dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: August 2011
http://dorfkind.blogspot.com/2011_08_01_archive.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Montag, 29. August 2011. Dank, Dorfkind, Dünenhof, Deutschland. Ist zurück in Deutschland. Jetzt schon seit fast sechs Wochen. Wow. Und so langsam merke ich, dass mir die "andere" Kultur zu schaffen macht. Immer öfter merke ich, dass es anstrengend wird sich unter Menschen zu mischen. Das Bett wirkt immer attraktiver. Deutschland. Mittendrin und doch nur dabei. Damit ich auftanken kann werde ich demnächst auf den Dünenhof. Denn Grund zum Danken.
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: Congo, Chefkoch und Cocosnüsse
http://dorfkind.blogspot.com/2011/08/congo-chefkoch-und-cocosnusse.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Montag, 29. August 2011. Congo, Chefkoch und Cocosnüsse. Viele wissen nix über mein liebstes afrikanisches Land: Der Congo. Natürlich ist da nicht immer alles zu kaufen, deswegen kann man sich unter Chefkoch.d. E viele Rezepte OHNE bestimmte Zutaten angucken und selber machen. Aber das stimmt natürlich nicht. Denn laut WHI. Ndex) ist der Congo. Lecker essen, so sind viele andere Teile dieses wunderschönen Landes am leiden. Überall, und niergends.
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: Buntes, Bibel, Bilder und Bares
http://dorfkind.blogspot.com/2011/08/buntes-bibel-bilder-und-bares.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Sonntag, 28. August 2011. Buntes, Bibel, Bilder und Bares. Damit meine ich nicht nur das Wetter, sonder auch die Kleidung der Bewohner dieses Landes. Buntes. Ist für Kinder. Schlicht ist besser. Im Kongo ist das Motto: Bunter. Allerdings haben wir in Deutschland eine bunte. Das gibt es in meinem zweiten (afrikanischen) Heimatland nicht. Dort sind wir auf der Suche nach Bibeln. Also warum nicht einfach mal bunt. Mum hat gesagt…. Wir hatten echt Spaß!
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: Oktober 2010
http://dorfkind.blogspot.com/2010_10_01_archive.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Samstag, 9. Oktober 2010. Wenn die Sonne droht, ist Hühnertot! Bei uns ist eine Seuche ausgebrochen. Drei Hühner sind schon tot. Auch eines von meinen! Es hat die Erdfrau erwischt. Gestern morgen sah sie schon nicht gut aus. Mittags war sie dann schon steif! Jetzt ist nur noch Zecke übrig! Aber einen Teilerfolg hab ich zu berichten:. Wenn mann sie jetzt abends dazu "auffordert" in die neue Hütte zu gehen, dann tun sie es auch! Links zu diesem Post.
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: Februar 2010
http://dorfkind.blogspot.com/2010_02_01_archive.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Samstag, 13. Februar 2010. Der Boden der Entbindung. Keiner weiß, was er schon alles mit gemacht hat, was er in sich aufgesogen hat, ohne es je wieder her zu geben. Keiner weiß was er alles gesehen hat. Erst 1-2 Stunden vorher kam ein schüchternes junges Mädchen durch die Tür. Wie alt mochte sie sein? Vielleicht. Aber was macht das schon? Nach der Untersuchung hatte man ihr eine dünne Strohmatte auf die Erde gelegt, auf der sie die nächste Zeit mit ...
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: April 2010
http://dorfkind.blogspot.com/2010_04_01_archive.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Sonntag, 18. April 2010. Ist zwar schon ein wenig her, aber hier noch ein paar Fotos. Wir haben nämlich Eier gefärbt – nein, nicht mit Erde, Zwiebelschalen, Blättern und Kuhmist (oder was man in Deutschland sonst noch für Vorstellungen über Afrika hat) sondern mit importierten Eierfarben. ABER wir haben sie zusätzlich bemalt (wir hatten allerdings nur einen Edding) und das nur mit Sachen die uns in unserem alltäglichen afrikanischen Leben begegnet.
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: September 2009
http://dorfkind.blogspot.com/2009_09_01_archive.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Dienstag, 15. September 2009. Ich bin in Kisangani. Das ist tiefster Busch. Es ist nicht selbstverständlich, dass ich hier bin, wenn man die Fahrt hierher bedenkt: Ich versuche euch das mal zu beschreiben:. Der lebensmüde Busfahrer versucht die verlorene Zeit durch halsbrecherische Manöver wieder einzuholen. Denn am ersten Reisetag haben wir knapp 10 (ZEHN! Was mich kurz gestört hat, war die Tatsache, dass unser Kutscher auf dem von Schlaglöchern ze...
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: März 2010
http://dorfkind.blogspot.com/2010_03_01_archive.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Mittwoch, 3. März 2010. Über kleine Dinge im Leben freuen. Hier ist ein großer Teilerfolg, über den ich mich sehr freue: Ich kann jetzt mit meinem Mac drucken. Klingt komisch – ist aber so. Ich muss jetzt nicht mehr alle Sachen auf einen Stick packen und von einem anderen Rechner ausdrucken. Ein keiner Schritt für das Diguna-Büro, aber ein GOSSER für mich! Links zu diesem Post. Überall, und niergends. Mein Profil vollständig anzeigen.
dorfkind.blogspot.com
Dorfkind: Dank, Dorfkind, Dünenhof, Deutschland
http://dorfkind.blogspot.com/2011/08/dank-dorfkind-dunenhof-deutschland.html
Verwirrend, verrücktes dasein eines komischen menschen. Montag, 29. August 2011. Dank, Dorfkind, Dünenhof, Deutschland. Ist zurück in Deutschland. Jetzt schon seit fast sechs Wochen. Wow. Und so langsam merke ich, dass mir die "andere" Kultur zu schaffen macht. Immer öfter merke ich, dass es anstrengend wird sich unter Menschen zu mischen. Das Bett wirkt immer attraktiver. Deutschland. Mittendrin und doch nur dabei. Damit ich auftanken kann werde ich demnächst auf den Dünenhof. Denn Grund zum Danken.