westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: September 2014
http://westfalenmaus.blogspot.com/2014_09_01_archive.html
Donnerstag, 25. September 2014. Socken Nr.19 - 2014. Nochmal Dickerchen, dieses mal für meinen Mann in Gr.43/44. Wolle: September Opal Abo 2014 und ein Rest von einem naturfarben Knäul. Muster: Rippenstrukturmuster mit Simplexmuster am Fuß. Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Donnerstag, September 25, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 18. September 2014. Socken Nr.18 - 2014. Diese verschiedenen Sockenwollereste aus einem Restewicheln. Bei einem "Reste-KAL" verabeitet. Allerlei...
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: März 2015
http://westfalenmaus.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Montag, 30. März 2015. Richtig bunt war der Monat,. Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Montag, März 30, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 23. März 2015. Socken Nr.10 - 2015. Gleich am Opal-Abo-Tag angestrickt :o). Wolle: Opal Abo März 2015. Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Montag, März 23, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 18. März 2015. Zackenschal - Chevron Scarf. Zackig und bunt isser geworden und gefällt mir supergut. Mittwoch, März 18, 2015.
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: Mai 2015
http://westfalenmaus.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Donnerstag, 28. Mai 2015. Sockenpaar 16 - 2015. Gleich am Opal - Abotag angestrickt,. Denn das Knäulchen hat mich sofort "angesprungen". Und ich hatte auch sofort ein Muster parat . Und dann hat es sich fast wie von alleine gestrickt *lach*. Gr: 41/42 (für mich). Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Donnerstag, Mai 28, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 24. Mai 2015. Sockenpaar Nr. 15 - 2015. Dieses Sockenpaar ist in den letzten Tagen auch noch fertig geworden . Montag, Mai 18, 2015.
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: November 2014
http://westfalenmaus.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Sonntag, 30. November 2014. Habe mal ganz fix aus dieser gut abgelagerten, dicken Wolle einen TREPPENVIERTEL-COWL. Für meine Tochter genadelt. Ging Dank der dicken Wolle und Nadelstärke 7 echt fix ☺. Dazu wünsche ich allen meinen Bloglesern einen schönen 1. Advent und eine besinnliche Adventszeit. Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Sonntag, November 30, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 28. November 2014. Sockenpaar Nr.22 - 2014. Habe ich dieses Rippenstino Sockenpaar genadelt.
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: August 2014
http://westfalenmaus.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Sonntag, 31. August 2014. Urlaub, Ferienzeit -. Habe in der Zeit nicht so viel gestrickt . Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Sonntag, August 31, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Dienstag, 26. August 2014. Wir haben Familienzuwachs bekommen . ☺♥. Am Sonntag ist unser Graupapageienmädchen namens. FRIEDA bei uns eingezogen. Sie ist ganz lieb und verschmust.♥♥♥. Das ist auch u.a. der Grund warum ich momentan nicht so viel zum Stricken komme,. Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken.
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: Februar 2015
http://westfalenmaus.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Mittwoch, 25. Februar 2015. Socken Nr.7 - 2015. Aus einem Wickelknäul bei einem Valentinstagwichteln im FW-Forum habe ich, von der lieben Heike,dieses tolle Knäul bekommen. Es sind Socken für mich in Gr.41/42. Wolle: OPAL Daydream "Fantasie". Mußte ich unbedingt ausprobieren, das einem das Muster ja überall über den Weg läuft :o). Das Muster strickt sich wirklich sehr flüssig und ich war begeistert . Hier schonmal der Anfang, der mir so auch sehr gut gefällt ;o). Mittwoch, Februar 25, 2015. Muster: Rippe...
rotegruetze.wordpress.com
Rote Grütze | Altes und Neues | Seite 2
https://rotegruetze.wordpress.com/page/2
Mai 27, 2016 von rotegruetze. Aus diesen Opal-Resten habe ich die „Neuen“ gestrickt. Bettina-Reste. Wieder alle von Opal und im 2-Reihen-Wechsel. Wie schön doch die einzelnen Färbungen zusammen passen! Hier habe ich die „Kurzen“ und die „Langen mal zusammen fotografiert! Obwohl sie aus ganz verschiedenen Opal-Resten gestrickt wurden, würden sie wunderbar auch untereinander passen, wenn sie nicht unterschiedliche Schaftlängen hätten! Mir hat es jedenfalls sehr viel Freude bereitet! Wo ist der Hund? Da ist...
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: Sockenpaar Nr.18 - 2015
http://westfalenmaus.blogspot.com/2015/07/sockenpaar-nr18-2015.html
Dienstag, 14. Juli 2015. Sockenpaar Nr.18 - 2015. Wolle: Opal Abo Mai 2015. Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Dienstag, Juli 14, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. 15 Juli 2015 um 10:40. Die Socken sind super schön geworden! Die flinken Spulchen - Melanie. 14 August 2015 um 09:24. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Ich bin 46J., verh. und "Managerin einer Großfamilie". Das heißt,ich bin Mutter von 5 Kindern. Mein Profil vollständig anzeigen. Sockenpaar Nr.18 - 2015.
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: Januar 2015
http://westfalenmaus.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Freitag, 30. Januar 2015. Aber immerhin etwas ist fertig geworden ;o). Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Freitag, Januar 30, 2015. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 25. Januar 2015. Socken Nr.3 - 2015. Im Dezember gab es wieder einen Mystery-KAL in der Sattagruppe bei Ravelry an dem ich teilgenommen habe und gestern ist das Paar dann auch endlich fertig geworden. Das Muster strickt sich ganz toll und das Opal Knäulchen passte auch prima zum Muster, fand ich. Sonntag, Januar 25, 2015.
westfalenmaus.blogspot.com
Westfalenmaus strickt Socken: Oktober 2014
http://westfalenmaus.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Samstag, 18. Oktober 2014. Sockenpaar Nr.20 - 2014. Herrensocken für die Weihnachtsvorratskiste ☺. Muster: Rippen mit SIMPLEX. Habe aber die schrägen Abnahmen erst nach dem Spickel gemacht). Eingestellt von Westfalenmaus strickt Socken. Samstag, Oktober 18, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Mittwoch, 15. Oktober 2014. Damit unsere Frieda nicht alleine ist,. Haben wir nun noch Anton dazu geholt. Und beide scheinen sich prächtig zu verstehen.♥. Li Frieda, re. Anton). Hier ist Anton zu sehen. Meine Su...