SCHMIEDEGARTEN.BLOGSPOT.COM
SchmiedegartenEin Blog mit kreativen Deko-Ideen für Haus und Garten, DIY-Anleitungen, Fotos aus Haus und Garten, ausgefallenen Tischdekorationen u. v. m.
http://schmiedegarten.blogspot.com/
Ein Blog mit kreativen Deko-Ideen für Haus und Garten, DIY-Anleitungen, Fotos aus Haus und Garten, ausgefallenen Tischdekorationen u. v. m.
http://schmiedegarten.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
1.5 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
PAGES IN
THIS WEBSITE
19
SSL
EXTERNAL LINKS
93
SITE IP
173.194.46.43
LOAD TIME
1.453 sec
SCORE
6.2
Schmiedegarten | schmiedegarten.blogspot.com Reviews
https://schmiedegarten.blogspot.com
Ein Blog mit kreativen Deko-Ideen für Haus und Garten, DIY-Anleitungen, Fotos aus Haus und Garten, ausgefallenen Tischdekorationen u. v. m.
schmiedegarten.blogspot.com
Schmiedegarten: Regentropfen-Bilder
http://www.schmiedegarten.blogspot.com/2015/08/regentropfen-bilder.html
Dienstag, 18. August 2015. Von Sommer auf Herbst in wenigen Stunden. Und plötzlich braucht man Dinge, die man fast vergessen hatte. Socken und Unterhemdchen zum Beispiel. Oder Gummistiefel. Der Regen war dringend nötig. Auf die kühlen Temperaturen könnte ich verzichten. Aber der Sommer kommt zurück, sagt der Wetterfrosch. Und bevor die Sonne alles wieder trocknet, gibt es hier ein paar Regentropfen-Bilder. Habt eine schöne Woche. Diesen Post per E-Mail versenden. 19 August 2015 um 22:58. Herbststimmung m...
Schmiedegarten: November 2014
http://www.schmiedegarten.blogspot.com/2014_11_01_archive.html
Sonntag, 30. November 2014. Nun habe ich es doch noch geschafft, ein wenig Advents/Weihnachtsstimmung im Haus zu verbreiten. Also alles bereit für gemütliche, kuschelige, besinnliche Stunden vor dem wärmenden Ofen, mit Kerzenschein, einem guten Buch und Leckereien, die es nur in dieser Zeit gibt. Nun ist es an uns, wenigstens ab und zu dem Trubel dieser Vorweihnachtszeit zu entfliehen. Die Weihnachtskrippe begleitet uns schon viele Jahre. Ich wünsche allen einen schönen Sonntagabend. Weihnachtsdeko wohin...
Schmiedegarten: Januar 2015
http://www.schmiedegarten.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Samstag, 31. Januar 2015. Auch im Winter gibt es noch einige Farbtupfer im Garten und die Rose hat wohl schon vom Sommer gträumt. Hat ein kaltes Näschen. Ob ich ihm wohl mal einen Schal stricke? Leider taut es jetzt schon wieder. Mal sehen, was morgen von der Pracht noch übrig ist. Habt ein schönes Wochenende. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 25. Januar 2015. Gruß aus der Küche. Neben dem Spülbecken liegt immer ein Stück meiner selbstgemachten Küchenseife. Den Seifenleim habe ich mit viel K...
Schmiedegarten: Gelbgrün mit Kupfer
http://www.schmiedegarten.blogspot.com/2015/07/gelbgrun-mit-kupfer.html
Mittwoch, 15. Juli 2015. Der Frauenmantel beginnt zu verblühen. Bevor er seinen Samen im ganzen Garten verteilt, schneide ich ihn immer komplett zurück. Er treibt dann schnell wieder frische grüne Blätter. Um die außergewöhnlich gelbgrünen Blüten tut es mir immer etwas leid. Und deshalb hab ich daraus heute einen Kranz gebunden. Als Unterlage habe ich einen alten Kranz aus Ranken des wilden Weins benutzt. Aufhängen könnte ich ihn natürlich auch. Hierhin? Ich geh dann mal in den Garten. Deine Bilder strah...
Schmiedegarten: Sommer eben
http://www.schmiedegarten.blogspot.com/2015/08/sommer-eben.html
Freitag, 14. August 2015. Puh, ist das warm. Ich mag es ja, wenns warm ist. Aber diese Hitze mit über 30 Grad lähmt mich auch. Und das ist doof. Gartenarbeit beschränkt sich aufs Gießen. Das ist nötig, sonst gibt es hier eine Wüste. Hausarbeit oder gar bügeln? Nur das nötigste, ist doch viel zu heiß. Die Nächte bringen auch keine Abkühlung. Immerhin gab es Sternschnuppen zu sehen. Sind sie nicht zauberhaft? Tigger genießt die Wärme, aber etwas Schatten muss sein. Ein wenig beneide ich ihn. Résu...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
19
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Nostalgische Granny´s häkeln - Teil 1
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2014/09/nostalgische-grannys-hakeln-teil-1.html
Shabby House and Garden. Samstag, 27. September 2014. Nostalgische Granny´s häkeln - Teil 1. Granny´s finde ich total nostalgisch. Da ich so viele Wollreste habe, versuche ich mich mal im Granny häkeln. Vielleicht wird ja mal eine Decke daraus. Für die ersten Grannys habe ich mir ein Blütenmuster rausgesucht. 1 Luftmasche mit 12 festen Maschen füllen, die festen Maschen zum Ring schließen. Nun mit der 2. Farbe 3 Luftmaschen und hinter den Blütenblättern um die 4 Luftmaschen. Nun eine weitere Reihe mit de...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Wish you a happy new year
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015/01/wish-you-happy-new-year.html
Shabby House and Garden. Donnerstag, 1. Januar 2015. Wish you a happy new year. Wish you a happy new year 2015 . Als Tischdeko und "give away" habe ich noch schnell diese Tüten gebastelt. Sie sind aus etwas festerem Papier. Sie wurden mit Stoff beklebt, oben rum eine Spitze, ein nostalgisches Bildchen drauf. Den Schriftzug habe ich ausgedruckt, ausgeschnitten und mit einer Kerze angebrannt. Die Tütchen können für vielerlei verwendet werden. Kein Silvester ohne Glücksklee. Diesen Post per E-Mail versenden.
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Februar 2015
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Shabby House and Garden. Mittwoch, 18. Februar 2015. Da im Garten noch nicht wirklich etwas zu tun ist, habe ich mich kurz entschlossen unserer Kaminecke gewidmet. Diese brauchte eine Veränderung. Ich habe im Baumarkt Verblendersteine gekauft, eine Schablone gemacht und die Steine schon mal auf dem Boden auf meiner Schablone arrangiert. Mein Schatz hat sie mir dann an die Wand geklebt. Die Wand drumherum habe ich gestrichen. Der Farbton heißt "sand". Das ergab diesen schönen Effekt. Vorne an die Glasböde...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Juni 2015
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Shabby House and Garden. Montag, 15. Juni 2015. Heute zeige ich euch, wie man kleine süsse Erdbeeren häkelt. Das schöne daran ist, dass man gar nicht viel dazu benötigt und in kürzester Zeit habt ihr ein Mitbringsel für eine Einladung. An Material benötigt man etwas rote, grüne und weiße Wolle und etwas Füllwatte, dies fand ich alles in meiner Restekiste. Begonnen wird mit einem Fadenring in den ihr 6 feste Maschen häkelt. In der 2. Runde wird dann jede Maschen verdoppelt (12 Maschen). Für diese süssen E...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Juli 2015
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Shabby House and Garden. Samstag, 25. Juli 2015. Das heutige Thema ist "Sommer Rot-weiss". Mit Accessoires in rot und weiss wurde die Veranda dekoriert. Das grob geflochtene Tablett wurde für das Kaffeekränzchen bestückt. Eine weiße Hortensienblüte ziert die kleine Blumenvase aus Glas mit silbernem Fuß. Kirschen in einem gläsernen Kelch laden zum Naschen ein. Die Kissen wurden aufgepeppt mit Spitze und weißen und karierten Stoffen. Das kleine Fenster über der Holzbank ist Schauplatz diverser Dinge. Als T...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Schutzengel
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015/08/schutzengel.html
Shabby House and Garden. Sonntag, 9. August 2015. Die Schutzengel unseres Lebens fliegen manchmal so hoch,. Dass wir sie nicht sehen können,. Doch verlieren sie uns nie aus den Augen". Diese Worte regen zum Nachdenken an. In manchen Situationen fragt man sich, wo ist nur mein Schutzengel. Warum passiert mir dies und das. Doch man sollte daran glauben, dass es sie gibt und darin Mut und Hoffnung schöpfen. Verwendet habe ich alte Bettwäsche und diverse Spitze. Ich wünsche meiner Kollegin viel Kraft und Mut...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Mai 2015
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Shabby House and Garden. Montag, 25. Mai 2015. Ich bin immer noch im Granny Fieber. Dieses mal habe ich ein Rosenkissen gehäkelt. Also lasst euch überraschen. Hierzu benötigt man 8 Granny´s. Diese habe ich im einfachen Muschelmuster gefertigt. Dieses könnt ihr nachlesen im Buch: "Häkeln im Quadrat" von Stephanie Thies. Als Farbe habe ich ein dezentes beige gewählt. Hier natürlich nochmals alles in Szene gesetzt. Die weißen Bärlauchblüten sehen so hübsch aus. Hier das Ergebnis, total nostalgisch. Vielen D...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: August 2015
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Shabby House and Garden. Sonntag, 30. August 2015. Alter Nähmaschinentisch neu gestaltet. Bei der Hitze in den letzten Tagen habe ich mich im kühlen Flur aufgehalten und meinen alten Nähmaschinentisch neu gestaltet. Er steht so alleine in einer Ecke und kann ensprechend auch üppig dekoriert werden. Als Ablagefläche wird er eigentlich nicht genützt. Als Grunddekoration habe ich mich für einen alten Vogelkäfig, einen alten Koffer und einen Setzkasten entschieden. Besonders süß finde ich das alte Nadelbuch.
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: März 2015
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Shabby House and Garden. Sonntag, 29. März 2015. Weiße Hasen und nostalgische Eier. Ostern steht vor der Tür. Also müssen die weißen Hasen her und die nostalgischen Eier. Weiße Tulpen, weiße Hasen, weiße Keramik, weiße Spitze. Die weißen Keramikgefäße habe ich auf verschiedenen Flohmärkten zusammengesammelt. Jede Vase ist für sich ein Unikat. Dazu verschiedene weiße Keramikhasen. Und natürlich die nostalgischen Ostereier. Hier drapiert unter einer Glasglocke in 2 alten gestapelten Tassen. Die Betonhasen ...
shabbyhouseandgarden.blogspot.com
Shabby House and Garden: Süsse Erdbeeren häkeln...
http://shabbyhouseandgarden.blogspot.com/2015/06/susse-erdbeeren-hakeln.html
Shabby House and Garden. Montag, 15. Juni 2015. Heute zeige ich euch, wie man kleine süsse Erdbeeren häkelt. Das schöne daran ist, dass man gar nicht viel dazu benötigt und in kürzester Zeit habt ihr ein Mitbringsel für eine Einladung. An Material benötigt man etwas rote, grüne und weiße Wolle und etwas Füllwatte, dies fand ich alles in meiner Restekiste. Begonnen wird mit einem Fadenring in den ihr 6 feste Maschen häkelt. In der 2. Runde wird dann jede Maschen verdoppelt (12 Maschen). Für diese süssen E...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
93
Zur Alten Schmiede | Windshausen | Schmiedefest
Im Gasthaus - Pension "Zur Alten Schmiede" in Windshausen bei Heike und Roland Weigand. Wir freuen uns sehr, dass Sie unseren Internetauftritt besuchen und wollen Ihnen unser Gasthaus und unsere Pension auf den folgenden Seiten vorstellen. Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen zu unserem Angebot? Nutzen Sie doch das Kontaktformular. Gerne möchten wir mit Ihnen unser Angebot weiter verbessern und auch individuelle Wünsche so weit als möglich erfüllen. Heike und Roland Weigand. Nutzen Sie unser Gasthaus.
Schmiedeeisen auf schmiedefix.de
Raquo; Mehr Themen. Das Produkt turk Servierpfanne 32 cm mit zwei Griffen SCHMIEDEEISERN Serie 659 (H.Nr. 65932) gibt es ab 45.90 EUR auf den Seiten von Cookplanet.com. Die turk Servierpfanne 32 cm mit zwei Griffen SCHMIEDEEISERN (Serie 659), zeichnet sich durch hervorragende Brateigenschaften aus. Die Griffe sind. Den Artikel turk Servierpfanne 40 cm mit zwei Griffen SCHMIEDEEISERN Serie 659 (H.Nr. 65940) gibt es ab 92.00 EUR bei Cookplanet.com. Die turk Servierpfanne 40 cm mit zwei ...Das Produkt turk ...
Wrought iron semifinished products
Created in 1980 by its owner Raffl Alfred as a family business, our company Schmiedeform S.n.c. has grown to become one of Italy's leading manufacturers of wrought iron products. Most of our wrought iron products are designed by us: our success shows, that we satisfy the customers' needs and requirements. We are able to offer competitive prices and short delivery times. The high quality standard of our products guarantees perfect processing and best functionality. Life feeling in metall.
Schmiede zu Pansfelde
Berner Sennenhunde vom Schmiedegärtchen - Willkommen
Herzlich willkommen auf unserer Homepage. 052015 Home, N-Wurf. Startseite] [ Wir über uns.
Schmiedegarten
Dienstag, 18. August 2015. Von Sommer auf Herbst in wenigen Stunden. Und plötzlich braucht man Dinge, die man fast vergessen hatte. Socken und Unterhemdchen zum Beispiel. Oder Gummistiefel. Der Regen war dringend nötig. Auf die kühlen Temperaturen könnte ich verzichten. Aber der Sommer kommt zurück, sagt der Wetterfrosch. Und bevor die Sonne alles wieder trocknet, gibt es hier ein paar Regentropfen-Bilder. Habt eine schöne Woche. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 14. August 2015. Samstag, 1....
Schmiedegarten im Landkreis Göttingen, Ulli Sorgatz Metallgestaltung
Schmiedegarten und Schmiede bei Göttingen. D-37434 Krebeck / Renshausen. Verantwortlich für den Inhalt dieser Seiten gemäß Paragraph 5 TMG:.
Schmiedegarten - Schönes für draußen und drinnen
Ihr Warenkorb ist leer. Ihr Warenkorb ist leer. Oder verwenden Sie unser Kontaktformular. Herzlich Willkomen im Schmiedegarten-Shop. Sie finden bei uns ausgefallene Dekorationen für Ihr Haus und den Garten,. Wohntextilien und Taschen ebenso wie nützliche Helfer für den Garten. Stöbern Sie durch unser Angebot und lassen Sie sich inspirieren. Aufbewahrungsbox von Burgon and Ball. Lieferzeit innerhalb von 1-3 Werktagen. Lieferzeit innerhalb von 1-3 Werktagen. Aufbewahrungsbecher von Burgon and Ball. Schmied...
Schmiedegasthaus Gehrke
Riepener Straße 21 • 31542 Bad Nenndorf • Telefon (05725) 9441-0 • Telefax (05725) 9441-41 • E-Mail info@schmiedegasthaus.de.
Schmiedegg-Apotheke - Ihre Apotheke mit Herz mitten im Kreis 3 in Zürich
Herzlich Willkommen in der Schmiedegg-Apotheke. Willkommen in der Schmiedegg-Apotheke, im Herzen von Wiedikon, Stadtkreis mit multikulturellem Charakter, Mosaik von ruhigge-legenen Wohnquartieren, buntem Verkehrstreiben und blühenden Geschäftsvierteln. An der Ecke gegenüber der historischen alten Schmiede ist unser langjähriger Standort. Dazu erfahren Sie aus erster Hand Episoden aus der Geschichte der Apotheke. 08:00 - 18:30 Uhr. 09:00 - 18:00 Uhr. HAGERTY - die Teppich-. Jeden letzten Freitag und.