anna-goeldi.ch
Dokumente
http://www.anna-goeldi.ch/index.php/dokumente
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Oeffentliche Dokumente für jedermann frei zugängig (Broschüren, Prospekte, mp3-Audio files etc.). Presseartikel und Medienberichte aus regionalen und überregionalen Zeitungen, Radiosendungen, TV - Links auf Sendungen. Design by Schlittler Informatik-Dienstleistungen GmbH, Glarus. Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur. Mit Zustimmung der Rechteinhaber weiterverwendet werden.
anna-goeldi.ch
Anna Göldi Stiftung
http://www.anna-goeldi.ch/index.php/ag-stiftung
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Von der Schliessung des Anna-Göldi-Museums in Mollis Ende März 2015 bis zur Eröffnung des neuen Museums in Ennenda im Sommer 2017 bietet die Anna-Göldi-Stiftung Führungen in Glarus an und organisiert Veranstaltungen sowie Vortragsabende. Ausgangspunkt der Führungen ist das Gerichtshaus in Glarus, unweit des Ortes, wo Anna Göldi 1782 gefoltert und zum Tod verurteilt wurde. Dauer der Führung: Ca 1,5 Stunden. Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die n...
anna-goeldi.ch
Mitteilung SO Anna-Göldi-Gedenktag 2015
http://www.anna-goeldi.ch/index.php/dokumente/medianeu/249-mitteilung-so-anna-goeldi-gedenktag-2015
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Mitteilung SO Anna-Göldi-Gedenktag 2015. Mitteilung SO Anna-Göldi-Gedenktag 2015. Veröffentlicht am 07. Mai 2015. Geändert am 08. Mai 2015. Download (pdf, 219 KB). Sogl 2015-05-06-AG Gedenktag 215.pdf. Anna-Göldi-Gedenktag 2015 - Bericht SO vom 6. Mai 2015. Design by Schlittler Informatik-Dienstleistungen GmbH, Glarus. Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur. Mit Zustimmung der Rechteinhaber weiterverwendet werden.
anna-goeldi.ch
Stiftungszweck
http://www.anna-goeldi.ch/index.php/ag-stiftung/stiftungszweck
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Anlässlich dem 225-Jahr-Gedenken an die Sennwalder Magd Anna Göldi, die in Glarus einem Justizmord zum Opfer fiel und hingerichtet wurde, wurde eine Stiftung im Jahr 2007 gegründet. Die Stiftung setzt sich zum Ziel, Aktivitäten rund um die Person und das Thema Anna-Göldi zu initialisieren, zu unterstützen und zu begleiten. Der Anna-Göldi-Tag (13. Juni) soll alljährlich an die Opfer von Willkür errinnern. Mit Zustimmung der Rechteinhaber weiterverwendet werden.
annagoeldin.ch
Anna-Göldi-Gedenktag 2015 - Medieninfo
http://www.annagoeldin.ch/index.php/dokumente/medianeu/247-anna-goeldi-gedenktag-2015-medieninfo
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Anna-Göldi-Gedenktag 2015 - Medieninfo. Anna-Göldi-Gedenktag 2015 - Medieninfo. Veröffentlicht am 08. Mai 2015. Geändert am 09. Mai 2015. Download (pdf, 233 KB). GLA PM Anna Goeldi Gedenktag 20150504.pdf. Die Medieninfo der Stiftung und Kanton über den AG-Gedenktag am 13. Juni 2015 in Ennenda. Design by Schlittler Informatik-Dienstleistungen GmbH, Glarus. Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur.
annagoeldi.ch
Dokumente
http://www.annagoeldi.ch/index.php/dokumente
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Oeffentliche Dokumente für jedermann frei zugängig (Broschüren, Prospekte, mp3-Audio files etc.). Presseartikel und Medienberichte aus regionalen und überregionalen Zeitungen, Radiosendungen, TV - Links auf Sendungen. Design by Schlittler Informatik-Dienstleistungen GmbH, Glarus. Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur. Mit Zustimmung der Rechteinhaber weiterverwendet werden.
annagoeldi.ch
Anna Göldi
http://www.annagoeldi.ch/index.php/historisch
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Braunschweig, Max: "Schicksale vor den Schranken. Berühmte Schweizer Kriminalprozesse aus vier Jahrhunderten". Darin: "Die Magd von Glarus. Der letzte Hexenprozess in Europa 1782", Schweizer Druck und Verlagshaus, Zürich 1943. Noll, Peter, Prof. Dr.: "Der Prozess gegen Anna Göldi", Beobachter (Schweizerische Zeitung in Basel), mehrere Ausgaben Februar 1971. Prof Dr. rer. nat. Werner Schiebeler, Zeitschrift 'Wegbegleiter' Nr. 2/2005, S. 7-49. Nachdem diese sel...
annagoeldin.ch
Kontakt
http://www.annagoeldin.ch/index.php/kontakt
Durchsuchen Sie hier die Anna-Göldi-Homepage. Falls Sie mit uns in Verbindung treten möchten:. Haben Sie Fragen zum Museum oder möchten Sie heute bereits einen Termin für einen Museumsbesuch abmachen? Wenden Sie sich direkt an:. C/o peter zimmermann architektur gmbh, Gemeindehausplatz 3, 8750 Glarus, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Per Tel. 055 640 51 45. Haben Sie Fragen zur Stiftung, Rehabilitation und der Geschichte der Anna-Göldi?
annagoeldin.ch
Home
http://www.annagoeldin.ch/index.php
AG15 AG Portrait.jpg. AG12 AG Museum Haenggiturm.jpg. AG11 AG Museum Projekt 2014.jpg. AG Tag 2015A1.png. AG08 AG Museum alt.jpg. AG13 AG Museum Haenggiturm aussen.jpg. AG03 EinweihungGöldiMahnmahl Concerto Piccolo.jpeg. AG06 AG Tag2012 Hauser&Kopp.jpg. AG04 AG Tag 2012 RR Bettiga.jpg. AG07 AG Tag2012 Musik B Legler.jpg. AG05 AG Tag2012 Kinder.jpg. AG10 AG Preis 2011jpg.jpg. AG17 AG Tag 2011.png. AG16 AG Weg.jpg. AG17 AG Carnifex logo.jpg. AG09 AG Carnifex Probe Kinder.jpg. AG15 AG Portrait.jpg. Http:/ a...
SOCIAL ENGAGEMENT