schlag.name schlag.name

SCHLAG.NAME

Kalenderreform

Auszug aus dem Buch. Aus der Geschichte des Kalenders. Ein Plädoyer für eine. Warum jährlich ein neuer Kalender? Faktoren für den Aufbau des Kalenders. Das Problem der Jahreslänge. Uuml;bernahme des Gregorianischen Kalenders. Schema des Gregorianischen Kalenders. Mängel des Gregorianischen Kalenders. Gedächtnisstützen für die Unregelmäßigkeiten des Kalenders. Uneinheitliche Numerierung der Kalenderwoche. Unterschiedliche Zahl von Arbeitstagen. Vorschläge für einen besseren Kalender. Uuml;ber den Autor.

http://www.schlag.name/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR SCHLAG.NAME

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

January

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Sunday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.7 out of 5 with 14 reviews
5 star
6
4 star
2
3 star
4
2 star
0
1 star
2

Hey there! Start your review of schlag.name

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.8 seconds

FAVICON PREVIEW

  • schlag.name

    16x16

  • schlag.name

    32x32

CONTACTS AT SCHLAG.NAME

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Kalenderreform | schlag.name Reviews
<META>
DESCRIPTION
Auszug aus dem Buch. Aus der Geschichte des Kalenders. Ein Plädoyer für eine. Warum jährlich ein neuer Kalender? Faktoren für den Aufbau des Kalenders. Das Problem der Jahreslänge. Uuml;bernahme des Gregorianischen Kalenders. Schema des Gregorianischen Kalenders. Mängel des Gregorianischen Kalenders. Gedächtnisstützen für die Unregelmäßigkeiten des Kalenders. Uneinheitliche Numerierung der Kalenderwoche. Unterschiedliche Zahl von Arbeitstagen. Vorschläge für einen besseren Kalender. Uuml;ber den Autor.
<META>
KEYWORDS
1 Tag
2 Reform
3 Papst Gregor
4 Kalenderreform
5 Kalender
6 Jahr
7 Hannes Schlag
8 Hannes E. Schlag
9 calendar
10 Arbeitstage
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
kalenderreform,ein tag zuviel,hannes schlag,klappentext,unterschiedliche problemlösungen,herkunft unseres kalenders,auml;gyptischer kalender,julianischer kalender,gregorianischer kalender,gescheiterte kalenderreformen,terminverschiebungen des osterfestes
SERVER
UD Webspace 3.0
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Kalenderreform | schlag.name Reviews

https://schlag.name

Auszug aus dem Buch. Aus der Geschichte des Kalenders. Ein Plädoyer für eine. Warum jährlich ein neuer Kalender? Faktoren für den Aufbau des Kalenders. Das Problem der Jahreslänge. Uuml;bernahme des Gregorianischen Kalenders. Schema des Gregorianischen Kalenders. Mängel des Gregorianischen Kalenders. Gedächtnisstützen für die Unregelmäßigkeiten des Kalenders. Uneinheitliche Numerierung der Kalenderwoche. Unterschiedliche Zahl von Arbeitstagen. Vorschläge für einen besseren Kalender. Uuml;ber den Autor.

INTERNAL PAGES

schlag.name schlag.name
1

16 Kalenderreform

http://www.schlag.name/16Kalenderreform.html

Pilger nachts auf dem Weg zum Frühlingsfest? Was hat die Kamelkarawane mit dem Ostertermin zu tun? Sehr viel, denn sie erklärt den Zusammenhang zwischen Mondphase und Ostertermin. Das Fest wurde so gelegt, daß in der Anreisezeit der Vollmond schien! Das ist der ganze Grund, warum der Ostertermin wandert! Das Osterfest, als Nachfolger der Frühlingsfeste, folgte diesem Brauch. Die Gründe für diese Terminregeln dürften überholt sein. Es gibt einen Vorschlag den Kalender zu verbessern! Unter dem Vorsitz der ...

2

14 Kalenderreform

http://www.schlag.name/14Kalenderreform.html

Unterschiedliche Zahl von Arbeitstagen pro Jahr. Beim Abzählen der Arbeitstage pro Jahr war ich auf Unterschiede gefaßt. Aber daß sie so groß ausfallen hätte ich nicht gedacht. Das Diagramm zeigt die Abweichungen der Zahl der Arbeitstage in den Jahren 1995 bis 2001. Dabei sind nur die kalenderbedingten Zahlen berücksichtigt. Die Auswirkungen der unterschiedlichen Feiertage würden das Bild noch verschlechtern. Plus 16% bis minus 14%) .

3

05 Kalenderreform

http://www.schlag.name/05Kalenderreform.htm

Diesen Problemen versuchten die Kalendermacher auf verschiedenste Weise beizukommen. Die Griechen rechneten in jeder Provinz nach einem anderen Kalender. Die Inder hatten noch 1953 über 30 verschiedene Kalender. Die Chinesen verwendeten eine sehr perfekte, für uns aber abenteuerliche Kalenderregelung. Den genauesten und originellsten Sonnenkalender besaßen die Mayas. Die rechtsstehende Abbildung zeigt die. Zwei Kalender griffen wie Zahnräder ineinander:. Zivile Kalender haab mit 19x20 5=365,242198 Tagen.

4

03 Kalenderreform

http://www.schlag.name/03Kalenderreform.htm

Faktoren für den Aufbau des Kalenders. Zur Auffrischung gebe ich kurz eine Erklärung für die Probleme der Kalendermacher. Es gibt 3 Zeitgeber:. Zeitgeber ist die Umdrehung der Erde um ihre eigene Achse - für den Tag. Zeitgeber für eine gerade noch überschaubare Zeitspanne bot sich der Mond als Maß für den Monat an.Und die Mondphasen. Waren eine einleuchtende Unterteilung in Wochen.

5

11 Kalenderreform

http://www.schlag.name/11Kalenderreform.html

Schema des Gregorianischen Kalenders. So gut der Gregorianische Kalender für den korrekten Jahresbeginn und die genaue Länge des Jahres ist, so verbesserungsbedürftig ist er für die Einteilung des Jahres.Was also gibt es an unserem derzeitigen Kalender auszusetzen? Aus dem Wust von Problemen schälen sich im wesentlichen vier grundlegende, ernsthafte Mängel heraus:. Das Jahr fängt mit verschiedenen Wochentagen an. Die Monate, und damit die Viertel- und Halbjahre sind unterschiedlich lang.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

LINKS TO THIS WEBSITE

kalenderlexikon.info kalenderlexikon.info

kalenderlexikon.de: Quellennachweis

http://www.kalenderlexikon.info/quellen.php

O Montenbruck, T. Pfleger. Astronomie mit dem Personal Computer. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York. Tag und Woche, Monat und Jahr. Eine Kulturgeschichte des Kalenders. Johann Abrosius Barth Verlag, Leipzig-Berlin-Heidelberg. Auf der Suche nach der richtigen Zeit. Wilhelm Heyne Verlag, München. Hannes E. Schlag. Aus der Geschichte des Kalenders. Von den Sumerern bis zur Swatch. Verlag C. H. Beck oHG, München 2001. Anna-Dorothee von den Brincken. Historische Chronologie des Abendlandes. Die mir s...

kalenderlexikon.com kalenderlexikon.com

kalenderlexikon.de: Quellennachweis

http://www.kalenderlexikon.com/quellen.php

O Montenbruck, T. Pfleger. Astronomie mit dem Personal Computer. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York. Tag und Woche, Monat und Jahr. Eine Kulturgeschichte des Kalenders. Johann Abrosius Barth Verlag, Leipzig-Berlin-Heidelberg. Auf der Suche nach der richtigen Zeit. Wilhelm Heyne Verlag, München. Hannes E. Schlag. Aus der Geschichte des Kalenders. Von den Sumerern bis zur Swatch. Verlag C. H. Beck oHG, München 2001. Anna-Dorothee von den Brincken. Historische Chronologie des Abendlandes. Die mir s...

kalenderlexikon.de kalenderlexikon.de

kalenderlexikon.de: Quellennachweis

http://www.kalenderlexikon.de/quellen.php

O Montenbruck, T. Pfleger. Astronomie mit dem Personal Computer. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York. Tag und Woche, Monat und Jahr. Eine Kulturgeschichte des Kalenders. Johann Abrosius Barth Verlag, Leipzig-Berlin-Heidelberg. Auf der Suche nach der richtigen Zeit. Wilhelm Heyne Verlag, München. Hannes E. Schlag. Aus der Geschichte des Kalenders. Von den Sumerern bis zur Swatch. Verlag C. H. Beck oHG, München 2001. Anna-Dorothee von den Brincken. Historische Chronologie des Abendlandes. Die mir s...

kalenderlexikon.eu kalenderlexikon.eu

kalenderlexikon.de: Quellennachweis

http://www.kalenderlexikon.eu/quellen.php

O Montenbruck, T. Pfleger. Astronomie mit dem Personal Computer. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York. Tag und Woche, Monat und Jahr. Eine Kulturgeschichte des Kalenders. Johann Abrosius Barth Verlag, Leipzig-Berlin-Heidelberg. Auf der Suche nach der richtigen Zeit. Wilhelm Heyne Verlag, München. Hannes E. Schlag. Aus der Geschichte des Kalenders. Von den Sumerern bis zur Swatch. Verlag C. H. Beck oHG, München 2001. Anna-Dorothee von den Brincken. Historische Chronologie des Abendlandes. Die mir s...

kalenderlexikon.net kalenderlexikon.net

kalenderlexikon.de: Quellennachweis

http://www.kalenderlexikon.net/quellen.php

O Montenbruck, T. Pfleger. Astronomie mit dem Personal Computer. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg New York. Tag und Woche, Monat und Jahr. Eine Kulturgeschichte des Kalenders. Johann Abrosius Barth Verlag, Leipzig-Berlin-Heidelberg. Auf der Suche nach der richtigen Zeit. Wilhelm Heyne Verlag, München. Hannes E. Schlag. Aus der Geschichte des Kalenders. Von den Sumerern bis zur Swatch. Verlag C. H. Beck oHG, München 2001. Anna-Dorothee von den Brincken. Historische Chronologie des Abendlandes. Die mir s...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

7

OTHER SITES

schlag.at schlag.at

unSCHLAGbar discotheque - altSCHLAG der Tanzstadl | Bar – Discotheque – Tanzstadl

Hold dir jetzt deine unSCHLAGbar Membercard und bekomm damit Gratis-Drinks! Shake auf Stangen und hol dir Drinks auf 3 verschiedenen Bars auf dem Main-Floor. AltSCHLAG - der Tanzstadl. Hit der 70er, 80er, Oldies, Fox und Schlager Schnitzelessen von 19 - 22 Uhr um 5 Euro. Nun erhältlich für iOS und Anroid. Shake auf Stangen und hol dir Drinks auf 3 verschiedenen Bars auf dem Main-Floor. Shake auf Stangen und hol dir Drinks auf 3 verschiedenen Bars auf dem Main-Floor. Tel: 43 7942 72825.

schlag.biz schlag.biz

Willkommen - Studio für Werbung und Fotodesign

Show sidebar and content. Willkommen – Studio für Werbung und Fotodesign. Design & Art.

schlag.de schlag.de

Homepage - Dr. Schlag GmbH - Vertrieb von wissenschaftlichen Messinstrumenten

Homepage - Dr. Schlag GmbH - Vertrieb von wissenschaftlichen Messinstrumenten. Auf der Homepage der Firma Dr. Schlag GmbH. Vertrieb von Messgeräten und Zubehör. Sie sind auf der Suche nach Anbietern von Medizinprodukten oder Analysatoren für Labor, Forschung und Industrie? Profitieren Sie von über 40 Jahren Erfahrung. Wir beraten Sie, bieten Ihnen die Technik sowie unseren qualifizierten Service.

schlag.immobilien schlag.immobilien

Schlag Immobilien GmbH | Hausverwaltung

WOZU EINE HAUSVERWALTUNG BEAUFTRAGEN? Aus eigener Erfahrung als Objekteigentümer weiß ich, wie zeitaufwändig die Verwaltung von Immobilien sein kann. Der hohe Regulierungsgrad erfordert, dass man sich intensiv in das Thema einarbeitet oder aber einen Experten beauftragt, der gleichzeitig noch rechtliche Sicherheit bietet. Oftmals ist es für uns als Außenstehende auch einfacher, das gute Verhältnis der Miteigentümer zu wahren und als neutraler Moderator in Streitfragen aufzutreten.

schlag.info schlag.info

Willkommen bei MESEgon

Willkommen auf MESEgon.de. Hier geht es weiter:. Zur WebSite des Taube(n)Schlag. Zur Online-Schachparty SKey gegen MESEgon. Kleines Tool für den Aktiv Desktop. Einstellungen werden per Cookies gespeichert). Viel Spass auf meinen Seiten.

schlag.name schlag.name

Kalenderreform

Auszug aus dem Buch. Aus der Geschichte des Kalenders. Ein Plädoyer für eine. Warum jährlich ein neuer Kalender? Faktoren für den Aufbau des Kalenders. Das Problem der Jahreslänge. Uuml;bernahme des Gregorianischen Kalenders. Schema des Gregorianischen Kalenders. Mängel des Gregorianischen Kalenders. Gedächtnisstützen für die Unregelmäßigkeiten des Kalenders. Uneinheitliche Numerierung der Kalenderwoche. Unterschiedliche Zahl von Arbeitstagen. Vorschläge für einen besseren Kalender. Uuml;ber den Autor.

schlag.net schlag.net

schlag.net

schlag.skyrock.com schlag.skyrock.com

Blog de Schlag - Mon ti monde^^ - Skyrock.com

Mot de passe :. J'ai oublié mon mot de passe. C'est parce que la vitesse de la lumière est supérieure à celle du son, que beaucoup de gens paraissent brillants avant d'avoir l'air con. Elle m'éclate cette phrase lol). Pas de moi ;-) ). Pierrefontaine les varans (25). Mise à jour :. Pour ceux qui se demandent ou je suis. Abonne-toi à mon blog! Ajouter cette vidéo à mon blog. Ou poster avec :. Retape dans le champ ci-dessous la suite de chiffres et de lettres qui apparaissent dans le cadre ci-contre. N'oub...

schlag.us schlag.us

www.schlag.us

schlag13.org schlag13.org

teralink.net

schlag3.com schlag3.com

Schlag3

Ist eine freie, unter der GNU/GPL-Lizenz.