SCHUELER-HELFEN-NS-OPFERN.NET
Schüler helfen ehemaligen NS-ZwangsarbeiternSchüler engagieren sich für ehemalige Zwangsarbeiter und andere NS-Opfer in Kiew, Minsk und Moskau
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/
Schüler engagieren sich für ehemalige Zwangsarbeiter und andere NS-Opfer in Kiew, Minsk und Moskau
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
0.3 seconds
Kontakte-Kontakty e.V.
Eberhard Radczuweit
Feur●●●●. 68
Be●●in , 10827
DE
View this contact
Kontakte-Kontakty e.V.
Eberhard Radczuweit
Feur●●●●. 68
Be●●in , 10827
DE
View this contact
1&1 Internet AG
Hostmaster EINSUNDEINS
Brau●●●●. 48
Kar●●●uhe , 76135
DE
View this contact
21
YEARS
3
MONTHS
30
DAYS
1 & 1 INTERNET AG
WHOIS : whois.schlund.info
REFERRED : http://1and1.com
PAGES IN
THIS WEBSITE
9
SSL
EXTERNAL LINKS
18
SITE IP
212.227.31.115
LOAD TIME
0.281 sec
SCORE
6.2
Schüler helfen ehemaligen NS-Zwangsarbeitern | schueler-helfen-ns-opfern.net Reviews
https://schueler-helfen-ns-opfern.net
Schüler engagieren sich für ehemalige Zwangsarbeiter und andere NS-Opfer in Kiew, Minsk und Moskau
schueler-helfen-ns-opfern.net
Kontaktmöglichkeiten zum Schülerprojekt
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/deutsch/projekt/kontakt.html
Direkt zum Navigationsmenü. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. In Kiew, Minsk und Moskau . Sie sind hier - Kontakt. Fragen und Anregungen richtet bitte an:. Tel 49 (0)30 / 78 70 52 88. Fax 49 (0)30 / 78 70 52 89. Die Hilfe von Schülern für überlebende NS-Opfer in der GUS muss weiter finanziell unterstützt werden. Für zusätzliche Spenden und Solidaritätsaktionen sind wir sehr dankbar:. Spendenkonto: 306 55 99 006. Kennwort: „Schüler helfen“ . Anke Zimack (Projektassistenz) .
Chronik der Aktivitäten für NS-Opfer
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/deutsch/projekt/aktuelles.html
Direkt zum Navigationsmenü. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. In Kiew, Minsk und Moskau . Sie sind hier - Aktuelles. Was bisher geschehen ist . Lieder für den Frieden setzten sich durch . Seit Januar 2005 haben sich Minsker und Berliner Jugendliche auf zwei Begegnungen in der deutschen und belarussischen Hauptstadt vorbereitet. Bei den Treffen wollten sie ihre selbstgesammelten Lieder über den Frieden der Öffentlichkeit vorgetragen. Vom 28. bis 31. Januar lädt der Zukunf...Wurde vom ...
Berliner Schulen helfen NS-Zwangsarbeitern
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/deutsch/berlin/berlin_index.html
Direkt zum Navigationsmenü. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. In Kiew, Minsk und Moskau . Sie sind hier - Berlin. Berliner Teilnehmer am Projekt . In Berlin beteiligen sich drei Schulen am Projekt „Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. 8220;: die Freie Waldorfschule Berlin-Südost, die Herman-Ehlers-Oberschule und die Freiherr-von-Stein-Oberschule. Berliner Schüler-Initiativkreis gebildet. Meine Begegnung mit ehemaligen Zwangsarbeitern.
Impressum
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/deutsch/projekt/impressum.html
Direkt zum Navigationsmenü. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. In Kiew, Minsk und Moskau . Sie sind hier - Impressum. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Feurigstraße 68 . Tel 00 49 (0)30 / 78 70 52 88. Fax 00 49 (0)30 / 78 70 52 89. Jeweils zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam. Dr Gottfried Eberle (Vorsitzender). Dr Peter Jahn (stellvertretender Vorsitzender). Dr Peter Plieninger (stellvertretender Vorsitzender). Ingrid Schmidt (stellvertretende Vorsitzende).
Über das Schülerprojekt
http://www.schueler-helfen-ns-opfern.net/deutsch/projekt/projekt_index.html
Direkt zum Navigationsmenü. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. In Kiew, Minsk und Moskau . Sie sind hier - Das Projekt. Uuml;ber das Projekt . Mit dem Ende der Sowjetunion beginnt das letzte Kapitel im Leben der ehemaligen „Ostarbeiter“. Die Inflation hat das Ersparte vernichtet, die schmale Rente reicht nicht zum Leben, Medikamente sind kaum zu bezahlen. Aber das freie Wort ist erlaubt, das Verborgene darf ans Tageslicht. Endlich. Wen können die Schüler betreuen? Die in Odincovo vorg...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
9
Shoa in Lettland
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/ns-opfer/shoa_in_lettland/projektbeschreibung_shoa.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Archiv - NS-Opfer - Shoa in Lettland. Shoa in Lettland . Ein Projekt-Rückblick von Eberhard Radczuweit . Diese ungeheuerliche Aussage veranlasste uns zu einem Offenen Brief an den lettischen Präsidenten Ulmanis. Nicht nur die neulettische Geschichtsinterpretation war es, die uns zu weiterführenden Aktivitäten anregte. Das waren die Gründe, weshalb wir einem der Teilnehmer unserer internationalen H...
Jugend & Demokratie
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/schule_demokratie/index.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Archiv - Jugend und Demokratie. Jugend – Demokratie – Schule – Gesellschaft . Deutsch-russische Lehrer- und Schüler-Begegnungen. Mehr über die deutsch-russischen Lehrer- und Schüler-Begegnungen. Fünf Jahre BEAM-Projekt. Mehr über das Projekt „Berliner ErzieherInnen Austausch mit Moskau“. Es folgt das Navigationsmenü:. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern. Auf den Spuren der deutschen Wehrmacht.
Aktuelle Meldungen
http://www.kontakte-kontakty.de//deutsch/verein/aktuelles.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Aktuelles - Meldungen. Stand der Auszahlung der Anerkennungsleistungen an ehemalige sowjetische Kriegsgefangene. Juli 2016) KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. hatte vor einem Jahr dem Bundesfinanzministerium Daten von rund 800 noch lebenden und nach unserem Erkenntnisstand antragsberechtigten ehemaligen sowjetischen Kriegsgefangenen überlassen. Die Bundesregierung gab auf Anfrage der Fraktion Die Linke. Prof Dr&#...
Aktuelle Veranstaltungen
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/verein/veranstaltungen.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Aktuelles - Veranstaltungen. Erinnerung an die größte Mordaktion im KZ-Sachenhausen . Foto: H. Ponwitz . Vor 75 Jahren wurden über zehntausend sowjetische Kriegsgefangene vor den Toren Berlins in einer Genickschuss-Anlage des KZ Sachsenhausen ermordet. Samstag, 17. September 2016, 14:30 Uhr . Treffpunkt vor dem Eingang der Gedenkstätte, Wegbeschreibung hier. Wir bitten um Anmeldung!
Seminarreisen auf den Spuren der deutschen Wehrmacht
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/ns-opfer/belarus/index.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Archiv - NS-Opfer - Belarus. Seminarreisen auf den Spuren der deutschen Wehrmacht . Der Berliner Publizist Paul Kohl bereiste 40 Jahre nach Kriegsende jene Regionen der Sowjetunion, die von der „Heeresgruppe Mitte“ als verbrannte Erde auf der Flucht hinterlassen wurden. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieser Reisen zählten junge Leute ebenso wie ehemalige Wehrmachtsangehörige. Eini...
Ehemalige NS-Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen in der Ukraine
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/ns-opfer/zwangsarbeiter/index.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Archiv - NS-Opfer - Zwangsarbeiter. Soforthilfe für ehemalige. Zwangsarbeiter in der Ukraine . Bei einem KOHTAKTbI-Besuch im Dorf Dzenzhelivka (Ukraine), April 2002. Seit Januar 2004 konzentriert KONTAKTE-KOHTAKTbI die Hilfe für jene NS-Opfer in GUS-Ländern, die von der Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ nicht begünstigt wurden. Von 2000 bis 2006 wurden unter dem Kennwort „Soforthil...
Aktuelle Spendenaufrufe von KONTAKTE-KOHTAKTbI
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/verein/spendenaufrufe.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Verein. Aktuelle Spendenaufrufe von KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. Spenden für leukämiekranke Kinder. Kontakte-Kontakty, Konto-Nr. 306 55 99 006, Berliner Volksbank, BLZ 100 900 00. Kennwort „Kinderleukämie“. IBAN: DE48 1009 0000 3065 5990 06. Spendenaufruf für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene. KONTAKTE-KOHTAKTbI e.V. ruft zu Spenden für ehemalige sowjetische Kriegsgefangene auf. Bis Juli 201...Die Solid...
Kulturelle Beziehungen mit jahrhundertealter Tradition
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/kultur/index.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Archiv - Kultur. Kulturelle Beziehungen mit jahrhundertealter Tradition . Mit breiter Veranstaltungspalette . Beispiele aus unserem Archiv. Kammerkonzert zum 60. Geburtstag von Alfred Schnittke. Kaukasischer Frieden – ein Grenzen überschreitendes Musikprojekt. Konzertreihe zum Gedenken an die Tschernobyl-Opfer. Es folgt das Navigationsmenü:. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern.
Partnerschaft für leukämiekranke Kinder in Russland
http://www.kontakte-kontakty.de/deutsch/gesundheit/index.php
Direkt zum Navigationsmenü. Verein für Kontakte zu Ländern der ehemaligen Sowjetunion . Sie sind hier - Projekte - Kinderleukämie. Partnerschaft für leukämiekranke Kinder in Russland und Belarus . In Berlin war der Kinderonkologe Prof. Dr. Günter Henze daran beteiligt. Aus Spendenmitteln – Kennwort Kinderleukämie. 8211; die weitere Entwicklung des Protokolls, nach dem derzeit jährlich 800 Kinder behandelt werden, die an akuter lymphoblastischer Leukämie. 25 Jahre „Moskau-Berlin-Protokoll“ . Da es auch ke...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
18
SCHÜLER Unternehmensgruppe | jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenzen in der Fertigung und Instandsetzung von Bremskomponenten
BETRIEBS-GmbH & Co. KG. Jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Fertigung und Instandsetzung von Bremskomponenten. Jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz in der Fertigung und Instandsetzung von Bremskomponenten. Instandsetzung hydraulischer, pneumatischer und elektrischer Baugruppen militärischer Rad- und Kettenfahrzeuge. Präzisionszerspanung und CAD-gestütztes CNC-Drehen und CNC-Fräsen rotationssymmetrischer Teile. SCHÜLER Unternehmensgruppe prinzipiell speziell. Die Firmen SCHÜLER Wehrtechnik u...
Autohaus Schüler - Home
Siegener Str. 13. Tel: 02773-9415-0 Fax: -25. Mo-Fr 7.30 - 18.00Uhr. Sa 900 - 12.30Uhr. Mo- Do. 7.30 - 16.45Uhr. Fr 730 - 16.00Uhr. Mo-Do 7.30 - 16.30Uhr. Fr 730 - 16.00 Uhr. Sa 900 - 12.00Uhr. Autohaus SCHÜLER Lust auf Auto! Autokauf ist Vertrauenssache und muss Spaß machen! Dafür arbeiten wir täglich. Typisch für SCHÜLER Lust auf Auto. Wir sind Ihr Partner, wenn es um Renault, Honda, Dacia und neuerdings auch KIA geht kennen uns aber auch mit anderen Fahrzeugen aus. RENAULT Sicherheit und Komfort.
frauenärztin dr. anke schüler - Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Medizinische Genetik
Wir setzen uns ein. Dr Anke Schüler. Wir setzen uns ein. Für neues Leben. Für Ihr Leben. Für mehr Lebensqualität. Herzlich willkommen in der Weinbrennerstr. 7! Sei es bei Kinderwunsch, bei der vorgeburtlichen Diagnostik und der Begleitung einer Schwangerschaft, bei der Verbesserung der Lebensqualität während und nach den Wechseljahren oder präventiv und therapeutisch in der Brustdiagnostik und in der gynäkologischen Onkologie. Ausstattung und Technik unserer Praxis erfüllen höchste Ansprüc...Ihnen als Ko...
Willkommen beim Schülerticket: WH.HAVAG
Schule, Freizeit, Ferien. Halles Schüler fahren günstig . Umweltbewusst und sicher. Zur Schule, in der Freizeit. Und sogar in den Ferien. Halle Die macht Schüler für 26,50 Euro im Monat die ganze Zeit mobil. Die MiniCard. Halle für nur 17,90 Euro monatlich ist für den Schulweg wochentags von 6 bis 17 Uhr ideal. Halle ist die Schul- und Freizeitwege-Karte. Mit ihr kann in allen Verkehrsmitteln der Unternehmen des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV) innerhalb der Tarifzone 210 (Halle). Kostet 26,50 Euro.
Home - Schüler Helfen Leben
Von Jugendlichen für Jugendliche. Am 9 Juli 2015 tauschten etwa 85.000 Schülerinnen und Schüler von hunderten Schulen deutschlandweit ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz. Wir blicken zurück und sagen Danke! Dein Freiwilligendienst bei uns! Keine Ahnung, was du ab nächstem Sommer machen sollst? Mach' was besonderes draus! Werde Auslandsfreiwilliger in einem unserer Projekte oder FSJler im Bundesbüro! Startschuss für das Sozialer Tag-Mobil! Rückblick: Sozialer Tag 2015. Der Jahresbericht gibt Einblicke...
Schüler helfen ehemaligen NS-Zwangsarbeitern
Direkt zum Navigationsmenü. Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. In Kiew, Minsk und Moskau . Sie sind hier - Startseite. Schüler engagieren sich für ehemalige Zwangsarbeiter und andere. Opfer im Osten Europas . Seit dem Start des Projektes „Schüler helfen ehemaligen Zwangsarbeitern und anderen. Die russische Sprachversion wird zukünftig von Schülerinnen und Schülern aus Kiew, Minsk und Moskau gestaltet. Noch zeigt sie sich deshalb im alten Layout. Inhaltlich werden sich die beiden Sprac...
schueler-helfen-schuelern.bewego.de
Anmelden
Willkommen auf der Website des Schüler-helfen-Schülern - Projektes.
Schüler helfen Schülern
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr vom Kreis Offenbach und der Sparkasse Langen-Seligenstadt mit dem 1. Platz des Deutschen Bürgerpreises 2016 ausgezeichnet wurden! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in Hessen einen angenehmen und erholsamen Start in die Schulferien und freuen uns euch einige tolle Dinge nach den Ferien präsentieren zu dürfen. Herr Landrat Oliver Quilling. Hier zum Grußwort von Herrn Quilling. (HYPERLINK). Vielen Dank Herr Landrat! Zwei Vorstandsmitglieder besuchten vom 21...
Schüler Holzbau · Häuser und Aufstockungen
Wer ein Haus baut,. Will eine Vision verwirklichen. Wir laden Sie ein. Entwickeln Sie mit uns ihr persönliches Wohnkonzept. Ob als Haus oder Anbau, Aufstockung oder Wintergarten. Mit uns als Partner werden Ihre Visionen Wirklichkeit. 2015 Alexander Schüler, Alle Rechte vorbehalten Impressum.
SCHÜLER HOLZTECHNIK GMBH - Wir bauen auf Qualität und Liefertreue!
Robert Schüler tritt als Gesellschafter und Geschäftsführer zurück. Er steht Ihnen aber weiterhin als Berater in den Bereichen wie Produktentwicklung, Management und Kundenbetreuung zur Verfügung. Der umfangreiche Relaunch unserer Internetseite ist nun abgeschlossen. Aufgrund einer geänderten Produktpalette wurde unser Warenlager umstrukturiert. Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten.". Schön, dass Sie uns besuchen .
SCHÜLER HOLZTECHNIK GMBH - Wir bauen auf Qualität und Liefertreue!
Robert Schüler tritt als Gesellschafter und Geschäftsführer zurück. Er steht Ihnen aber weiterhin als Berater in den Bereichen wie Produktentwicklung, Management und Kundenbetreuung zur Verfügung. Der umfangreiche Relaunch unserer Internetseite ist nun abgeschlossen. Aufgrund einer geänderten Produktpalette wurde unser Warenlager umstrukturiert. Bescheidenheit ist eine Eigenschaft, für die der Mensch bewundert wird, falls die Leute je von ihm hören sollten.". Schön, dass Sie uns besuchen .