gelingt es ihnen aber jedem Geheimnis auf die Spur zu kommen. So erleben die beiden Detektive jede Menge spannende Abenteuer. Alias Will wurde 1927 geboren und arbeitete ab 1948 bei der Comic-Zeitschrift 'Spirou' und übernahm dort die Serie Harry und Platte die zuvor von Fernand Dineur gezeichnet wurde.
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Hergè Biografie
http://www.zeitbandit.de/herge.html
Geburt von George Remi am 22. Mai in Etterbeek bei Brüssel. Er tritt den Jungpfadfindern des Gymnasiums bei. Seine ersten Zeichnungen erscheinen im Pfadfinder-Magazin der schulischen Einrichtung, dem Jamais assez, dann, ab 1923, in Le Boy-Scout belge, der Monatszeitschrift der belgischen Pfadfinder. Nach dem Ende seiner Schulzeit wird Georges Remi als Angestellter im Abonnementservice der Zeitung Le Vingtième Siècle beschäftigt. George Remi absolviert seinen Militärdienst. Im Petit Vingtième. Der Band, d...
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Asterix
http://www.zeitbandit.de/asterix.html
Asterix wurde im Jahre 1959 von dem Zeichner Albert Uderzo und dem Autor René Goscinny erschaffen und erstmals 1961 mit einer Auflage von 6.000 Exemplaren in einem Album nachgedruckt. Der Name der Serie ist eine Kombination aus der griechischen Bezeichnung Asteriskus und Vercingetorix (82-46 v.Chr.), Keltenführer der Arverner. Das unbesiegbare Dorf liegt an der Küste von Aremorica. 1951 lernt er den Comic-Zeichner Albert Uderzo kennen, mit dem ihn eine dauerhafte Freundschaft verband. 1959 wurde unte...
zeitbandit.de
Der Zeitbandit - Gaston
http://www.zeitbandit.de/gaston.html
Das ist Gaston. Was. Ihr kennt Gaston nicht? Den Boten aus der Comic-Redaktion? Dann gebt acht, dass er Euch nicht über den Weg läuft, denn das bedeutet Chaos ohne Ende! 1957 war das Geburtsjahr von Gaston, einem Gag-Strip um die haarsträubenden Erlebnisse des erfindungsreichen Redaktionsboten Gaston Lagaffe. Zu seinen Vorgesetzten gehört neben Demel auch Fantasio, der immer wieder in der Serie auftaucht und ab und zu stattet sogar Spirou der Redaktion einen Besuch ab.