pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: Ausdrucken, Ausschneiden, Einkleben
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007/08/ausdrucken-ausschneiden-einkleben.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Montag, 20. August 2007. Ausdrucken, Ausschneiden, Einkleben. Hier sind die fehlenden "Anzeigen"-Marker für. Für Books on Demand. Über Print on Demand, bitte jeweils auf Seite 82 und 83 der aktuellen pm (September 2007) einkleben, Danke! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Schreiben was ist (20 minuten). Pm Fragen und Antworten. Pm Willi wills wissen.
aussergeld.blogspot.com
Medien, Macht, Geld und Gesellschaft: Oktober 2006
http://aussergeld.blogspot.com/2006_10_01_archive.html
Medien, Macht, Geld und Gesellschaft. Gedanken zu Medien, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Allgemeinen. Zu Sprache, Macht, Diskussionskultur und Geld- bzw. Wachstumswirtschaft im Speziellen. Montag, Oktober 30, 2006. Köppel: Fauxpas zum Zweiten. Oder: Teilchenphysiker ein Scharlatan? Da ist mal wieder jemand ins polemische Fettnäpfchen getreten (Köppel's Leitkommentar in der Weltwoche vom 19.10.):. Ob eine intensive Beschäftigung mit der Gesellschaft und Ökologie reicht, jemanden in die New-Age Ec...
pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: Artus war ja so cool
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007/06/artus-war-ja-so-cool.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Donnerstag, 14. Juni 2007. Artus war ja so cool. König Artus, eigentlich Arthur, ein legendärer englischer König ist Titelthema der aktuellen pm. Das verwundert etwas, denn was hat eine Figur der frühen Anglo-christlichen Mythologie in einem Wissenschaftsmagazin zu suchen? Nun gut, kann man noch denken, vielleicht geht es ja um die Wahrheit am Artus-Mythos.
pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: Ruhe
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007/10/ruhe.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Mittwoch, 3. Oktober 2007. Der Monat ist ruhig. Sehr ruhig. Zu ruhig. Nicht weil es nichts zu berichten gäbe (oh nein, nun wirklich nicht), sondern weil wir umdisponieren:. Es wird im Laufe des Monats ein Nachfolgeprojekt vom pm-Beobachter geben. Auf eigener Domain und mit weiterem Fokus. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Schreiben was ist (20 minuten).
pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: Gott lacht über alles
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007/07/gott-lacht-ber-alles.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Montag, 23. Juli 2007. Gott lacht über alles. Der Glaube ist auch Gegenstand des Humors, sagt der Kabarettist und Menschenkenner Bruno Jonas. Intensives Bibelstudium führte ihn zu der Überzeugung: Gott selbst spielt Kabarett mit uns. Und was hat dieser esoterische Quark (schon wieder) auf der Titelseite verloren? Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: Februar 2007
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007_02_01_archive.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Mittwoch, 21. Februar 2007. Es stimmt, dass am Nordpol keine Zeitzone Gültigkeit hat, weil dort alle Meridiane und Zeitzonengrenzen zusammenlaufen. Dass der Nordpol deshalb ein "Ort absoluter Zeitlosigkeit" sei: Selbstverständlich dauert auch am Nordpol eine Minute eine Minute. Genial in Kombination damit der Hinweis, unsere innere. Für die ganz Neugierigen: Es ...
pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: Fröhliche Suche!
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007/07/frhliche-suche.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Montag, 23. Juli 2007. Diesen Monat ist es nicht so einfach wie sonst, die pm im Regal zu finden. Das liegt vor allem daran, dass sie nicht mehr aussieht wie die pm. Das ist nicht das erste Redesign der Zeitschrift, aber immerhin das radikalste. Am auffälligsten ist die fehlende rote Farbe am Rand. Die Verändeurngen im Innenteil sind marginal, aber vielleicht ko...
pm-beobachter.blogspot.com
P.M.-Beobachter: November 2007
http://pm-beobachter.blogspot.com/2007_11_01_archive.html
Die PM ist das einflussreichste populärwissenschaftliche Magazin in Deutschland, aber es steht leider viel Mumpitz darin. Darum kümmern wir uns. Mittwoch, 14. November 2007. So, wir sind umgezogen. Seit einigen Tagen findet sich dieser Blog mit neuem Namen und Design unter:. Http:/ www.9xklug.eu. Zugleich erweitern wir unseren Fokus: Nicht mehr die pm allein ist unser Ziel, sondern populärwissenschaftliche Veröffentlichungen allgemein. Schreiben was ist (20 minuten). Pm Fragen und Antworten.