muetterchenfrost.wordpress.com
August 2015 – muetterchenfrost
https://muetterchenfrost.wordpress.com/2015/08
Ist euch mal aufgefallen, dass es keine Glückwunschkarten zum 100. Geburtstag gibt? Schon komisch. Eben waren wir an so nem Aufsteller für Glückwunschkarten und es war dramatisch zu lesen. Da schafft man es 100 zu werden, und all die überalterten Freunde und Verwandten können nicht mal einfach so ne Geburtstagskarte von der Stange kaufen. Heute folgen A-Hörnchen, B-Hörnchen und ich einer feinen, kleinen Tradition. Wir fahren in unseren 2. ‚Große-Kinder-Urlaub‘. Manchmal fällt mir auch einfach nix mehr ein.
muetterchenfrost.wordpress.com
Möge die Schlacht beginnen – muetterchenfrost
https://muetterchenfrost.wordpress.com/2015/08/15/moge-die-schlacht-beginnen
Möge die Schlacht beginnen. Übermorgen fahren wir in den Urlaub. Die zwei bis drei Tage zuvor heißt das für mich, einen größeren, strategischen Einsatz durchzuführen. Weitere Finesse: Die Lebensmittel auf dem Eiland sind so teuer, dass ich es anstrebe, möglichst viel mitzunehmen. Sportlich, wenn man Finesse 1 bedenkt. Veröffentlicht in Geschichten aus dem Leben. Kleine Kleider, kleine Leute. Live aus den Tropen. Ein Gedanke zu “ Möge die Schlacht beginnen. 15 August 2015 um 22:24. Trage deine Daten unten...
mulkeprotokolle.wordpress.com
Der Babykoller | Die Mulke-Protokolle
https://mulkeprotokolle.wordpress.com/2015/08/09/der-babykoller
Die Hölle, das sind die anderen Eltern (frei nach Sartre). Ich war mal klug. Man konnte – so denke ich doch – amüsante Gespräche mit mir führen. Ich war manchmal politisch nicht korrekt, diskutierte über Kontroversen der Soziologie und hatte eine Meinung zur Griechenlandkrise. Ich hatte einen Namen. Vier Monate ist der Sohn nun alt und langsam merke ich, dass mir die Decke auf den Kopf fällt. Und mit Fallen meine ich: Sie kracht nur so herunter. Die vergangenen Tage war es so heiß, dass ein Spaziergang.
mulkeprotokolle.wordpress.com
Schlafenszeit | Die Mulke-Protokolle
https://mulkeprotokolle.wordpress.com/2015/08/04/schlafenszeit
Die Hölle, das sind die anderen Eltern (frei nach Sartre). Als Eltern erlebt man in diesen Momenten eine völlig neue Dimension der Verzweiflung. Vor allem dann, wenn es nicht der erste Schlafschrei-Anfall des Tages ist und einem vom Gebrüll bereits die Ohren klingen. Das ist nicht die Verzweiflung aus dem Matheunterricht, wenn man Kurven diskutieren soll. Nicht die Verzweiflung, wenn man seit Tagen auf den Anruf des Dates wartet. Welche Decke hatten wir über uns liegen und was habe ich gesungen? Irgendwa...
mulkeprotokolle.wordpress.com
Schwarmverwirrung | Die Mulke-Protokolle
https://mulkeprotokolle.wordpress.com/2015/07/27/schwarmverwirrung
Die Hölle, das sind die anderen Eltern (frei nach Sartre). In der kommenden Woche soll das geliebte Speikind das erste Mal Brei bekommen. Das soll das Speien mini- und die Wäscheladungen pro Woche dezimieren, sagte man mir und ich sah und sehe mich schon unbekotzt. Ins Abendrot tänzeln. Ich hatte mir das ganz einfach vorgestellt. Möhre geköchelt, püriert, rein ins Kind, Küche von Essensresten befreit, fertig. In diesem Fall mit dem Breilöffel. Um Himmels Willen, keine Zucchini. Kinder mögen die manch...
muetterchenfrost.wordpress.com
Wutkinder – muetterchenfrost
https://muetterchenfrost.wordpress.com/2015/08/16/wutkinder
Im Folgenden die Top 10 der Wutanfälle meiner Kinder; angeregt durch eine ‚Blogparade‘ von 2kid chaos. 10 Keinen Meter weiter, dachte das D-Hörnchen auf dem Gehweg; liegend. Laut. Lange. Ich selber trug drei Rucksäcke und eine Tasche. Kein Kind, und ich wollte auch keins tragen. 9 Müll und seine Entsorgung. Immer wieder gibt es in den Zimmern der großen Hörnchen grosse Wut in der Frage über das Horten von… Müll. 7 Das falsche Geschenk! 6 „Du weißt es nicht! 3 „So gehst du nicht raus! Schrie einst das B-H...
muetterchenfrost.wordpress.com
Das große, salzige Nass – muetterchenfrost
https://muetterchenfrost.wordpress.com/2015/08/18/das-grose-salzige-nass
Das große, salzige Nass. Der erste Tag liegt hinter uns, das erste Mal Durchregnen auch. Aber sehen wir der Wahrheit mal ins Gesicht: Nass werden vom Regen ist fast egal wenn man in der Brandung steht und das Salzwasser einem in den Klamotten hochsteigt. Das Meer. Es ist so wunderschön! Meine Kindheit und frühe Jugend verbrachte ich zu großen Teilen auf einem Segelboot. Was ich als Kind liebte, dass begann ich als Teenie zu hassen. Aber die Liebe zum großen, salzigen Nass ist geblieben. Wer weiß wozu es ...
muetterchenfrost.wordpress.com
muetterchenfrost – Seite 2 – lauter-matschiger-besser
https://muetterchenfrost.wordpress.com/page/2
Wieder einmal ein Ausflug in die Bücherei. Drei Rucksäcke voll als Ausbeute und das wohlige Gefühl von Büchern umgebe zu sein. Und plötzlich die Erkenntnis: Die Bücherei ist ein gradezu abartiger Micokosmus, der ein vollkommen verklärtes und perfides Bild der Eltern in Deutschland wieder gibt. Ich finde das so gut! Träume muss man machen. Punkt. Was man hat, das kann einem keiner mehr nehmen. Und warum denn nicht mit 38 noch Saxophon lernen. Wieso denn nicht mit 33 anfangen Ballett zu tan...Vor den Herbs...
muetterchenfrost.wordpress.com
Mai 2015 – muetterchenfrost
https://muetterchenfrost.wordpress.com/2015/05
Der Menne hat kürzlich beim Einkaufen so komische, fertige, trockene, aufgerollte Crêpes, gefüllt mit krümelig-mehliger Schokolade mitgebracht. Als er die Dinger beim Frühstück raus holte, griffen alle freudig zu. Nicht alle. Ein kleines, verwundertes D-Hörnchen griff zweifelnd nach der schmalen Rolle und leckte sie ein mal ab. Dann legte er sei Lippen dran und begann zu saugen. Habt ihr schon mal diese bunten Wassereis gegessen? An dieser Stelle klinkte ich mich aus. Sowas beklopptes. Heute in der Bahn ...