kosha-neuseeland.blogspot.com
Kosha in Neuseeland: Net mehr lang...
http://kosha-neuseeland.blogspot.com/2010/06/net-mehr-lang.html
Mittwoch, 16. Juni 2010. Langsam wird's eng. In weniger als einem Monat muss ich wieder nach Deutschland (hach, klingt das nich herrlich nach Heimweh? So isses aber echt, ich will einfach nicht mehr von hier weg. Auch wenn es viele Momente gibt, wo mich meine Arbeit ziemlich anfrisst, überwiegen die schönen Momente doch deutlich. Diese Momente werd ich so vermissen, ich könnte fast heulen, wenn ich dran denke. Was gibts so zu erzählen? Mein langes Wochenende im Mai habe ich zusammen mit Chie im Northland...
kosha-neuseeland.blogspot.com
Kosha in Neuseeland: Juni 2010
http://kosha-neuseeland.blogspot.com/2010_06_01_archive.html
Mittwoch, 16. Juni 2010. Langsam wird's eng. In weniger als einem Monat muss ich wieder nach Deutschland (hach, klingt das nich herrlich nach Heimweh? So isses aber echt, ich will einfach nicht mehr von hier weg. Auch wenn es viele Momente gibt, wo mich meine Arbeit ziemlich anfrisst, überwiegen die schönen Momente doch deutlich. Diese Momente werd ich so vermissen, ich könnte fast heulen, wenn ich dran denke. Was gibts so zu erzählen? Mein langes Wochenende im Mai habe ich zusammen mit Chie im Northland...
kosha-neuseeland.blogspot.com
Kosha in Neuseeland: Juli 2010
http://kosha-neuseeland.blogspot.com/2010_07_01_archive.html
Sonntag, 11. Juli 2010. Hello meine Lieben,. Nu isses so weit. Mein Jahr in Neuseeland ist rum und hier kommt der letzte Eintrag. Heute ist Sonntag, mein vorletzter Arbeitstag in good old Mt Tabor. Morgen ist dann der letzte. Dabei gibts dann eine Farewell Party für die Volunteers, bei der alle Mt Tabor Häuser eingeladen sind, es wird also hoffentlich ganz voll unser Haus (ich liebe das immer, wenn alle Behinderten auf einem Haufen sind, das macht immer Spaß). Ich bin aber mittlerweile auch froh, aus mei...
matthiasinindien.blogspot.com
Mein FSJ in Indien: September 2009
http://matthiasinindien.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Dienstag, 29. September 2009. Die Billigvorwahlen die schon bei mir unter Kommentare gepostet wurde schon von vielen erfolgreich getestet. Einfach mit einem Festnetztelephon diese Vorwahlen benutzen und nur noch ein Paar Cent die Minute zahlen. Http:/ www.tarif4you.de/tarife/009197.html. Ich freu mich ueber jeden Anruf. Nach der Bootstour ging es dann weiter nach Kochi, dort schauten wir uns das Fort Kochi an, das eher einer suedeuropaeischen Stadt gleicht als einer indischen, weil dort die Portugiesen s...
matthiasinindien.blogspot.com
Mein FSJ in Indien: Gästebuch!
http://matthiasinindien.blogspot.com/2009/05/gastebuch.html
Samstag, 16. Mai 2009. Hier habt ihr die Möglichkeit mir zu schreiben. Einfach Kommentar hinzufügen und fertig! Benedikt e hat gesagt…. Matze ich bin mega stolz auf dich! 18 Mai 2009 um 17:57. Waidla hat gesagt…. Mach erst mal morgen dein Mathe-Abi :-P. 18 Mai 2009 um 22:26. Http:/ www.spiegel.de/video/video-1014358.html. Vielleicht triffst du den mal. 31 Juli 2009 um 08:27. Mysore - erinnerungen werden wach! Im kapitel: bier und der alkohol habe ich eine kneipe in mysore beschrieben. Hallo Matthias, wir...
matthiasinindien.blogspot.com
Mein FSJ in Indien: April 2010
http://matthiasinindien.blogspot.com/2010_04_01_archive.html
Donnerstag, 8. April 2010. Hier ein paar Fotos meiner letzten Reisestationen, Mumbai, Aurangabad, Ajanta Hoehlen und Elora Hoehlen:. Die Wahrzeichen der Stadt Mumbai: Das Gateway of India und der Taj Mahal Palace and Tower. Ein Doppeldecker Bus unterwegs in Mumbais Innenstadt. Die Dhobi-Ghats: Groesste Waschstelle Indiens (Man beachte die gruene Krankenhaus-/Operationskl. Eidung rechts unten am Bildrand die dort 'ganz steril' gewaschen wird). Die buddhistischen Hoehlen von Ajantha. Ich werde hier so gut ...
kosha-neuseeland.blogspot.com
Kosha in Neuseeland: Dezember 2009
http://kosha-neuseeland.blogspot.com/2009_12_01_archive.html
Samstag, 19. Dezember 2009. Ich bin dann mal weg. Nun ist meine Zeit in Living Springs fast zu Ende. Morgen ist mein letzter Arbeitstag, am Montag bekomm ich Besuch von meinen Mitreisenden Armin und Niklas, Weihnachten wird dann hier gefeiert (hoffentlich bei schönem Grillwetter) und nach Weihnachten beginnt dann der 4-wöchige Trip durch Neuseeland. Das wird sicher ein riesen Ding, ich werd dann natürlich berichten, wie's war. Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Ich bin dann mal weg.
matthiasinindien.blogspot.com
Mein FSJ in Indien: Januar 2010
http://matthiasinindien.blogspot.com/2010_01_01_archive.html
Sonntag, 31. Januar 2010. 2 Wochen, 3 Jahrestage. In den letzten 2 Wochen gab es drei Ereignisse die erwaehnenswert sind. Sicherlich weiss jeder, dass am 22.1 die Sonne Geburtstag hat. Der Sonne haben wir dann auch mit einer guten Yogasession am Morgen gratuliert. Am 261 feiert ganz Indien den Republics Day, an dem das in Kraft Treten der Verfassung am 26.1.1950, nachdem Indien 1947 die Unabhaengigkeit erreicht hat, gefeiert wird. In unserem Projekt wurde der Jahrestag gross gefeiert. Weil wir Besucher d...
matthiasinindien.blogspot.com
Mein FSJ in Indien: Februar 2010
http://matthiasinindien.blogspot.com/2010_02_01_archive.html
Sonntag, 14. Februar 2010. Am Anfang meines Jahres in Indien haette ich hunderte Sachen aufzaehlen koennen, die in Indien anders sind als zu Hause in Deutschland. Mittlerweile ist alles normal geworden. Deshalb hab ich mich entschlossen, immer wenn ich in die Stadt gehe meine Kamera mitzunehmen und ein paar Fotos des alltaeglichen Lebens in Indien zu machen. Mein Friseur: Zur Auswahl gibt es 2 Frisuren, "short or medium". Gegessen wird wie immer mit der Hand. Eine gelbe Kuh beim Melken in der Stadt.
kosha-neuseeland.blogspot.com
Kosha in Neuseeland: März 2010
http://kosha-neuseeland.blogspot.com/2010_03_01_archive.html
Dienstag, 30. März 2010. Trip to Rotorua and Napier. Letztes Wochenende hatte ich mein monatliches langes Wochenende. Malte, einer meiner Mit-Volunteers in Mt Tabor war mal wieder sau nett und hat mir für diese Zeit sein Auto geliehen. Später stellte sich raus, dass die Bombe gar keine Bombe war, sondern nur ein mit Kabeln umwickelter Eimer, an einem Gartentor hängend. Am nächsten Tag gings dann auf nach Napier, unser eigentliches Reiseziel. Napier liegt an der Ostküste der Nordinsel und war eine der...