vattaunsa.de
Vattaunsa: vattaunsa about...(Impressum)
http://www.vattaunsa.de/p/vattaunsa-about.html
Vattaunsas Postings kommen vom Teutoburger Wald, dem klassischen Morast, in dem schon Varus steckenblieb. Hier schlug ihn der Cheruskerfürst, Hermann, der edle Recke. - Die deutsche Nationalität siegte in diesem Drecke. Einem Poem von Heinrich Heine - einem Düsseldorfer Jung wie ich - entlehnt, welches er 1844 auf dem Weg durch Ostwestfalen schrieb. Impressum für den privaten blog. Angaben gemäß § 5 TMG:. Alexander Kowalak - Am Sportplatz 28 - 33619 Bielefeld. Diese Website benutzt Google Analytics.
vattaunsa.de
Vattaunsa: Der Hermann ruft...
http://www.vattaunsa.de/2015/04/der-hermann-ruft.html
Mittwoch, 22. April 2015. In vier Tagen, am Sonntag, den 26. April 2015, ist es wieder soweit. 8230; und ich bin nicht dabei. Wenn ich die Berichte von den Vorbereitungen so lese, hätte ich schon Lust, wieder an den Start zugehen. Jeden Tag ein bisschen mehr je näher der „Hermannslauf“ DER Bielefelder Traditionslauf. Und was wäre nun besser - außer selber mitzulaufen - als ein guter Freund, der zum ersten Mal an den Start geht und dich nach guten Tipps. Zum Hermannslauf habe ich noch drei kurze Fragen:.
vattaunsa.de
Vattaunsa: Pack die Badehose ein!
http://www.vattaunsa.de/2015/04/pack-die-badehose-ein.html
Dienstag, 21. April 2015. Pack die Badehose ein! Man kann ja allerorten Lästerliches über meine (inzwischen) Heimatstadt Bielefeld hören oder lesen, wie zum Beispiel diese untotbare. Damit geht Bielefeld jedenfalls nicht baden, wohl aber seine Bürger und zwar im wörtlichen Sinne! Beim Bürgerentscheid über die Erhaltung des sanierungsbedürftigen Gadderbaumer Freibads. Denn insbesondere das Engagement der in die Hände von gemeinnützigen Fördervereinen übergegangenen Bielefelder Bäder. Ist eine wertvolle Er...
vattaunsa.de
Vattaunsa: Die Musik spielt schon wieder ganz woanders...
http://www.vattaunsa.de/2015/05/die-musik-spielt-schon-wieder-ganz.html
Freitag, 22. Mai 2015. Die Musik spielt schon wieder ganz woanders. Kaum kommt "Instant Articles“ auf den Tisch fantasiert Sascha Lobo schon wieder (stellvertretend für die Altmedien, deren Brötchen er mittlerweile gut genießt) von einer Gesellschaft, die in der Timeline von Facebook lebt und vor allem total verblödet. - Das könnte ihm so passen! Aber so blöd sind die Menschen dann doch gar nicht. Aber wie früher Zeitungen abonnieren und Rundfunkgebühren bezahlen, das wollen sie auch nicht mehr. Farbe al...
vattaunsa.de
Vattaunsa: Probleme, wo keine sind
http://www.vattaunsa.de/2015/05/probleme-wo-keine-sind.html
Mittwoch, 27. Mai 2015. Probleme, wo keine sind. Die Kirchen sind leer, jetzt sollen alle anpacken, die noch da sind. Die Strukturen werden zusammengefasst, die strikten Trennlinien zwischen Laien, theologischen Fachkräften und Geweihten brechen auf. Tausend Herausforderungen und Probleme. Ja, wo ist nochmal das Problem? Zurück zur Seelsorge - katholisch.de. Mit welchem Personal soll das gehen? Das Problem ist in Wirklichkeit die Lösung für eine lahm und bedeutungs/leer gewordene Kirche, um wieder releva...
keimform.de
Ein Universelles Stigmergisches Allokationsystem — keimform.de
http://keimform.de/2013/ein-universelles-stigmergisches-allokationsystem
Auf der Suche nach dem Neuen im Alten. Ein Universelles Stigmergisches Allokationsystem. In vielen Diskussionen ob hier im Blog oder sonst wo, komme ich immer wieder dazu festzustellen, dass viele Skepsis, die dem Keimform-Ansatz entgegengebracht wird, vor allem darin begründet liegt, dass sich die meisten Leute einfach nicht vorstellen können, dass Bedürfnisse und Fähigkeiten zusammen kommen ohne das jemand oder etwas Zwang ausübt. Wir verweisen dann immer auf die Stigmergie. Des USA müssten sein:.
hyperbaustelle.de
Hyperbaustelle | Utopie-Blog
http://www.hyperbaustelle.de/u-blog/index.php
Dienstag, 23. Februar 2016 von nov. Nov, 23. Februar 2116. Wie sehe ich aus? Welche Gegenstände befinden sich in meinem Zimmer? Was ist mein Lieblingsessen? Wie hieß meine erste Freundin? Wie lautet mein Lieblingszitat? To be continued …. Alle Tagebucheinträge von nov aus dem 22. Jahrhundert. Die Utopie des Schlafes. Dienstag, 23. Februar 2016 von urb. Schlafen als Gegenmittel gegen die Beschleunigung unserer Lebens? Ja, auch gegen die dauernde Inanspruchnahme durch von außen aufgetürmte Informationen un...
fraumeike.de
Frau Meike sagt: Radikalisierungspause
http://www.fraumeike.de/2016/radikalisierungspause
Ist das Buch schon fertig? Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen. (Marie Curie). Middot; by Meike. Middot; in Gesellschaft. Middot; 28 Reaktionen. In mir tobte ein Sturm. An allen Fronten fühlte ich mit, ich hatte nicht mehr nur ein Kernthema, an dem ich mich abarbeitete, einfach alles. In Österreich wurde gerade eine Nazipartei mit über 30% gewählt, was soll die Augenwischerei? Was soll der Glaube an Demokratie als beste Staatsform? Ich sehe mich immer noch als Gegner des...
vattaunsa.de
Vattaunsa: vattaunsa liest...
http://www.vattaunsa.de/p/vattaunsa.html
Diesen Post per E-Mail versenden. Blogs, die vattaunsa mag. Es gibt viel mehr, als Marathons zu laufen oder Marathons doof zu finden. It started with a fight. Farbe allein hilft nicht…. The Bicycle Made for Cities. Nacht der Blockflöte 2017: Anmeldung. The Anarchist Soccer Mom. Markus Freise . Poetry-Slam . Design . Illustration. Großväterland jetzt im Handel. Heckengänge - die kleinen grünen Verbindungen in unserer Umgebung. Zwischenstopp in Chicago – 8 Tipps für deine Wartezeit. Der Tod der Schönheit.
vattaunsa.de
Vattaunsa: Nicht die Patrioten werden Europa retten
http://www.vattaunsa.de/2015/02/nicht-die-patrioten-werden-europa-retten.html
Dienstag, 10. Februar 2015. Nicht die Patrioten werden Europa retten. Wir stehen vor einem Paradigmenwechsel unserer Gesellschaft. Inzwischen tatsächlich übereinstimmen, dass der Islam zu Deutschland gehört ( außer Sachsen laut MP Tillich). Dann ist es höchste Zeit, dass sich das Land auch seiner jüdischen Teil-Identität bewusst wird. Das Judentum gehört zu Deutschland. Heinrich Schalit - Chorwerk von 1933. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Blogs, die vattaunsa mag.
SOCIAL ENGAGEMENT