gsw-laasphe.de
Aktuelles
http://gsw-laasphe.de/index.php/informationen-sek-ii/aktuelles
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Formulare für das Praktikum. Seiten für Tagesberichte]. Fomular für die Teilnahmebescheinigung]. Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Stellv. Schulleiterin: StD’ Dr. Bettina Kramer. Schulträger: Schulverein Wittgenstein e.V.
gsw-laasphe.de
Wettbewerbe
http://gsw-laasphe.de/index.php/wir-ueber-uns/wettbewerbe
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Um besonders leistungsstarke Schüler zu fördern, nehmen wir regelmäßig an einigen Wettbewerben teil:. The Big Challenge (Englisch). Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Stellv. Schulleiterin: StD’ Dr. Bettina Kramer.
gsw-laasphe.de
Schüleraustausch
http://gsw-laasphe.de/index.php/wir-ueber-uns/schueleraustausch
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Stellv. Schulleiterin: StD’ Dr. Bettina Kramer. Schulträger: Schulverein Wittgenstein e.V. Vorsitzende: Frau Gudrun Kämmerling. Gestaltung der Website: OStR Ottmar Wagner. Unsere Partner vor Ort.
gsw-laasphe.de
Broschüren SII
http://gsw-laasphe.de/index.php/informationen-sek-ii/broschueren-sii
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Info des Kultusministeriums zur gymnasialen Oberstufe. Gymnasiale Oberstufe 2017 - Druckfassung .pdf. Aktikum zum Erwerb der FHR.pdf. Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Stellv. Schulleiterin: StD’ Dr. Bettina Kramer.
gymnasium-schloss-wittgenstein.de
Förderung ausländischer Schüler
http://www.gymnasium-schloss-wittgenstein.de/index.php/wir-ueber-uns/2015-05-08-09-46-16/foerderung-auslaendischer-schueler
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Folgende Fördermaßnahmen bieten wir an:. Ergänzender Unterricht im Fach Deutsch in Einzelförderung, Kleingruppen oder im Klassenverband als zusätzliche Förderstunde. Förderkurse wenn notwendig, auch in Englisch und Mathematik.
gymnasium-schloss-wittgenstein.de
Schüleraustausch
http://www.gymnasium-schloss-wittgenstein.de/index.php/wir-ueber-uns/schueleraustausch
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Stellv. Schulleiterin: StD’ Dr. Bettina Kramer. Schulträger: Schulverein Wittgenstein e.V. Vorsitzende: Frau Gudrun Kämmerling. Gestaltung der Website: OStR Ottmar Wagner. Unsere Partner vor Ort.
gsw-laasphe.de
Bilingualer Bildungsgang
http://gsw-laasphe.de/index.php/wir-ueber-uns/2015-05-08-09-46-16/bilingualer-bildungsgang
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Im laufenden Schuljahr erhalten. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Fach Englisch eine Zusatzstunde. Diese wird von der jeweiligen Fachlehrerin erteilt. Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Unsere Partner vor Ort. Intern...
gsw-bad-laasphe.de
Aktuelles
http://www.gsw-bad-laasphe.de/index.php/informationen-sek-ii/aktuelles
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Formulare für das Praktikum. Seiten für Tagesberichte]. Fomular für die Teilnahmebescheinigung]. Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Stellv. Schulleiterin: StD’ Dr. Bettina Kramer. Schulträger: Schulverein Wittgenstein e.V.
gsw-bad-laasphe.de
Bilingualer Bildungsgang
http://www.gsw-bad-laasphe.de/index.php/wir-ueber-uns/2015-05-08-09-46-16/bilingualer-bildungsgang
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Im laufenden Schuljahr erhalten. Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im Fach Englisch eine Zusatzstunde. Diese wird von der jeweiligen Fachlehrerin erteilt. Schulleiter: OStD Herbert Marczoch. Unsere Partner vor Ort. Intern...
gsw-bad-laasphe.de
Förderkonzept
http://www.gsw-bad-laasphe.de/index.php/wir-ueber-uns/foerderkonzept
Studien- und Berufsberatung in der SII. Berufsberatung in der SI. Bildanalyse; erarbeitetes Bild. Freies Thema; Linolschnitt. Stillleben Rezeption und Realisation. Linolschnitt nach der Stilllebenzeichnung. Plastik nach Henry Moore / Michelangelo Buonarotti. Aktuelle Seite: . Um möglichst vielen Schülern eine erfolgreiche Schullaufbahn zu ermöglichen, haben wir unter anderem folgende Maßnahmen eingeführt:. Förderunterricht für Schüler mit Lese-Rechtschreibschwäche. Vertiefungskurse in der Oberstufe.
SOCIAL ENGAGEMENT